salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Donnerstag, 30. Oktober 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Feuerwehr Puchheim ehrt Mitglieder bei 100. Jahreshauptversammlung

19. März 2013
in Attnang-Puchheim, Bezirk Vöcklabruck
0
Feuerwehr Puchheim ehrt Mitglieder bei 100. Jahreshauptversammlung
Share on FacebookShare on Twitter

Am 16. März 2013 hielt die Freiwillige Feuerwehr Puchheim im kleinen Phönixsaal ihre 100. Jahresvollversammlung ab. In Anwesenheit zahlreicher Ehrengäste legte das Kommando der Feuerwehr Rechenschaft über die geleistete Arbeit im Jahr 2012 ab. Diese imposante Berichterstattung wurde in Form einer Power Point Präsentation untermalt bzw. vorgetragen.

Nach der offiziellen Begrüßung durch den Kommandanten der FF Puchheim, HBI Dietmar Kapeller wurde an die verstorbenen Kameraden Josef Neubacher, Reinhold Hauser und Hermann Platzer gedacht.

Die Aufgaben sind seit der Gründung der Wehr im Jahr 1923 immer umfangreicher geworden. Im Jahr 2012 wurde die FF Puchheim zu insgesamt 340 Einsätzen gerufen. Diese gliedern sich in 269 technische Einsätze und 71 Brandeinsätze (1422 Männer – 2003,8 Stunden). Im abgelaufenen Jahr tauschten die Feuerwehrmänner, zusätzlich zum Einsatzdienst, noch 12034,24 freiwillige Arbeitsstunden gegen ihre Freizeit. Somit ergibt das eine stolze Summe von 14038,04 Gesamtstunden.

Für die Schlagkraft und Einsatzstärke der FF Puchheim sind die Aus- und Weiterbildung der Mannschaft, sowie die Ausrüstung der Feuerwehr Puchheim von entscheidender Bedeutung. Das Ausbildungsangebot erstreckte sich im Jahr 2012 auf 71 interne Übungen, 37 Sonderschulungen und 3 externe Übungen. 11 Kurse wurden an der Landesfeuerwehrschule in Linz bzw. im Bezirk Vöcklabruck besucht und absolviert. Von den Feuerwehrmännern wurden 11 Leistungsabzeichen erworben.

Der Aktivstand per 31.12.2012 lautet 66 Mitglieder, die Feuerwehrjugend hat 9 Mitglieder und der Reservestand beträgt 19, also insgesamt 94 Mitglieder.

Die Mitglieder der Jugendgruppe wurden im Berichtsjahr in 41 Schulungen und Übungen auf ihre zukünftigen Aufgaben vom Jugendbetreuerteam vorbereitet. Dabei haben die Jungs ein Leistungsabzeichen und ein Wissenstestabzeichen erworben. An diesem Abend erhielten die Jungfeuerwehrmänner für ihre Leistungen die Erprobungsstreifen vom Kommandanten überreicht.

Folgende Helfer von morgen konnten die Erprobungsstreifen entgegen nehmen:
1. Erprobung: Ebner Michael
3. Erprobung: Danter Christoph, Donauer Patrick, Zilic Ivan

Auch Veranstaltungen gehören zu einem vernünftigen Gemeinschaftsleben in einer Stadt. Die Feuerwehr Puchheim leistete mit dem Ferienspaß, dem Kirtag, dem Petersfeuer, dem Seidltreff und dem Adventmarkt einen wesentlichen Betrag dazu. Daneben präsentierte sich die Freiwillige Feuerwehr Puchheim bei einer Vielzahl von öffentlichen Anlässen auch von ihrer anderen Seite. Alle Kameraden haben durch ihr ehrenamtliches Engagement, seien es bei öffentlichen Anlässen oder anderem, das sehr positive Bild der Puchheimer Feuerwehr in der Öffentlichkeit mitgeprägt.

Sehr erfreulich sind die Besucherzahlen der Homepage www.ff-puchheim.at. Alleine im Jahr 2012 gab es über 161.874 Seitenzugriffe. Auch die Facebook Seite konnte wieder zahlreiche neue Besucher gewinnen.

Im abgelaufenen Jahr wurden zahlreiche Instandhaltungsarbeiten durchgeführt. So wurden Fahrzeuge und Geräte repariert und einige Umbauarbeiten durchgeführt. An dieser Stelle gebührt dem Gerätewart mit seinem Helferteam ein herzlicher Dank.

Weiters wurde im Berichtsjahr 2012 das neue Stüberl für die Mannschaft offiziell in Dienst gestellt und eröffnet. Ernennenswert sind die angekauften Gerätschaften wie die Rettungsplattform, eine Teleskopleiter, ein Würth Werkzeugwagen und eine neue Telefonanlage. Ebenso wurde der neue Abrollbehälter Logistik in Betrieb genommen und die letzten Arbeiten in der KHD-Halle fertig gestellt.

Natürlich gab es an diesem Abend auch Angelobungen, Beförderungen und Feuerwehrdienst- bzw. Feuerwehrverdienstmedaillen.

Zum Aktiven Feuerwehrdienst wurden an diesem Abend folgende Kameraden angelobt:
• Köppl Florian
• Laubichler Wolfgang

Weiters wurden folgende Beförderungen ausgesprochen:
• FM Kerschbaummayr Johann zum OFM
• FM Kort Grix Paul zum OFM
• FM Schönbaß Patrick zum OFM
• HFM Hauser Martin zum LM
• LM Winklinger Andreas zum OLM
• OLM Schernberger Christian zum HLM

Feuerwehrverdienstmedaille III Stufe(Bronze):
• Fischthaler Patrick

Feuerwehrdienstmedaille für 25-jährige Betätigung im Feuerwehrwesen:
• Plainer Günther

Feuerwehrdienstmedaille für 40-jährige Betätigung im Feuerwehrwesen:
• Danter Josef
• Schwecherl Walter

Feuerwehrdienstmedaille für 50-jährige Betätigung im Feuerwehrwesen:
• Danter Paul
• Eder Max

OÖ. Feuerwehrverdienstkreuz III Stufe
• Wimmer Gottlieb

Der Dank des Kommandanten HBI Dietmar Kapeller galt besonders seinen Mitarbeitern im Kommando, aber auch jedem einzelnen Feuerwehrmann, sowie der Gemeinde unter Bürgermeister Peter Groiss, der FF Attnang unter Kommandant HBI Peter Rebhan, dem Roten Kreuz, der Polizei Attnang und dem Bezirks- und Abschnittsfeuerwehrkommando für die gute Zusammenarbeit.

Abschnittsfeuerwehrkommandant BR Alois Lasinger, Dr. Johannes Beer – Leiter der Sicherheitsabteilung der BH Vöcklabruck und Bürgermeister Peter Groiss sprachen der Feuerwehr Puchheim Anerkennung und Dank für die Aktivitäten aus.

Zahlreiche Fotos (www.ff-puchheim.at) zum Download unter:
https://picasaweb.google.com/116643932947265951735/20130316100JHVDerFFP?authkey=Gv1sRgCPjb7IOutpfKOQ&feat=email#

ÄhnlicheBeiträge

Tag der offenen Tür an den Don Bosco Schulen Vöcklabruck – Bildung erleben!
Vöcklabruck

Tag der offenen Tür an den Don Bosco Schulen Vöcklabruck – Bildung erleben!

29. Oktober 2025
100 Jahre Kraftwerkspark Timelkam: 5.000 Euro für Feuerwehr und Musikverein
Timelkam

100 Jahre Kraftwerkspark Timelkam: 5.000 Euro für Feuerwehr und Musikverein

28. Oktober 2025
Basilika Mondsee mit neuem Dach
Mondseeland

Basilika Mondsee mit neuem Dach

28. Oktober 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen – Täter ausgeforscht

Jugendlicher Drogendealer – 130 XTC-Tabletten in Socken und Unterhose versteckt

10. Oktober 2025

Großeinsatz in Vorchdorf: Polizei und Cobra stundenlang im Einsatz

11. Oktober 2025
Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet

Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet

25. Oktober 2025
Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

14. Oktober 2025
Junior Skills OÖ Landeslehrlingsmeisterschaften: Eine Leistungsschau der Zukunft im Tourismus

Junior Skills OÖ Landeslehrlingsmeisterschaften: Eine Leistungsschau der Zukunft im Tourismus

0
Einladung zur Faschingseröffnung am 11.11.25 um 11.11 Uhr Rathaus Gmunden

Einladung zur Faschingseröffnung am 11.11.25 um 11.11 Uhr Rathaus Gmunden

0
Laakirchner Feuerwehren glänzen bei Prüfung

Laakirchner Feuerwehren glänzen bei Prüfung

0
Turnverein Gmunden wandert am Nationalfeiertag

Turnverein Gmunden wandert am Nationalfeiertag

0
Junior Skills OÖ Landeslehrlingsmeisterschaften: Eine Leistungsschau der Zukunft im Tourismus

Junior Skills OÖ Landeslehrlingsmeisterschaften: Eine Leistungsschau der Zukunft im Tourismus

30. Oktober 2025
Einladung zur Faschingseröffnung am 11.11.25 um 11.11 Uhr Rathaus Gmunden

Einladung zur Faschingseröffnung am 11.11.25 um 11.11 Uhr Rathaus Gmunden

30. Oktober 2025
Laakirchner Feuerwehren glänzen bei Prüfung

Laakirchner Feuerwehren glänzen bei Prüfung

30. Oktober 2025
Turnverein Gmunden wandert am Nationalfeiertag

Turnverein Gmunden wandert am Nationalfeiertag

29. Oktober 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!