Tolle Stimmung am Schlusstag der 29. Bundesmeisterschaft in der Sporthalle in Wels-Vogelweide. Vor allem die Fans des BG/BRG Gmunden verwandelten die Halle in ein Tollhaus. Sie sorgten dafür, dass ihr Team nach der Schluss-Sirene das Spielfeld als Sieger verließen und so erfolgreich den Titel verteidigen konnten. Das Finale der Burschen war nichts für schwache Nerven. Das Bernoulligymnasium Wien war 2 Viertel lang ein ebenbürtiger Gegner. Im 3. Viertel konnten sich die Traunseestädter absetzen.
Mit einem 8‑Punkte-Vorsprung ging es ins letzte Viertel. Das Team von Walter Janisch sah bereits wie der sichere Sieger aus, doch der Wiener Meister kämpfte sich ins Spiel zurück und holte Punkt für Punkt auf. Wenige Sekunden vor Spielende gab es beim Stand von 30:28 für Gmunden 2 Freiwürfe für die Wiener. Beide Freiwürfe verfehlten ihr Ziel und somit war die endgültige Entscheidung für die Oberösterreicher gefallen. Nach den Titeln in Wien(2012) und Leobersdorf (2011) war es Titel Nummer 3 in Serie.
Zum MVP wurde so wie im Vorjahr der Gmundner Niklas Deutsch gewählt. Beeindruckend seine persönliche Bilanz der letzten 4 Bundesmeisterschaften: 3x Bundessieger und 1x Platz 3. Top Scorer bei den Schülern wurde der Wiener Jakob Szkutta.
Das Finale der Mädchen verlief sehr einseitig. Die Mädchen des Musischen Gymnasiums Salzburg, die völlig überraschend im Finale standen, hatten gegen das BG/BRG 3 Wien-Boerhavegasse keine Chance und fanden lange nicht ins Spiel. Erst im 4. Viertel legten sie die Nervosität ab und scorten Punkt für Punkt. Doch letztendlich war das nur Ergebniskorrektur. Das Team von Evelyn Bucheder gewann das Finale klarmit 43:17 und wurde erstmals Bundessieger der Mädchen.
„Die Freude ist riesengroß. Wir waren schon einige Male im Finale, doch zum Sieg hat es noch nie gereicht. Meine Mädchen haben mir mit dem Titelgewinn zu meinem Karriere-Ende als Coach ein großes Geschenk gemacht“, so Erfolgscoach Evelyn Bucheder, die mit Schulende in Pension geht. Zum MVP bei den Mädchen wurde von einer hochkarätigen Jury die Wienerin Zoe Sonvilla gewählt. Topscorerin der BM war die Salzburgerin Valentina Klocker .
Mädchen
1. und Bundessieger 2013
BG/BRG 3 Wien – Boerhavegasse / Coach: Mag. Evelyn Bucheder
2. Musisches Gymnasium Salzburg
3. NMS Kobersdorf (B)
4. Stiftsgymnasium St.Paul (KÄ)
5. HS Losenstein (OÖ)
6. BG/BRG Graz – Seebacher (ST)
7. BG/BRG Berndorf (NÖ)
8. Neue SMS Wörgl 1
9. SHS Rankweil-West (V)
Burschen
1. und Bundessieger 2013
BG/BRG Gmunden (OÖ) / Coach: Mag. Walter Janisch
2. Bernoulligymnasium Wien (W)
3. NMS Radenthein (KÄ)
4. BG/BRG Klosterneuburg (NÖ)
5. BG/BRG Oberschützen (B)
6. VSMS Nenzing (V)
7. Neue SMS Wörgl (T)
8. BG/BRG Graz-Seebacher (ST)
9. Chr. Dopplergymnasium (S)