Auch heuer waren touristische Vertreter der Stadt Bad Ischl bei der weltweit größten Ferienmesse anwesend. Dieser Besuch und die zahlreich geführten Gespräche tragen nun erste Früchte. Eine Vereinbarung mit einem Schweizer Radreiseveranstalter bringt durchgehend, 7 Wochen lang, jede Woche eine Gruppe Radbegeisterter in das Herz des Salzkammergutes. Von Bad Ischl aus wird das Salzkammergut „erradelt“.
Da auch viele Zeitungs- und Buchverlage auf dieser Messe vertreten sind, wurden auch in diesem Bereich viele Gespräche geführt. Mit dem Grebennikov Verlag aus Berlin konnten nach intensiven Vorverhandlungen 2 Reiseführer mit starker Beteiligung Bad Ischls ausverhandelt werden.
So wird heuer noch ein Reiseführer zum Thema „Kleine Historische Städte“ erscheinen und im Frühjahr 2014 ein weiteres Buch über die „Romantikstrasse Österreich“ , in der Bad Ischl ebenfalls eine wichtige Rolle spielt. Beide Reiseführer werden im Buchhandel – sowohl in Deutschland wie auch in Österreich — vertrieben und bieten perfekte Informationen im Vorfeld einer Reise.
Die zahlreichen Anfragen zu Kultur- und Gesundheitsthemen bestätigt das ansteigende Interesse von Reisen in das Salzkammergut und nach Bad Ischl. In einer erst kürzlich bekannt gegebenen Studie der ÖHV (Österreichische Hoteliervereinigung) belegt das Salzkammergut Rang 2 im Österreichranking der ländlichen Tourismusregionen(hinter dem Ötztal und vor der Salzburger Sportwelt). Die Studie basiert auf die Entwicklung von Ankünften und Nächtigungen aller Betriebe, von Bettenauslastung in 3- und 4 Sterne-Hotels und Beherbergungsumsätzen in Hotels und ähnlichen Betrieben in den letzten Jahren.
„Die konsequente Präsenz am internationale Markt wird mit einer verstärkten Nachfrage an touristischen Angeboten im Salzkammergut belohnt!“ betont Brigitte Stumpner, Inhaberin der Salzkammergut Touristik und Obfrau des Tourismusverbandes Bad Ischl.