salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Dienstag, 27. Mai 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Juniorenradrundfahrt mit Zielsprint in Attnang-Puchheim

9. Juli 2013
in Sport
0
Juniorenradrundfahrt mit Zielsprint in Attnang-Puchheim
Share on FacebookShare on Twitter

Es hat bereits Tra­di­ti­on, dass das Fina­le eines der wich­tigs­ten Junio­ren Rad­ren­nens der Welt — der OÖ Kei­ne Sor­gen Tour — in Att­nang-Puch­heim steigt. Und was dem Pro­fi Rad­sport die Champs Ely­se­es in Paris ist, ist die Salz­bur­ger Stras­se in Att­nang-Puch­heim mitt­ler­wei­le für die Tour Hel­den von Mor­gen.
Neu am Final­tag ist aller­dings der Auf­takt. Nach meh­re­ren Jah­ren der Rad­sport­abs­ti­nenz ist es heu­er end­lich wie­der gelun­gen Bad Wims­bach als Start­ort zu gewin­nen. Eine Neue­rung die nicht nur das Alm­tal als Rad­re­gi­on ins rech­te Licht rückt, son­dern auch zusätz­lich Span­nung für den Renn­ver­lauf verspricht.

Die Super­la­ti­ve der Tra­di­ti­ons­ver­an­stal­tung OÖ Junio­ren­rad­rund­fahrt sind bekannt: Die Kei­ne Sor­gen Tour ist eines der wich­tigs­ten Nach­wuchs­rad­ren­nen der Welt. Top­stars wie Boo­nen, Can­cel­la­ra und Ulrich waren eben­so zu Gast wie Bern­hard Eisel, der sei­ner Vor­stel­lung im Jahr 1999 gar sein ers­tes Aus­lands­en­ga­ge­ment verdankt.

Doch nicht nur die Welt­klas­se, son­dern vor allem der hei­mi­sche Rad­sport­nach­wuchs pro­fi­tiert enorm von die­sem inter­na­tio­na­len Kräf­te­ver­gleich der unter 19-jäh­ri­gen. Bes­tes Bei­spiel ist Ric­car­do Zoidl, Rad­sport­eu­ro­pas aktu­el­le Nr. 2. Bei sei­nem ers­ten Antre­ten im Jahr 2005 schaff­te es der Mühl­viert­ler auf einen soli­den, aber unspek­ta­ku­lä­ren 26. Rang. Im Jahr dar­auf gelang Zoidl bei der Junio­ren Tour sein ers­ter inter­na­tio­na­ler Erfolg. Am zwei­ten Teil­stück kämpf­te er sich auf einen viel­ver­spre­chen­den ach­ten Platz. Sie­ger damals übri­gens Mar­ko Kump, der sich sei­ne Bröt­chen mitt­ler­wei­le im Team Saxo Tin­koff an der Sei­te von Tour Sie­ger Con­ta­dor verdient.

Was wur­de aus den Teil­neh­mer der letz­ten bei­den Jah­re
Auch in jün­ge­rer Ver­gan­gen­heit konn­ten vie­le hei­mi­sche Talen­te den Nach­wuchs­klas­si­ker nut­zen, um sich wei­ter­zu­ent­wi­ckeln. Die drei OÖ Team Fah­rer des letz­ten Jah­res, Leh­ner (jetzt Gour­met­fein), Zel­ler (jetzt KTM), und Mühl­ber­ger (jetzt Tirol) ste­hen mitt­ler­wei­le in DEN öster­rei­chi­schen Top Teams ihren Mann.

Felix Groß­schart­ner, 2011 noch vier­ter der Kei­ne Sor­gen Tour ist mitt­ler­wei­le eine fixe Grö­ße im Wel­ser Gour­met­fein SIM­PLON Renn­stall. Nur zwei Jah­re nach sei­nem Erfolg bei der OÖ Junio­ren Tour kann der March­tren­ker sei­ne dort erwor­be­ne Erfah­rung schon ab Sonn­tag bei sei­ner ers­ten Öster­reich­rund­fahrt der Pro­fis zeigen.

„Die Junio­ren Tour bedeu­tet den glei­chen Auf­wand wie ein Pro­fi­ren­nen. Gera­de des­halb bin ich froh, dass ich jedes Jahr Bür­ger­meis­ter fin­de, die nicht nur von Nach­wuchs­för­de­rung spre­chen, son­dern sich aktiv für die Zukunft jun­ger Sport­lern ein­set­zen. Und bei der Junio­ren Tour geht’s ja nicht nur um Spit­zen­sport, son­dern dar­um einer brei­ten Mas­se an hei­mi­schen Nach­wuchs­sport­lern ein Ziel zu bie­ten, für das es sich zu kämp­fen lohnt…“, erklärt OÖ Rad­prä­si­dent Paul Resch war­um auch er jedes Jahr die Ärmel für die Rad­sport­ju­gend hochkrempelt.

Juniorenradrundfahrt mit Zielsprint in Attnang-Puchheim

Ober­ös­ter­rei­cher im Jahr 2013:
Für unser Bun­des­land tre­ten heu­er gleich sie­ben Nach­wuchs Cracks, allen vor­an Natio­nal­team Fah­rer Oli­ver Pin­ter (RC ARBÖ Wels Gour­met­fein) in die Pedale.

„Oli­ver Pin­ter ist sicher eine ech­te Hoff­nung für die Zukunft, aber auch unser OÖ-Regio­nal­team mit Win­disch­bau­er, Ret­ten­ba­cher, Holz­in­ger, Walzl und den Ham­mer­schmid Zwil­lin­gen wird sich zei­gen!“, freut sich Lan­des­trai­ner Karl Ham­mer­schmid auf die Feu­er­tau­fe sei­ner Trup­pe. Und dass es nicht immer der Sieg sein muss, wie man anhand Ric­ci Zoidls Kar­rie­re sieht, macht der jun­gen OÖ Equi­pe sicher zusätz­lich Hoffnung.

Live Ticker
Für Medi­en, Fans und Part­ner bie­ten wir heu­er erst­mals einen Live­ti­cker an. Via Twit­ter (https://twitter.com/chrispoemer) sind Sie auch am Stre­cken­rand immer bes­tens informiert.

Die Etap­pen 2013:

1. Etap­pe: Haid/Ansfelden – March­trenk; 98,2km Start: 11:00h Ziel: 13:25

Ein Auf­takt für die Klas­si­ker­jä­ger von morgen

Gestar­tet wird direkt am Ans­feld­ner Haupt­platz. Danach geht es ent­lang der Traun über Puck­ing nach March­trenk zur ers­ten von ins­ge­samt drei Ziel­durch­fahr­ten. Das ers­te gel­be Tri­kot der Tour wird sich nach 98,2km dann ein Klas­si­ker­jä­ger von mor­gen über­strei­fen. Denn die jeweils drei­mal zu fah­ren­den Anstie­ge nach Roit­ham sowie die dar­auf fol­gen­de Berg­wer­tung Mis­tel­ba­cher­berg haben „Arden­nen­klas­si­ker Charakter

2. Etap­pe: Linz len­tia city – Perg; 110,3km Start: 15.00 Ziel: 17:50

Här­te­test im Mühl­vier­tel eine Königs­etap­pe für Kletterer

Bereits zum zwei­ten mal star­tet die Sams­tags-Etap­pe der Tour beim Ein­kaufs­zen­trum len­tia city in Linz. Exakt 33,3km habe die Ath­le­ten danach Zeit sich der Ebe­ne des Donau­tals zu erfreu­en, bevor es nach der Sprint­wer­tung in Perg ber­gig wird. 3,2km lang und 10% steil ist der Rech­berg, davor gilt es aller­dings auch die fast 8km lan­gen und 12% stei­len Ram­pen nach Aller­hei­li­gen zu bezwin­gen. Sprich­wört­lich alle Hei­li­gen wer­den an die­sem Tag die berg­schwa­chen Fah­rer anru­fen, denn bei­de Anstie­ge ste­hen gleich dop­pelt am Programm.1618 har­te, land­schaft­lich traum­haf­te Mühl­viert­ler Höhen­me­ter müs­sen die Ath­le­ten in Sum­me erklim­men, bevor Sie abends im Som­mer­haus Bad Leon­fel­den in die Bet­ten fal­len und die sanf­te, gast­freund­li­che Sei­te des Mühl­vier­tels genie­ßen kön­nen. Bes­ser ergeht’s den Zuschau­ern: neben der Action auf der Stra­ße bie­tet das „jam­med Fest“ weit mehr als nur ein Rahmenprogramm.

3. Etap­pe: So 14. Juli Bad Wims­bach – Attnang/Puchheim 105,9km Start 11:35
Ziel: 14:00

Sprin­ter oder Roller?

Neu­land betritt die Kei­ne Sor­gen Tour am Schluss­tag. Nach meh­re­ren Jah­ren der Rad­sport Abs­ti­nenz gibt Bad Wim­b­s­bach ein Come­back als Start­ort. Nach dem wel­li­gen Auf­ga­lopp auf einem Rund­kurs in der Regi­on Alm­tal geht’s wei­ter über Klas­si­ker Ter­rain zu den bei­den Berg­wer­tun­gen Bad Wein­berg und Wolf­segg. Danach kehrt die Tour zurück auf bewähr­te Paf­de. Denn, Fina­le gefah­ren wird wie jedes Jahr in Attnang/Puchheim.
Und dort könn­ten wie­der die Sprin­ter zum Zug kom­men, obgleich auch star­ke Rol­ler gute Chan­cen haben. Sicher ist: die Tour beleibt span­nend bis zum Schluss.

Natür­lich ist zahl­rei­ches Publi­kum erwünscht, um die Nach­wuchs-Sport­ler kräf­tig anzu­feu­ern. Beim Feu­er­wehr­de­pot in Alt-Att­nang ist für das leib­li­che Wohl sowie für Unter­hal­tung gesorgt.

Marsch­ta­bel­len Kurzform:

1.Etappe Frei­tag, 12. Juli 2013:
Start neu­tral Stadt­platz Haid/Ansfelden 11:00 Uhr
Start offi­zi­ell Haid Orts­en­de 11:05 Uhr
Puck­ing 11:10 Uhr
Sprint­wer­tung 1. Ziel­durch­fahrt Volks­heim March­trenk 11:23 Uhr
Buch­kir­chen 11:37 Uhr
Schar­ten 11:42 Uhr
Berg­wer­tung Mis­tel­berg 11:49 Uhr
Sprint­wer­tung 2. Ziel­durch­fahrt Volks­heim March­trenk 12:04 Uhr
Buch­kir­chen 12:18 Uhr
Schar­ten 12:22 Uhr
Berg­wer­tung Mis­tel­berg 12:29 Uhr
Sprint­wer­tung 3. Ziel­durch­fahrt Volks­heim March­trenk 12:44 Uhr
Buch­kir­chen 12:58 Uhr
Schar­ten 13:03 Uhr
Berg­wer­tung Mis­tel­berg 13:10 Uhr
Ziel Volks­heim March­trenk 13:25 Uhr

2. Etap­pe Sams­tag, 13. Juli 2013:
Start neu­tral Linz Haupt­stra­ße (Len­tia) 15:00 Uhr
Start offi­zi­ell Orts­en­de Frei­städ­ter­stra­ße 15:15 Uhr
Sprint­wer­tung Maut­hau­sen 15:44 Uhr
Sprint­wer­tung Perg 16:02 Uhr
Berg­wer­tung Aller­hei­li­gen 16:14 Uhr
Bad Zell 16:22 Uhr
Berg­wer­tung Rech­berg 16:37 Uhr
Sprint­wer­tung Perg 16:57 Uhr
Berg­wer­tung Aller­hei­li­gen 17:08 Uhr
Bad Zell 17:16 Uhr
Berg­wer­tung Rech­berg 17:31 Uhr
Ziel Stadt­platz Perg 17:52 Uhr

3. Etap­pe Sonn­tag, 14. Juli 2013:
Start Bad Wims­bach­Markt 11:35 Uhr
Bad Wims­bach Markt 1. Durch­fahrt 11:42 Uhr
Sprint­wer­tung Bad Wims­bach Markt 2. Durch­fahrt 11:50 Uhr
Sprint­wer­tung Bad Wims­bach Markt 3. Durch­fahrt 11:58 Uhr
Sprint­wer­tung Bad Wims­bach Markt 4. Durch­fahrt 12:06 Uhr
Stadl Pau­ra 12:13 Uhr
Lam­bach 12:14 Uhr
Berg­wer­tung Wein­berg 12:22 Uhr
Gas­polts­ho­fen 12:34 Uhr
Berg­wer­tung Wolf­segg Markt 12:44 Uhr
Moos­ham 12:59 Uhr
1. Ziel­durch­fahrt Att­nang 13:13 Uhr
Kirch­stet­ten 13:21 Uhr
Sprint­wer­tung 2. Ziel­durch­fahrt Att­nang 13:31 Uhr
Kirch­stet­ten 13:38 Uhr
Sprint­wer­tung 3. Ziel­durch­fahrt Att­nang 13:48 Uhr
Kirch­stet­ten 13:56 Uhr
Ziel Att­nang-Puch­heim (Feu­er­wehr­haus) 14:06 Uhr

ÄhnlicheBeiträge

Swans on Fire! 99:72 in Eisenstadt – Showdown am Donnerstag in Gmunden
Gmunden

Swans on Fire! 99:72 in Eisenstadt – Showdown am Donnerstag in Gmunden

6. Mai 2025
Ein Eishockeytraum wurde Wirklichkeit! Die UEHV CAM4DENT SHARKS GMUNDEN sind Meister in der ÖEL!
Gmunden

Ein Eishockeytraum wurde Wirklichkeit! Die UEHV CAM4DENT SHARKS GMUNDEN sind Meister in der ÖEL!

16. März 2025
Gmunden

Sharks sind Meister der ÖEL 3. Bundesliga!

16. März 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
ASFINAG: Querverschub der Aurachbrücke an der oberösterreichischen A 1 Westautobahn

ASFINAG: Querverschub der Aurachbrücke an der oberösterreichischen A 1 Westautobahn

17. Mai 2025

Bankomatsprengung in Gmunden – Vier Täter auf der Flucht

16. Mai 2025
Tradition hoch gelebt — Maibaumtransport mit Noriker Pferden in Traunkirchen

Tradition hoch gelebt — Maibaumtransport mit Noriker Pferden in Traunkirchen

1. Mai 2025
Sportwagen kracht in entgegenkommenden Schotter-LKW

Sportwagen kracht in entgegenkommenden Schotter-LKW

20. Mai 2025
Motorradfahrer fuhr gegen Autoheck

Rennradfahrer von Windböe erfasst und schwer gestürzt

1
Alpinunfall in Grünau: Felsblock brach aus

Entkräfteter Kletterer aus Mahdlgupf-Klettersteig gerettet

1
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen — Täter ausgeforscht

Zielfahnder nehmen 32-Jährigen in Gmunden fest

27. Mai 2025
„Trau dich laut zu sein“: Song-Texten bis E‑Gitarre spielen beim Pink Noise Weekend im OKH

„Trau dich laut zu sein“: Song-Texten bis E‑Gitarre spielen beim Pink Noise Weekend im OKH

27. Mai 2025
Gmundens Frauenteam im Duell um Platz 3!

Gmundens Frauenteam im Duell um Platz 3!

27. Mai 2025
Bergrettung Obertraun: Szenario Waldbrand

Bergrettung Obertraun: Szenario Waldbrand

27. Mai 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!