salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Sonntag, 9. November 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

6. Keramiksymposium Gmunden steht kurz vor dem Finale

3. Oktober 2013
in Bezirk Gmunden, Gmunden, Nachrichten
0
6. Keramiksymposium Gmunden steht kurz vor dem Finale
Share on FacebookShare on Twitter

  6. Keramiksymposium Gmunden steht kurz vor dem FinaleGroßartiger Abschluss mit überwältigenden Ergebnissen
Noch bis zum 12. Oktober 2013 findet in der Keramikstadt Gmunden das 6. Keramiksymposium Gmunden 2013 statt. Zwölf Teilnehmer aus acht  Nationen arbeiten nun schon seit fünf Wochen in der WERKSTATT der Gmundner Keramik Manufaktur, welche im Jahr 2003 das international renommierte Symposium und somit genau 40 Jahre nach seiner ersten Realisierung durch Prof. Kurt Ohnsorg wiederbelebt hatte.

Das sechste Keramiksymposium Gmunden fand wie 2006, 2008 und 2010 wieder unter der Schirmherrschaft der Keramikstadt Gmunden statt , die seit 2006 als Trägerin fungiert. Die malerische Traunseestadt, die auf eine über 300jährige Keramiktradition zurückschaut, baut damit weiterhin ihren Ruf als eine Keramikhauptstadt in Europa aus.

So ist man den Zielen wieder näher,  welches der das Symposium stützende Verein zur Förderung europäischer Keramikkünstler von Beginn an postulierte: Nämlich den Austausch  zwischen europäischen Keramikkünstlern, besondere  Förderung des Nachwuchses, sowie für das Renomee der Keramik als relevantes Medium aktueller Kunst einzutreten. Die Gmundner Keramik Manufaktur stellt wiederum die Räumlichkeiten zur Verfügung , sowie  die  Herstellungs- und Brennmöglichkeiten.

6. Keramiksymposium Gmunden steht kurz vor dem FinaleWieder stand der Veranstaltung ein sechsköpfiges Jurorenteam europäischer ExpertInnen aus europäischen Museen, Universitäten und aus der Fachpresse zur Seite. Die zwölf Teilnehmerinnen und Teilnehmer (Vivien Schneider-Simssen und Daniel Wetzelberger aus Österreich, Susanne Altzweig aus Deutschland, Karin Karinson Nilsson und Sara Möller aus Schweden Valentin Manz aus England, Weronika Lucinska und Mateusz Grobelny aus Polen, Sofia Beca aus Portugal, sowie Stijn Yperman aus Belgien und Cristina D´Alberto und Ana Hillar aus Italien) wurden mittels unzähligen Bewerbungen ausgewählt oder direkt von diesem Beratergremium benannt. Damit war von Anfang an eine Qualität der Arbeiten gewährleistet.

Am Ende des Symposiums  treffen die Künstler gemeinsam mit dem Beratergremium eine imposante Auswahl aus den entstandenen Arbeiten. Die am Samstag, dem 12. Oktober 2013, mit Beginn um 18 Uhr in der KUNST.WERKSTATT der Gmundner Keramik Manufaktur stattfindende Abschlussgala ist gleichzeitig die Eröffnung einer Wanderausstellung, die anschließend durch Europa tourt.

salzi.aktuell – Nachrichten vom 02.10.2013

Viele der Stücke bergen direkte Bezüge auf die Landschaft und die weitere Umgebung von Gmunden in sich.  Alle Teilnehmer lassen – wie in den Jahren zuvor – jeweils ein Stück für die Sammlung des Vereines in Gmunden zurück. Es ist neu in diesem Jahr, dass im Rahmen der Abschlussgala eine Kunstauktion der europäischen Keramikkunst stattfindet, bei der die Möglichkeit besteht, ausgesuchte Werke von führenden Keramikkünstler wie Franz Josef Altenburg, Stefan Engel, um nur einige zu nennen, die auch bereits Teilnehmer der Keramiksymposien Gmunden waren, zu ersteigern. Also ein Muss für Liebhaber der Keramikkunst. Der Auktionskatalog ist auf der Homepage www.keramiksymposium.at ersichtlich.

E6. Keramiksymposium Gmunden steht kurz vor dem Finaleinmal mehr zeigten sich die eingeladenen Künstler, von denen  einige noch niemals in Österreich waren, beeindruckt von der Landschaft und den Möglichkeiten, die ihnen das Keramiksymposium Gmunden bot. Trotz etlicher öffentlicher Veranstaltungen (Eröffnung, Tage der offenen Tür, usw.) und vieler gemeinsamer Unternehmungen, entstanden in der harmonisch arbeitenden Gruppe unter der technischen Leitung des Passauer Keramikkünstlers Hans Fischer erstaunlich viele Stücke.

Dass das Symposium ungebrochen viele potente Sponsoren und Förderer hat, zeigt, dass man regional und europaweit von dessen Relevanz und Wichtigkeit überzeugt ist. Und dass Gmunden als Ausgangspunkt der Symposienbewegung weltweit in der Keramik gilt, mag man nur zu gerne als Unterpfand für eine erfolgreiche Fortsetzung im neuen Jahrtausend nehmen.

Der reich bebilderte Katalog zu Symposium und Ausstellung mit einem interessanten Essay ist zum Preis von 12,90 EUR beim Verein zur Förderung europäischer Keramikkünstler, Rathausplatz 1, 4810 GMUNDEN oder unter eva.fuertbauer@gmunden.ooe.gv.at zu bestellen. Anschließend ist er auch im K-Hof, Kammerhof Museen Gmunden und den weiteren Ausstellungsorten erhältlich.

ÄhnlicheBeiträge

HUGO PUCK DACHINGER (Gmunden 1908 – 1995 London)
Gmunden

HUGO PUCK DACHINGER (Gmunden 1908 – 1995 London)

8. November 2025
Zwischen Licht und Schatten – Fotograf Joe Malina begeistert in Gmunden
Gmunden

Zwischen Licht und Schatten – Fotograf Joe Malina begeistert in Gmunden

8. November 2025
Nach Dachstuhlbrand – Polizei fahndet nach Brandstifter
Gmunden

Nach Dachstuhlbrand – Polizei fahndet nach Brandstifter

8. November 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden

Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden

6. November 2025
Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden

Nach Dachbodenbrand: Polizei ermittelt wegen Brandstiftung

6. November 2025
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

Fußgänger in Ebensee von Zug erfasst

2. November 2025

Großeinsatz in Vorchdorf: Polizei und Cobra stundenlang im Einsatz

11. Oktober 2025
Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

1
Theaterluft im OKH schnuppern: Kinder spielten „Das Kleine Gespenst – Spuk auf Burg Wartenburg“

Theaterluft im OKH schnuppern: Kinder spielten „Das Kleine Gespenst – Spuk auf Burg Wartenburg“

0
HUGO PUCK DACHINGER (Gmunden 1908 – 1995 London)

HUGO PUCK DACHINGER (Gmunden 1908 – 1995 London)

0
Zwischen Licht und Schatten – Fotograf Joe Malina begeistert in Gmunden

Zwischen Licht und Schatten – Fotograf Joe Malina begeistert in Gmunden

0
Theaterluft im OKH schnuppern: Kinder spielten „Das Kleine Gespenst – Spuk auf Burg Wartenburg“

Theaterluft im OKH schnuppern: Kinder spielten „Das Kleine Gespenst – Spuk auf Burg Wartenburg“

8. November 2025
HUGO PUCK DACHINGER (Gmunden 1908 – 1995 London)

HUGO PUCK DACHINGER (Gmunden 1908 – 1995 London)

8. November 2025
Zwischen Licht und Schatten – Fotograf Joe Malina begeistert in Gmunden

Zwischen Licht und Schatten – Fotograf Joe Malina begeistert in Gmunden

8. November 2025
1. Sanitätsdienst-Leistungsprüfung in Oberösterreich

1. Sanitätsdienst-Leistungsprüfung in Oberösterreich

8. November 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!