salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Dienstag, 1. Juli 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Geplantes Pumpspeicherkraftwerk Ebensee erregt die Gemüter — Energie AG um Aufklärung bemüht

11. März 2013
in Bezirk Gmunden, Ebensee
0
Geplantes Pumpspeicherkraftwerk Ebensee erregt die Gemüter - Energie AG um Aufklärung bemüht
Share on FacebookShare on Twitter

Geplantes Pumpspeicherkraftwerk Ebensee erregt die Gemüter - Energie AG um Aufklärung bemühtKnapp 100 Inter­es­sier­te haben am ver­gan­ge­nen Frei­tag­nach­mit­tag die Gele­gen­heit genutzt, sich vom Pro­jekt­team der Ener­gie AG am Gemein­de­amt in Eben­see im Detail über das geplan­te Pump­spei­cher­kraft­werk (PSKW) zu informieren.

Die gesam­ten Pro­jekt­un­ter­la­gen lie­gen zwar öffent­lich am Gemein­de­amt zur Ein­sicht auf, der Ener­gie AG war es aber ent­spre­chend den demo­kra­tie­po­li­ti­schen Grund­sät­zen des Unter­neh­mens wich­tig, im per­sön­li­chen Kon­takt und aus ers­ter Hand zu infor­mie­ren. Die Exper­ten aus dem Pro­jekt­team konn­ten so in teils sehr detail­lier­ten Gesprä­chen über die ver­schie­dens­ten Aspek­te des geplan­te Pump­spei­cher­kraft­werks Auf­klä­rung leisten.

Die über­wie­gen­de Mehr­zahl der Gesprä­che konn­ten in posi­ti­ven Gesprächs­kli­ma geführt wer­den. Durch Erklä­run­gen konn­ten Unklar­hei­ten aus­ge­räumt und die meis­ten Beden­ken über das Pro­jekt zer­streut wer­den. Vor allem die detail­lier­te Auf­ar­bei­tung des Pro­jek­tes und die Erklä­run­gen, wann und wie die Bür­ger sich im Ver­fah­ren der Umwelt­ver­träg­lich­keits­prü­fung betei­li­gen kön­nen, waren für die Besu­cher der Prä­sen­ta­ti­on von beson­de­rem Inter­es­se. Die öffent­li­che Auf­la­ge der Ein­reich­un­ter­la­gen am Markt­ge­mein­de­amt Eben­see endet am 29. März.

Geplantes Pumpspeicherkraftwerk Ebensee erregt die Gemüter - Energie AG um Aufklärung bemühtFotos: Ener­gie AG & priv 

Bür­ger­initia­ti­ve pro Sonn­stein übt Kri­tik
Bei auf­kei­men­dem Wider­stand wird der Ton dann schär­fer. Dann wird in die neo­li­be­ra­le „Alter­na­tiv­lo­sig­keits­kis­te“ gegrif­fen und das zar­te Wider­stands­pflänz­chen aus­ra­diert. Frei nach dem TINA-Prin­zip (The­re Is No Alter­na­ti­ve) — es gibt kei­ne Alter­na­ti­ve! Aus­sa­gen wie „wir brau­chen das PSKW Eben­see, um die Netz­sta­bi­li­tät sicher­zu­stel­len“ oder „um die Ener­gie­wen­de zu ermög­li­chen“ sind typi­sche Kil­ler­phra­sen, die Wider­spruch und Zwei­fel schon im Keim ersti­cken sol­len. Auch der Hin­weis: „Wer gegen Atom­kraft ist, muss für Pump­spei­cher­kraft­wer­ke sein“ — lässt den Ein­druck der Alter­na­tiv­lo­sig­keit entstehen.

Die Ener­gie­ver­sor­gung der Zukunft ist aber alles ande­re als alter­na­tiv­los. Sie ist wesent­lich klein­tei­li­ger als heu­te. Sie ist dyna­misch und dezen­tral, aber viel­leicht ver­die­nen die Strom­kon­zer­ne nicht mehr ganz so viel und vie­le klei­ne dezen­tra­le Spei­cher erlau­ben es den Men­schen dann, den selbst erzeug­ten Strom auch selbst zu ver­brau­chen. Ohne Umweg u?ber d  as Strom­netz und ohne Netz­ent­gel­te und EEG-Umla­ge zu bezah­len … Zen­tra­lis­ti­sche Pump­spei­cher­kraft­wer­ke jeden­falls, die Regu­lie­rungs­kraft­wer­ke sind und beim Hoch­pum­pen des Was­sers mehr Strom ver­brau­chen als sie beim Ablas­sen her­stel­len, sind dabei wesent­lich zu kurz gedacht! Schau­en Sie also genau hin, wer Ihnen Alter­na­tiv­lo­sig­keit vorgaukelt …

Wer aber der Argu­men­ta­ti­on der Strom­kon­zer­ne in ihrem Alter­na­tiv­lo­sig­keits-Sze­na­rio glau­ben möch­te, hat dann zumin­dest einen guten Grund, wes­halb sie/er nicht wei­ter nach­fragt und den Preis der gewal­ti­gen Umwelt­zer­stö­rung und die Last von 1.372 Tagen Bau­zeit mit min­des­tens 16.557 LKW-Trans­port­fahr­ten, min­des­ten 77.717 LKW Fahr­ten über- und unter­ta­ge im Rumitz­gra­ben und die Deto­na­ti­on von 485.203 Kilo­gramm Spreng­mit­tel über- und unter­ta­ge auf sich nimmt.

Und die ENER­GIE AG fragt: „Möch­ten Sie auch in Zukunft eine siche­re Stromversorgung?“

Pump­spei­cher­kraft­werk Eben­see - BÜFE nimmt Befürch­tun­gen der Bevöl­ke­rung ernst
Nach­dem sich die Bür­ger­lis­te für Eben­see (BÜFE) bereits seit Mona­ten inten­siv mit dem PSKW und sei­nen Fol­gen für Eben­see und sei­ne Bevöl­ke­rung aus­ein­an­der­setzt, konn­ten wir nun auch die ande­ren Frak­tio­nen ins Boot holen. In der Gemein­de­rats­sit­zung am 4. März wur­de in letz­ter Minu­te ein Dring­lich­keits­an­trag ein­ge­bracht, dass von Sei­ten der Gemein­de Ein­wän­de gegen die UVP erho­ben wer­den, um die Par­tei­en­stel­lung im UVP-Ver­fah­ren nicht zu verlieren.

Auch wenn das Pro­jekt — abge­se­hen von den öko­no­mi­schen Inter­es­sen — für eine Zukunft mit Strom aus erneu­er­ba­ren Ener­gien einen Bei­trag leis­ten kann, so ist unum­strit­ten, dass Eben­see die Belas­tun­gen v.a. wäh­rend der Bau­pha­se (Beein­träch­ti­gung durch Staub, Lärm, Spren­gun­gen, Bau­stel­len­ver­kehr, …) tref­fen wer­den. Vie­le Anrai­ner der Kohl­statt haben uns gegen­über dies­be­züg­li­che Befürch­tun­gen geäußert.

Als Ver­tre­ter der Gemein­de sehen wir es als unse­re Pflicht an, sol­che Pro­jek­te kri­tisch zu hin­ter­fra­gen und etwa­ige nega­ti­ve Aus­wir­kun­gen auf unse­ren Hei­mat­ort mög­lichst ein­zu­schrän­ken. Daher ist es wich­tig, dass die Gemein­de als sol­che durch ent­spre­chen­de Ein­wen­dun­gen ihre Par­tei­stel­lung im UVP-Ver­fah­ren wahrt.

Nach­tei­lig sehen wir in die­sem Zusam­men­hang die Aus­sa­ge von Vzbgm. Ing. Mar­kus Sil­ler, er sei „ein abso­lu­ter Befür­wor­ter des PSKW“, die in der Aus­ga­be der OÖ. Nach­rich­ten vom 11.1.2013 erschien. Mit die­ser Äuße­rung wur­de vor­weg eine wohl­wol­len­de Betrach­tung durch die Gemein­de signa­li­siert. Die BÜFE steht auf dem Stand­punkt, dass es Auf­ga­be der gesam­ten Gemein­de­ver­tre­tung ist, die­ses Pro­jekt und sei­ne Aus­wir­kun­gen auf Eben­see kri­tisch zu prü­fen. Wir glau­ben, dass wir das den betrof­fe­nen Anrai­nern (nicht nur) in der Kohl­statt schul­dig sind. Und was die Eben­seer Bevöl­ke­rung von dem Pro­jekt hat, dar­über wird wohl noch in vie­len Tref­fen mit der Ener­gie AG zäh zu ver­han­deln sein.

ÄhnlicheBeiträge

Erfolg und Freude beim Sommer- und Meistertitelfest 2025 der Sharks Gmunden
Gmunden

Erfolg und Freude beim Sommer- und Meistertitelfest 2025 der Sharks Gmunden

1. Juli 2025
Queen of Villach kommt aus Bad Goisern
Bad Goisern

Queen of Villach kommt aus Bad Goisern

1. Juli 2025
Marschwertung MMV Altmünster
Altmünster

Marschwertung MMV Altmünster

1. Juli 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen — Täter ausgeforscht

Nacktbad im Brunnen endet mit Festnahme in Bad Ischl

15. Juni 2025
Unfall mit sechs Autos auf Westautobahn in Vorchdorf

Unfall mit sechs Autos auf Westautobahn in Vorchdorf

29. Juni 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Radsturz nach Traunsteintour: Drei alkoholisierte Radfahrer in Gschwandt gestoppt

8. Juni 2025
Erfolgreiche Vermisstensuche in Altmünster – 86-Jähriger lebend gefunden

Erfolgreiche Vermisstensuche in Altmünster – 86-Jähriger lebend gefunden

13. Juni 2025
Landesrat Steinkellner: “Almtalbahn in Gefahr: Bus statt Bahn ist keine Lösung”

Landesrat Steinkellner: “Almtalbahn in Gefahr: Bus statt Bahn ist keine Lösung”

1
Erfolg und Freude beim Sommer- und Meistertitelfest 2025 der Sharks Gmunden

Erfolg und Freude beim Sommer- und Meistertitelfest 2025 der Sharks Gmunden

1. Juli 2025
Samstag, 5. Juli 2025 — Attersee Grand Prix

Samstag, 5. Juli 2025 — Attersee Grand Prix

1. Juli 2025
Queen of Villach kommt aus Bad Goisern

Queen of Villach kommt aus Bad Goisern

1. Juli 2025
Marschwertung MMV Altmünster

Marschwertung MMV Altmünster

1. Juli 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!