Die 18. Auflage des Ischler Klassikers verlief unfallfrei quer durch das Salzkammergut. An 2 Fahrtagen spulten die stolzen Besitzer dieser Raritäten doch einige 100 Kilometer ab. Die 70 Oldtimer – alle zwischen Baujahr 1932 und 1983 – bewiesen wieder äußerste Standfestigkeit. Lediglich 2 Fahrzeuge mussten aufgrund technischer Defekte die Wertungsfahrt vorzeitig beenden.
Start- und Zielpunkt war der Kurpark im Zentrum von Bad Ischl. Auch hatten die Teilnehmer bei den heurigen Etappen immer wieder trockene Straßenbedingungen und teilweise auch sonniges Wetter, welches in den letzten Tagen und Wochen den Sommerfrischeort nicht allzu oft verwöhnte.
Fotos: Bad Ischl
„Ideales Oldtimerwetter durch eine der schönsten Landschaftendie ich kenne“, schwärmte der Präsident des Oberösterreichischen Motor-Veteranen-Club (OÖMVC), KR Dipl.-Ing. Gerhard Weiß, der es sich nicht nehmen ließ, selbst als Teilnehmer in der Wertung mitzufahren. Er versprach Tourismusdirektor Robert Herzog diese Veranstaltung auch in den nächsten Jahren im Salzkammergut, mit Bad Ischl als Ausgangspunkt, durchzuführen.
Nach einer kurzen Operettenvorführung des Lehár Festivals im Zuge der Siegerehrung im Kongress & Theaterhaus bedankte sich auch Bürgermeister Hannes Heide beim Organisationsteam und bei den Teilnehmern für ihr Kommen. Gefeiert wurde anschließend noch lange – teilweise in der Ischler Beislszene — denn an diesem Tag waren alle Sieger, die das Ziel erreichten.