salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Montag, 20. Oktober 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Schweres Hagel-Unwetter zog über das Salzkammergut

10. Juni 2013
in Bezirk Gmunden, Laakirchen, Nachrichten, Roitham am Traunfall
0
Schweres Hagel-Unwetter zog über das Salzkammergut
Share on FacebookShare on Twitter

Nach den schweren Regenfällen mit Hochwasser am vergangenen Wochenende wütete an diesem Wochenende ein Unwetter mit Hagelschlag in den Bezirken Braunau, Vöcklabruck, Gmunden und Wels Land. Mehr als 60 Feuerwehren wurden binnen weniger Minuten zu Unwettereinsätzen gerufen. Brennpunkt war Frankenburg am Hausruck (Bezirk Vöcklabruck), der Norden des Bezirks Gmunden sowie Wels Land.

Brennpunkt war Frankenburg am Hausruck
Ein Brennpunkt des Unwetters war Frankenburg am Hausruck. Dort mussten binnen einer halben Stunde die Florianis zu nicht weniger als 40 Einsätzen ausrücken. Im Bezirk Gmunden mussten die Feuerwehren Laakirchen, Roitham, Ohlsdorf und Aurachkirchen zu lokalen Überschwemmungen ausrücken. An einigen Stellen lag einige Zentimeter hoch Hagel.

Feuerwehr Großeinsatz in Frankenburg
Ein kurzes aber heftiges Unwetter mit sinnflutartigen Starkregen und Hagel sorgte in der Markgemeinde Frankenburg für ein Hochwasserchaos. Nach einem nur 15-minütigen Starkregen standen eine Vielzahl an Häusern und Strassen teils bis zu 1,5 m unter Wasser. Die Feuerwehr löste Großalarm aus, insgesamt 14 Feuerwehren aus Frankenburg und umliegenden Gemeinden standen mit 34 Fahrzeugen und 313 Mann im Einsatz.

Nach Hagel-Unwetter Feuerwehr Großeinsatz in Frankenburg
Nach Hagel-Unwetter Feuerwehr Großeinsatz in Frankenburg
Nach Hagel-Unwetter Feuerwehr Großeinsatz in Frankenburg
Nach Hagel-Unwetter Feuerwehr Großeinsatz in Frankenburg
Nach Hagel-Unwetter Feuerwehr Großeinsatz in Frankenburg
Nach Hagel-Unwetter Feuerwehr Großeinsatz in Frankenburg
Nach Hagel-Unwetter Feuerwehr Großeinsatz in Frankenburg
Nach Hagel-Unwetter Feuerwehr Großeinsatz in Frankenburg
Nach Hagel-Unwetter Feuerwehr Großeinsatz in Frankenburg
Nach Hagel-Unwetter Feuerwehr Großeinsatz in Frankenburg
Nach Hagel-Unwetter Feuerwehr Großeinsatz in Frankenburg
Nach Hagel-Unwetter Feuerwehr Großeinsatz in Frankenburg
Nach Hagel-Unwetter Feuerwehr Großeinsatz in Frankenburg

[Als Slideshow anzeigen]
Fotos: Feuerwehr

Auch alle Mitarbeiter des Bauhofes der Marktgemeinde standen im Einsatz. Insgesamt 93 Einsätze mussten innerhalb von vier Stunden abgearbeitet werden. Neben Pumparbeiten mussten auch mehrere Straßen nach Hangrutschungen wieder frei gemacht werden.

Schweres Hagel-Unwetter zog über das Salzkammergut
Schweres Hagel-Unwetter zog über das Salzkammergut
Schweres Hagel-Unwetter zog über das Salzkammergut
Schweres Hagel-Unwetter zog über das Salzkammergut
Schweres Hagel-Unwetter zog über das Salzkammergut
Schweres Hagel-Unwetter zog über das Salzkammergut
Schweres Hagel-Unwetter zog über das Salzkammergut
Schweres Hagel-Unwetter zog über das Salzkammergut
Schweres Hagel-Unwetter zog über das Salzkammergut
Schweres Hagel-Unwetter zog über das Salzkammergut
Schweres Hagel-Unwetter zog über das Salzkammergut
Schweres Hagel-Unwetter zog über das Salzkammergut
Schweres Hagel-Unwetter zog über das Salzkammergut
Schweres Hagel-Unwetter zog über das Salzkammergut
Schweres Hagel-Unwetter zog über das Salzkammergut
Schweres Hagel-Unwetter zog über das Salzkammergut
Schweres Hagel-Unwetter zog über das Salzkammergut
Schweres Hagel-Unwetter zog über das Salzkammergut
Schweres Hagel-Unwetter zog über das Salzkammergut
Schweres Hagel-Unwetter zog über das Salzkammergut
Schweres Hagel-Unwetter zog über das Salzkammergut

[Als Slideshow anzeigen]
1 2 ►
Fotos: salzi.at & Wolfgang Spitzbart

So mussten Hausbewohner beispielsweise in Ohlsdorf ihre Einfahrt mit Schneeschaufeln von Hagelkörner freischaufeln. Die alarmierten Feuerwehren reinigten bis in die Abendstunden stark verunreinigte Straßen und pumpten überfüllte Felder und Gräben aus. Über Ernteausfälle ist noch nichts bekannt.

Keller vor Übeflutung gesichert
In der Ortschaft Sandhäuselberg konnte aufgrund des raschen Handelns der Feuerwehren Ohlsdorf und Aurachkirchen eine Überflutung von mehreren Kellern in letzter Minute noch gestoppt werden. In einer Wiese sammelte sich das ganze Wasser aus zwei Ortschaften und den Feldern. Der Abfluss war durch die Hagelkörner verstopft und so stieg der Pegel der Staufläche rasant an.

Mit zwei Tragkraftspritzen und mehreren Tauchpumpen konnte das Wasser abgepumpt werden. Zahlreiche Sandsäcke wurden als Schutzwall aufgerichtet und hielten das Wasser zurück. Durch das abfließende Wasser kam es auf der Landestraße in Steyrermühl auf einen Hang zu einen kleinen Steinschlag, worauf die Landesstraße für rund eine dreiviertel Stunde gesperrt werden musste.

Hageleinsätze in Ohlsdorf
Hageleinsätze in Ohlsdorf
Hageleinsätze in Ohlsdorf
Hageleinsätze in Ohlsdorf
Hageleinsätze in Ohlsdorf
Hageleinsätze in Ohlsdorf
Hageleinsätze in Ohlsdorf
Hageleinsätze in Ohlsdorf
Hageleinsätze in Ohlsdorf
Hageleinsätze in Ohlsdorf
Hageleinsätze in Ohlsdorf
Hageleinsätze in Ohlsdorf
Hageleinsätze in Ohlsdorf
Hageleinsätze in Ohlsdorf
Hageleinsätze in Ohlsdorf

[Als Slideshow anzeigen]
Fotos: Feuerwehr

Nach rund einer Stunde Pumparbeit wurde ein fallen des Pegels registriert. Neben der Hauptarbeit am Sammelbecken wurden von der Feuerwehr Ohlsdorf noch zwei Keller ausgepumpt um mit dem Naßsauger gereinigt. In der Spitzbartstraße wurde mit dem Rüst- Löschfahrzeug die Straße gereinigt. Da die Feuerwehr Ohlsdorf diese Woche bereits einige Einsätze dieser Art erledigt hatte und Freitags auch im Einsatz in Goldwörth stand, musste während des Einsatzes eine Mannschaft bereits im Gerätehaus die Schläuche aus dem Schlauchturm entfernen. Somit wurde innerhalb einer Woche der ganze Schlauchbestand der Feuerwehr Ohlsdorf mindestens ein Mal verwendet.

Der Schaden dürfte sich nach dem Hagelschauer hauptsächlich im Landwirtschaftlichen Bereich befinden. Die kleinen Maispflanzen bzw. zahlreiche Felder wurden leider wie so oft stark in Mitleidenschaft gezogen. Nach den Aufräumarbeiten vor Ort wurde im Gerätehaus wieder alles gereinigt und die Fahrzeuge aufgerüstet. Im Anschluss versorgte uns unser S4 Chefkoch mit einer warmen Mahlzeit.

ÄhnlicheBeiträge

Bad Ischl

Schwerer Verkehrsunfall auf der B158 bei Strobl fordert mehrere Verletzte

19. Oktober 2025
Kunst verbindet nachhaltig – Wochenende mit Kreativität und Begegnung
Scharnstein

Kunst verbindet nachhaltig – Wochenende mit Kreativität und Begegnung

18. Oktober 2025
Geschichtsunterricht einmal anders: BHAK Bad Ischl im Museum der Stadt
Bad Ischl

Geschichtsunterricht einmal anders: BHAK Bad Ischl im Museum der Stadt

18. Oktober 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen – Täter ausgeforscht

Jugendlicher Drogendealer – 130 XTC-Tabletten in Socken und Unterhose versteckt

10. Oktober 2025

Großeinsatz in Vorchdorf: Polizei und Cobra stundenlang im Einsatz

11. Oktober 2025
Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

14. Oktober 2025
Tödlicher Schusswechsel in Altmünster

Alkolenkerin verunfallte am Mondsee-Ufer

13. Oktober 2025

Schwerer Verkehrsunfall auf der B158 bei Strobl fordert mehrere Verletzte

0
Kunst verbindet nachhaltig – Wochenende mit Kreativität und Begegnung

Kunst verbindet nachhaltig – Wochenende mit Kreativität und Begegnung

0
Geschichtsunterricht einmal anders: BHAK Bad Ischl im Museum der Stadt

Geschichtsunterricht einmal anders: BHAK Bad Ischl im Museum der Stadt

0
Glanzmomente voller Lebensfreude – Benefizmarkt für David im Aurachtal

Glanzmomente voller Lebensfreude – Benefizmarkt für David im Aurachtal

0

Schwerer Verkehrsunfall auf der B158 bei Strobl fordert mehrere Verletzte

19. Oktober 2025
Kunst verbindet nachhaltig – Wochenende mit Kreativität und Begegnung

Kunst verbindet nachhaltig – Wochenende mit Kreativität und Begegnung

18. Oktober 2025
Geschichtsunterricht einmal anders: BHAK Bad Ischl im Museum der Stadt

Geschichtsunterricht einmal anders: BHAK Bad Ischl im Museum der Stadt

18. Oktober 2025
Glanzmomente voller Lebensfreude – Benefizmarkt für David im Aurachtal

Glanzmomente voller Lebensfreude – Benefizmarkt für David im Aurachtal

18. Oktober 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!