Fröhliche Menschen, Live-Musik vom Feinsten, ausgezeichnetes Essen und Sonntagswetter. Erfreulich viele Besucher feierten das erste Integrationsfest der „Plattform Altmünster für Menschen“ und setzten gemeinsam ein Zeichen im Sinne von Toleranz, Respekt und Menschlichkeit. Sechs Monate nach dem Einzug der Asylwerber in deren neues Zuhause lud die „Plattform Altmünster für Menschen“, die heuer mit dem Solidaritätspreis 2013 der Kirchenzeitung ausgezeichnet wurde, zum ersten Integrationsfest.
Begeistert kosteten sich die Gäste durch kulinarische Köstlichkeiten aus den Herkunftsländern der Flüchtlinge, regionale Schmankerln der Fleischerei Gruber und genossen den speziell für das Fest kreierten „Integrationsstrudel“ der Konditorei Gottherr. Dazu lieferten die „White Hat´s“ aus Gmunden und die „Akkordarbeiter“ aus Neukirchen mit der Splittergruppe der „Nia z‘Haus Musi“ die musikalische Untermalung. Die Volkshilfe Oberösterreich informierte Interessierte mit aktuellen Daten und Fakten zum Thema Flüchtlingsbetreuung.
Fotos: Jessl
Alles in allem ein gelungenes Fest. Gäste, wie Helfer, freuen sich schon auf kommende Wiederholungen. Weitere Fotos und Hintergrundinformationen, nicht nur zum Integrationsfest, findet man auf der Facebookseite „Plattform Altmünster für Menschen“. Die Plattform bedankt sich bei der Fleischerei Gruber und bei Spar Hufnagl für die großzügigen Lebensmittelspenden.
Wie man so sieht, wirklich ein “friedvolles Fest”! So etwas “schweißt” die Einheimischen zusammen!
Waaaas? Ein friedliches Fest war das und gelungen ist es auch noch? Aber ich dachte da wohnen jetzt nur Kriminelle und die schlimmsten Schlägertypen? Es wurde doch so angekündigt und sämtliche Bewohner von Altmünster und der Umgebung müssen seither um ihr Hab und Gut und Leben fürchten? Also jetzt bin ich aber enttäuscht, ich hätt mir da schon irgendetwas erwartet. Na fad. Na kann man denn gar nix mehr glauben, was einem im vorhinein gesagt wurde.
Na warten wir doch mal ab. Die Saison hat ja noch nicht mal begonnen. Anscheinend ist ja das Ayslantenheim auch schlecht für den Tourismus in Altmünster. hihi.… (lach mich tot)
Zimmergewehrschießen im Winter Schlaumeier.
Ich schreibe nicht nur über die Schützlinge
Ich kann dazu nur sagen — Metschertom hat mich persönlich noch nie angegriffen, der nette Herr Norbert schon.
Darum habe ich mir die Mühe gemacht und ein paar Posts des Herrn Zimmergewehr Norbert rausgesucht.
GEISTIGE ERGÜSSE SEIT NOV. 2012 — vorher scheint er kein Internet gehabt zu haben.
Ich denke das sagt sehr viel, oder:
(ALLE ZITATE NORBERT im Original — auf Salzi)
Unser Bürgermeister von Bad Ischl in der Salzi.at Zeitung grinst er höfflich .Aber wenn er einen auf der Strasse begegnet,kann er nicht einmal grüssen.
Herr Jessl wenn sie eine Waffe verweigern,dann nehme ich an,daß sie zur Glaubensgemeinschaft der Jehovas angehören.Eine reine Vermutung.
Unsere Politiker reden immmer wir müssen ARBEIT schaffen ‚aber genau das GEGENTEIL schaffen sie unsre überbezahlten Politiker.Noch mehr ARBEITSLOSE,dass ist die ARBEIT unserer Politiker.
An die Direktion Musikschule Gosau:
Betreff Hochwasser:
Es ist irgendwie sehr merkwürdig,dass die Schüler am 4,Juni alle zur Schule kamen .Aber die Lehrer die den selben Weg hatten,sich die Mühe nahmen und auch zu kommen.Vielleicht lag es am Stress weil sie sooooo lange frei hatten.
Herr Reitsamer sind sie des öfteren mal auf den Kopf gefallen.Ich kann den Herrn Adolf nur ein Lob aussprechen.
Zitate Ende.
Ich frage mich gerade, was steht uns noch bevor wenn dieser Mensch nun auch noch bald in Pension geht.
Ein Tschitti Tschatti Bäng Bäng Overall. OH GOTT
Jessl…geh in den Keller und bleib unten. Diese Person hat eine krankhafte Selbstüberschätzung, wie es nur wenige Menschen davon gibt.
Norbert & Metschertom:
Ja, ihr beide habt wirklich gute Argumente. Jetzt bin ich sprachlos. Ihr habt mir nun endgültig die Schneid abgekauft!
@ Neuböck — sie sind leider nur peinlich und meine Intelligenz sagt mir sie aus meinem Gedächtnis zu streichen und als Person einfach nicht mehr wahr zu nehmen.
Gratulation Herr Metschertom.
Ist ja direkt schon peinlich was ihr hier von euch gebt!
Neuböck wenn ich dein Gesicht bedrachte ‚dass sagt mir dann alles wer austeilt muss auch einstecken können.Ab jetzt gebe ich auch dir keinen Kommentar mehr ab.
Metschertom:
Mit welcher Begründung nenne ich Sie und Ihre Gesinnungsgenossen asozial? Ganz einfach: Jeder Rassist ist per Definition asozial, weil er außerhalb der Zivilgesellschaft steht und einer Menschengruppe die Menschenwürde abspricht. Und ja, ich bin intolerant, und zwar äußerst intolerant gegenüber Feiglinge und Rassisten. Sie können Ihre Hassparolen schmettern, wie sie wollen, aber Sie bekommen auch die entsprechenden Antworten. Wäre man den Rassisten und Antisemiten in den 30er-Jahren mit aller Härte entgegengetreten, dann wäre uns vielleicht der 2. Weltkrieg erspart geblieben. Aber man hat eben damals auch den Hasspredigern Toleranz entgegengebracht, das war ein Fehler. Allerdings mit einer Einschränkung: Damals war Arbeitslosigkeit und Not, heute leben wir im Überfluss, da gibt es keinen Grund, auf die Armen neidisch zu sein. Und warum sind Sie auf die Asylanten neidisch? Sie können sich fast täglich Stammtisch und Bierzelt leisten, bei diesen Bierpreisen müssen Sie doch auch zu den Wohlhabenden gehören!
Norbert:
Mit Rassisten bin ich grundsätzlich nicht per du. Also: Bierflasche absetzen, umformulieren, vielleicht ein besseres Deutsch verwenden, dann werden wir weitersehen.
Neuböck ist deine Alzheimerkrankheit schon so weit fortgeschritten ‚dass du dich nicht mehr erinnern kannst was ich Sonntag tat.Ein guter Rat viel,viel.…. Knoblauch essen und natürlich auf deinen Spinat nicht vergessen.
Wo ist denn der Norbert und der Adolf und der Metschertom und die ganze (a)soziale-Heimatpartei-Riege? Jetzt, wo die Legende von den mordenden Asylantenhorden, die Altmünster bedrohen, zusammengebrochen ist, könntet ihr — natürlich anonym — ein paar entschuldigende Worte für eure feige Menschenhatz finden! Aber Mut und Anständigkeit ist wohl Eure Sache nicht! Na dann zurück auf den Stammtisch und Prost!
Rudi, die von dir Angesprochenen (den Ebenseer hast du vergessen) lesen einen positiven Artikel erst gar nicht. Es passt doch nicht in ihr Weltbild, des bösen bösen Auslandsmenschen. Bei so einem Fest treffen sich glückliche zufriedene Menschen. Einheimische, Inländer, Ausländer, Jung und Alt, aber dauersudernde Stammtischbrüder was sollten die dort tun?
So glaubt man eben was HC Bumsti vorgaukelt und was in manchen Tageszeitungen steht (schleche Nachrichten bringen ja Quoten) anstatt sich einmal selbst eine Meinung zu bilden.
Ich war begeistert vom Zusammenhalt, der Solidarität. Unserer Gemeindepolitik, gekommen sind Bürgermeister und Vertreter der ÖVP, SPÖ und Grüne, tat es sichtlich gut.
@Salzi, danke für den Bericht, ich hoffe ihr bekommt nicht zu viele Protestmails der Daheimgebliebenen. ;-)
Herr Jessl — ich lese sehr wohl alle Artikel. Auch positive! Freue mich für Euch dass das Fest so gut gelang und ohne Troubles ablief.
Und zum HC Bumsti — jeder mit Hirn wird wissen dass er bei der Wahl sehr viele Federn lassen wird. Und ich gehöre nicht zu dieser Kaste. Ich gehöre keiner Partei an! Ich gehöre nur mir. =)
Danke — Sorry, dich habe ich persönlich leider vergessen auszuklammern. :-)
Das tut mir jetzt wirklich leid, da wir beide ein, so denke ich, sehr gutes Gesprächsklima haben.
Herr Neuböck — mit welcher Begründung nennen sie mich asozial? Weil ich nicht ihrer Meinung bin? Nehmen sie sich ein Beispiel an Herrn Jessl. Ich denke wir können ganz locker nebeneinander leben. Aber anscheinend gehören sie nicht zu den Menschen die andere Meinungen gelten lassen. Ich würde mir schon wünschen dass sie entschuldigende Worte für ihre verbale Entgleisung finden. Weiters denke ich dass uns das sicher näher bringt und auch eine für alle vernünftigere Diskussionskultur bringt. LG