salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Sonntag, 6. Juli 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Bäuerinnen-Aktionstage 2013 — Lebensmittelkennzeichnung im Mittelpunkt

14. Oktober 2013
in Events, Vöcklabruck
0
Bäuerinnen-Aktionstage 2013 - Lebensmittelkennzeichnung im Mittelpunkt
Share on FacebookShare on Twitter

Bäuerinnen-Aktionstage 2013 - Lebensmittelkennzeichnung im MittelpunktBäue­rin­nen-Akti­ons­ta­ge 2013 stel­len heu­er die Ober­ös­ter­reichs Bäue­rin­nen wer­den rund um den Welt­ernäh­rungs­tag am 16. Okto­ber in allen Bezir­ken Aktio­nen vor Lebens­mit­tel­ge­schäf­ten durch­füh­ren, um die Wer­tig­keit und die Qua­li­tät hei­mi­scher Lebens­mit­tel ins Blick­feld der Kon­su­men­ten zu rücken.

„Qua­li­tät hat einen Namen“, lau­tet das dies­jäh­ri­ge Mot­to der Bäue­rin­nen-Aktio­nen. „Im Mit­tel­punkt steht ein­mal mehr die Bewusst­seins­bil­dung beim Kon­su­men­ten und die Lebens­mit­tel­kenn­zeich­nung. Wie man Qua­li­tät aus Öster­reich am bes­ten erkennt und war­um man beim Ein­kauf ver­stärkt zu sai­so­na­len und regio­na­len Lebens­mit­teln grei­fen soll, dar­über wol­len Ober­ös­ter­reichs Bäue­rin­nen lan­des­weit bei den Akti­ons­ta­gen, die ab sofort star­ten, infor­mie­ren“, betont die Vor­sit­zen­de des LK-Bäue­rin­nen­aus­schus­ses LAbg. Anne­ma­rie Brunner.

Im Bezirk Vöck­la­bruck fin­den die Bäue­rin­nen-Aktio­nen wie folgt statt:

Don­ners­tag, 17. Okto­ber 2013
EURO­S­PAR in Schwa­nen­stadt
EURO­S­PAR Feur­hu­ber in Mondsee

Bei den Akti­ons­ta­gen, die bereits zum fünf­ten Mal statt­fin­den, wol­len die Bäue­rin­nen auf­zei­gen, dass der Griff zu sai­so­na­len Lebens­mit­teln aus der Regi­on mehr Genuss, Fri­sche und wert­vol­le Inhalts­stof­fe bringt. „Wer Lebens­mit­tel ein­kauft, trägt eine hohe Ver­ant­wor­tung“, ist Anne­ma­rie Brun­ner über­zeugt. Wer vor dem Regal steht, ent­schei­det, was er sei­nem Kör­per gönnt und wie ernst er es mit sei­ner eige­nen Gesund­heit und der sei­ner Fami­lie nimmt. Wer Lebens­mit­tel ein­kauft, stimmt täg­lich dar­über ab, wel­che Art von Land­wirt­schaft Zukunft hat.

Er setzt zudem Signa­le, wo er Arbeits­plät­ze sichert und ob er es mit dem Erhalt unse­res Lebens- und Erho­lungs­rau­mes und des­sen Viel­falt ernst meint. Lebens­mit­tel, auf denen „Bau­er“ steht, müs­sen vom Bau­ern­hof sein Wer den Lebens­mit­tel­ein­kauf ernst nimmt, hat es aber in der täg­li­chen Ein­kaufs­pra­xis schwer.

Es ist nicht ein­fach, sich im Wald der Lebens­mit­tel­mar­ken und Güte­sie­gel zurecht­zu­fin­den. Daher hat die Land­wirt­schafts­kam­mer OÖ einen hand­li­chen Leit­fa­den mit dem Titel „Augen auf beim Lebens­mit­tel­ein­kauf“ zur Lebens­mit­tel­kenn­zeich­nung auf­ge­legt, der bei den Akti­ons­ta­gen vor Super­märk­ten ver­teilt wird. „Vom Gesund­heits­mi­nis­te­ri­um for­dern wir eine Ände­rung des Lebens­mit­tel­ko­dex. Die Lücken, die den Lebens­mit­tel­täu­schern Tür und Tor öff­nen, müs­sen geän­dert wer­den. Die­sem Anlie­gen haben wir zusam­men mit den bäu­er­li­chen Direkt­ver­mark­tern mit einer Unter­schrif­ten­ak­ti­on Nach­druck verliehen.

Mit über 40.000 Unter­schrif­ten – sehr vie­le auch aus der Kon­su­men­ten­schaft – for­dern wir, die recht­li­chen Grund­la­gen so zu ändern, dass dort wo ‚Bau­er-’ oder ‚Berg-’ drauf­steht auch wirk­lich ‚Bau­er‘ und ‚Berg‘ drin ist. Das muss den Pro­du­zen­ten und Kon­su­men­ten garan­tiert wer­den“, spricht die Vor­sit­zen­de der Bäue­rin­nen Klar­text. Lebens­mit­tel leicht durch­schaut – Ein­la­dung zum Vor­trag Inter­es­sier­te kön­nen sich an einem Abend wert­vol­le und prak­ti­sche Tipps zum The­ma „Lebens­mit­tel leicht durch­schaut“ holen und ihre Fra­gen stel­len. Refe­ren­tin­nen sind Semi­nar­bäue­rin­nen in allen Bezir­ken. Eine Lis­te mit Ter­mi­nen die­ser Vor­trags­rei­he befin­det sich im Anhang.

Die Ter­mi­ne, wann die Bäue­rin­nen vor den hei­mi­schen Super­märk­ten über den Lebens­mit­tel­ein­kauf infor­mie­ren, sind im Inter­net unter www.baeuerinnen.at unter Ober­ös­ter­reich zu finden.

Infor­ma­tio­nen zu:
Welt­ernäh­rungs­tag Der Welt­ernäh­rungs­tag am 16. Okto­ber wur­de 1979 von der UNO-Ernäh­rungs- und Land­wirt­schafts­or­ga­ni­sa­ti­on (FAO) ein­ge­führt, um auf die welt­wei­te Ernäh­rungs­si­tua­ti­on – vor allem in den Ent­wick­lungs­län­dern – hin­zu­wei­sen. Welt­weit lei­den über eine Mil­li­ar­de Men­schen an Hun­ger. Am 16. Okto­ber 1945 wur­de die Son­der­or­ga­ni­sa­ti­on der UNO zur Siche­rung der welt­wei­ten Ernäh­rung, die Ernäh­rungs- und Land­wirt­schafts­or­ga­ni­sa­ti­on FAO, gegrün­det. Aus die­sem Grund wur­de dann der 16. Okto­ber als Tag ausgewählt.

Welt­land­frau­en­tag
Der Welt­land­frau­en­tag am 15. Okto­ber wür­digt die wich­ti­ge Rol­le der Land­frau­en in der Gesell­schaft. Das welt­wei­te Netz­werk der Bäue­rin­nen und Frau­en im länd­li­chen Raum nimmt die­sen Tag zum Anlass, um auf die beson­de­re Lebens­si­tua­ti­on der Frau­en auf dem Land auf­merk­sam zu machen sowie deren Rol­le bei der Ernäh­rungs­si­che­rung und beim Umwelt­schutz zu wür­di­gen. In den Ent­wick­lungs­län­dern wer­den ca. 80 Pro­zent der Lebens­mit­tel von Frau­en – zum Teil unter schwie­ri­gen Bedin­gun­gen – pro­du­ziert, um die Ver­sor­gung der Fami­li­en sicherzustellen.

Fotos: LWKOÖ

ÄhnlicheBeiträge

PV-Strom im gemeinsamen Haus teilen – dank GEA
Gmunden

PV-Strom im gemeinsamen Haus teilen – dank GEA

5. Mai 2025
Sternstunden an Board der „Poseidon“
Gmunden

Sternstunden an Board der „Poseidon“

10. April 2025
Gipfelkabarett mit Michael Dietmayr zugunsten der Bergrettung Gmunden
Gmunden

Gipfelkabarett mit Michael Dietmayr zugunsten der Bergrettung Gmunden

17. März 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen — Täter ausgeforscht

Nacktbad im Brunnen endet mit Festnahme in Bad Ischl

15. Juni 2025
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

3. Juli 2025
Unfall mit sechs Autos auf Westautobahn in Vorchdorf

Unfall mit sechs Autos auf Westautobahn in Vorchdorf

29. Juni 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Radsturz nach Traunsteintour: Drei alkoholisierte Radfahrer in Gschwandt gestoppt

8. Juni 2025
Landesrat Steinkellner: “Almtalbahn in Gefahr: Bus statt Bahn ist keine Lösung”

Landesrat Steinkellner: “Almtalbahn in Gefahr: Bus statt Bahn ist keine Lösung”

1
Überregionale Segensfeier zum Christophorustag — „Das Herz bewegt sich mit“

Überregionale Segensfeier zum Christophorustag — „Das Herz bewegt sich mit“

6. Juli 2025
Streetfood Salzkammergut – Ein Fest für alle Sinne

Streetfood Salzkammergut – Ein Fest für alle Sinne

6. Juli 2025
Trotz Hitzewelle: Großes Interesse am Schulfest des Gym

Trotz Hitzewelle: Großes Interesse am Schulfest des Gym

6. Juli 2025
Samstag, 5. Juli 2025 – 35. Attersee Grand Prix

Samstag, 5. Juli 2025 – 35. Attersee Grand Prix

6. Juli 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!