salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Dienstag, 1. Juli 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Keine Kündigungen bei Asamer — Holding vor Einigung mit Kreditgebern

14. Juli 2015
in Bezirk Gmunden, Nachrichten, Ohlsdorf, Politik / Wirtschaft
19
Keine Kündigungen bei Asamer - Holding vor Einigung mit Kreditgebern
Share on FacebookShare on Twitter

Keine Kündigungen bei Asamer - Holding vor Einigung mit KreditgebernIn den kom­men­den Tagen wird das Schick­sal der ange­schla­ge­nen Bau­stoff­grup­pe Asa­mer besie­gelt. Die Ver­hand­lun­gen zwi­schen dem Manage­ment und den Ban­ken ist in der Ziel­ge­ra­de, berich­tet das Wirt­schafts­blatt in sei­ner aktu­el­len Aus­ga­be. Vor allem von zahl­rei­chen Aus­lands­töch­tern will man sich trennen.

Die Asa­mer Hol­ding steht kurz vor Eini­gung mit den Kre­dit­ge­bern. Fix ist, die Asa­mer Hol­ding AG wird zwei­ge­teilt. Dabei wird das Unter­neh­men in einen Öster­reich-Teil (inkl. Zement­wer­ke und Kies­gru­ben in der Slo­wa­kei und Bos­ni­en) und in einen Aus­lands­teil aufgespalten.

Kei­ne Kün­di­gun­gen in der Region
Wie Unter­neh­mens­spre­cher Wer­ner Ben­in­ger gegen­über sal­zi betont, wer­de es kei­ne Kün­di­gun­gen und dadurch auch kei­ne — wie Gerüch­te­wei­se kol­por­tiert – Kün­di­gungs­wel­le geben. „Ledig­lich im obe­ren Mana­ger­be­reich gab es Restruk­tu­rie­rungs­maß­nah­men. Das Unter­neh­men muss ja wei­ter­lau­fen. Die Auf­trags­la­ge ist äußerst gut und sta­bil. Des­halb stün­den die Akti­vi­tä­ten auf dem Heim­markt kei­nes­falls zum Ver­kauf!“, so Beninger.

salzi.aktuell — Nach­rich­ten vom 19.11.2013

Die größ­ten Kre­dit­ge­ber – die RLB OÖ, Ober­bank und Spar­kas­se OÖ wer­den die Haf­tun­gen der ande­ren Ban­ken, dar­un­ter der Bank Aus­tria und der Raiff­ei­sen Lan­des­bank NO-Wie über­neh­men. Die kol­por­tie­ren Schul­den lie­gen bei 900 Mil­lio­nen Euro, was in etwa dem Dop­pel­ten des zuletzt ver­öf­fent­lich­ten Jah­res­um­sat­zes der Grup­pe ent­spricht. Mehr als die Hälf­te davon betrifft jedoch Immo­bi­len, die ein nied­ri­ge­res Risi­ko als Fir­men­kre­di­te aufweisen.

Das größ­te Sor­gen­kind der Grup­pe ist das Liby­en-Geschäft, dort wur­de vor dem Krieg ein drei­stel­li­ger Mil­lio­nen­be­trag in Zement­wer­ke inves­tiert. Die dor­ti­ge Pro­duk­ti­on muss­te jedoch auf­grund der Liby­en-Kri­se gestoppt wer­den. Damit ver­bun­den blie­ben auch Geschäf­te im wich­ti­gen Abneh­mer­land Ägyp­ten aus.

  • Asa­mer-Grup­pe vor Zer­schla­gung – 900 Mil­lio­nen Euro Schulden

ÄhnlicheBeiträge

Erfolg und Freude beim Sommer- und Meistertitelfest 2025 der Sharks Gmunden
Gmunden

Erfolg und Freude beim Sommer- und Meistertitelfest 2025 der Sharks Gmunden

1. Juli 2025
Queen of Villach kommt aus Bad Goisern
Bad Goisern

Queen of Villach kommt aus Bad Goisern

1. Juli 2025
Marschwertung MMV Altmünster
Altmünster

Marschwertung MMV Altmünster

1. Juli 2025

Comments 19

  1. franz Kronberger says:
    12 Jahren ago

    Sehr geehr­te Forenbesucher !
    Nun eine Woche nach dem ten­den­ziö­sen Arti­kel im Pro­fil, wo mit Begrif­fen wie Sip­pe ( Sip­pen­haf­tung ) und mit viel Miss­gunst, Neid und Häme über die Fa. Asa­mer geschrie­ben wur­de und die vie­len nega­ti­ven Bei­trä­ge möch­te ich ger­ne mei­ne Mei­nung hier äußern.Über 5 Jahr­zehn­te ist die Fa. Asa­mer ein wich­ti­ger Arbeit­ge­ber und hat gehol­fen vie­le Exis­ten­zen für Fami­li­en zu schaf­fen. .Ich weiß per­sön­lich das die Fami­lie Asa­mer immer wie­der Men­schen gehol­fen haben ohne dies groß an die Glo­cke zu hän­gen. In schwie­ri­gen Zei­ten soll­te auch etwas Dank­bar­keit zurück kom­men und ich hof­fe die Rest­uk­tu­rie­rung bringt den erwar­te­ten Erfolg. Nur schlecht und madig machen, das hilft niemand,schon gar nicht den Mit­ar­bei­tern die sich immer für ihr Unter­neh­men ein­ge­setzt haben. Auch in der jet­zi­gen schwie­ri­gen Situa­ti­on blei­ben die Mit­ar­bei­ter für die Fir­men­lei­tung eine wich­ti­ge Part­ner­schaft. Nicht so wie in Lenzing…
    Ein herz­li­ches Dan­ke­schön an die Fami­lie Asa­mer für ihre geleis­te­te Arbeit und die Mensch­lich­keit und Freund­schaft die wir immer wie­der erfah­ren durf­ten wün­schen Franz und Son­ja Kronberger

  2. franz Kronberger says:
    12 Jahren ago

    Sehr geehr­te Forenbesucher !
    Nun eine Woche nach dem ten­den­ziö­sen Arti­kel im Pro­fil, wo mit Begrif­fen wie Sip­pe ( Sip­pen­haf­tung ) und mit viel Miss­gunst, Neid und Häme über die Fa. Asa­mer geschrie­ben wur­de und die vie­len nega­ti­ven Bei­trä­ge möch­te ich ger­ne mei­ne Mei­nung hier äußern.Über 5 Jahr­zehn­te ist die Fa. Asa­mer ein wich­ti­ger Arbeit­ge­ber und hat gehol­fen vie­le Exis­ten­zen für Fami­li­en zu schaf­fen. .Ich weiß per­sön­lich das die Fami­lie Asa­mer immer wie­der Men­schen gehol­fen haben ohne dies groß an die Glo­cke zu hän­gen. In schwie­ri­gen Zei­ten soll­te auch etwas Dank­bar­keit zurück kom­men und ich hof­fe die Rest­uk­tu­rie­rung bringt den erwar­te­ten Erfolg. Nur schlecht und madig machen, das hilft niemand,schon gar nicht den Mit­ar­bei­tern die sich immer für ihr Unter­neh­men ein­ge­setzt haben. Auch in der jet­zi­gen schwie­ri­gen Situa­ti­on blei­ben die Mit­ar­bei­ter für die Fir­men­lei­tung eine wich­ti­ge Part­ner­schaft. Nicht so wie in Lenzing…
    Ein herz­li­ches Dan­ke­schön an die Fami­lie Asa­mer für ihre geleis­te­te Arbeit und die Mensch­lich­keit und Freund­schaft die wir immer wie­der erfah­ren durf­ten wün­schen Franz und Son­ja Kronberger

  3. stifterl says:
    12 Jahren ago

    “Damit ver­bun­den blie­ben auch Geschäf­te im wich­ti­gen Abneh­mer­land Ägyp­ten aus.” Ägyp­ten hat selbst genug Zement­fa­bri­ken die brau­chen kei­nen Lybischen.

    • Skipper says:
      12 Jahren ago

      Ich glaub das Liby­en ( nicht ver­wech­seln mit Lybi­en ) der­zeit selbst Zement braucht .
      Der Wie­der­auf­bau der Regie­rung hat noch gar nicht begonnen !
      Ich tip­pe da sogar auf Import
      oder weiß da wie­der wer was besser ?

  4. stani says:
    12 Jahren ago

    die öster­rei­chi­schen fir­men wer­den eh immer weni­ger, und dar­um drü­cke ich den asa­mers die dau­men, das sie wie­der in alter stär­ke zurük­fin­den ‚ober­ös­ter­reich braucht sol­che unternehmer

  5. Robert Benda says:
    12 Jahren ago

    Ja, Ger­hard Jessl und Dr.Pamminger ich muss euch ganz offen beipflichten.
    Ich glau­be im nähe­ren und auch wei­te­ren Gmund­ner Umfeld steht kaum ein neu­es Feu­er­wehr­haus, in wel­chem sich nicht “Asa­mer-Spen­den­be­ton” befin­det, aber auch dar­über hin­aus kann ich mich in den ver­gan­ge­nen 30 Jah­ren nicht dar­an erin­nern, dass eine Feu­er­wehr — mit wel­chem Anlie­gen sie immer an die Fa. Asa­mer her­an­ge­tre­ten ist — jemals leer aus­ge­gan­gen wäre.
    Ansich­ten und Betrach­tens­wei­sen sei­en jedem frei gestellt, aber an der hohen sozia­len Kom­pe­tenz der Asa­mers ist nicht zu rütteln.

    • stifterl says:
      12 Jahren ago

      … oder soll­te die Groß­zü­gig­keit ande­re Defi­zi­te zude­cken. “Strahlt die Feu­e­wehr ist der Bür­ger­meis­ter auch zufrie­den”. Könn­te ja sein ‚dass das so pas­siert in Alpanien.

  6. frau b says:
    12 Jahren ago

    Wenn du ver­letzt und krank am Boden liegst kom­men die Gei­er . hacken auf dir rum und fres­sen dich egal mit Wor­ten oder Taten . Trau­ri­ge Gesell­schaft . Ich wün­sche der Fam Asa­mer die Kraft um das alles zu über­ste­hen und die Unken­ru­fer in die Schran­ken zu weisen .

  7. Gregor Schober says:
    12 Jahren ago

    Es ist wirk­lich inter­es­sant, da gibt es eine posi­ti­ve Mel­dung zu einer kri­ti­schen Situa­ti­on für ein Unter­neh­men aus der Regi­on und all jene die das Unter­neh­men und die Grün­der­fa­mi­lie ange­pran­gert haben ver­stum­men plötz­lich — man darf auch ruhig zuge­ben, wenn man mit einer Mei­nung und/oder Ein­schät­zung falsch lag, das zeigt von wah­re Grösse

  8. Schrabacher Mathias says:
    12 Jahren ago

    Ich kann Ger­hard Jessl und Herrn Dr. Pammin­ger nur voll­in­halt­lich recht geben! Wir Musik­ver­ei­ne wür­den Arm aus­se­hen, ohne Unter­neh­mer wie die Fami­lie Asa­mer! Und auch in ihrer schwe­ren Kri­se schaf­fen sie es, neben sozia­ler auch unter­neh­me­ri­sche Kom­pe­tenz zu zei­gen. Nicht der “ein­fa­che Weg”, den Kar­ren jetzt gegen die Wand lau­fen zu las­sen, son­dern der schwe­re, mit mie­ser Pres­se und unzäh­li­gen Ver­hand­lun­gen mit Men­schen, die es dem Asa­mers nicht gut mei­nen, wird gewählt. Und das mit Abstri­chen, die sich die von Ger­hard Jessl so schön beti­tel­ten “Foren­trol­le” nicht mal im Alb­traum aus­ma­len kön­nen! Also an die­ser Stel­le ein ehr­li­ches Danke!

  9. Norbert Pamminger says:
    12 Jahren ago

    Lie­ber Ger­hard Jessl
    Dan­ke für Dei­ne muti­gen, offe­nen und vor allem nicht anony­men Postings.
    Eine 50ig jäh­ri­ge Erfolgs­sto­ry hat einen Ein­bruch erlit­ten. Von den vie­len ein­sei­ti­gen, gehäs­si­gen und dum­men Kom­men­ta­ren habe ich in kei­nem Medi­um über die hohe sozia­le Kom­pe­tenz der Fami­lie Asa­mer gele­sen. Lei­der auch nicht von denen, die finan­zi­ell jah­re­lang unter­stützt wur­den — wo sind all die Sportvereine,die Musiker,Zeltfestveranstalter,Feuerwehren,Schulen mit ihren Matu­ra­bäl­len und ande­re NPO‘s–wäre es nicht jetzt höchs­te Zeit für ech­te Freunde/Nutzniesser zumin­dest ver­bal und via Medi­en Soli­da­ri­tät zu zeigen??
    Ich per­sön­lich dan­ke der Fami­lie Asa­mer für die kom­pro­miss­lo­se Freund­schaft, sowie für die jah­re­lan­ge Unter­stüt­zung mei­nes per­sön­li­chen sport­li­chen Projektes.
    Freund­schaft und Dank­bar­keit kann nicht von der Wirt­schafts­la­ge und Unter­neh­mens­zah­len abhängen.

  10. Grantler says:
    12 Jahren ago

    so, wo sind nun die intel­li­gen­ten Kom­men­ta­re der Zweif­ler, Schwarz­ma­ler und Bes­ser­wis­ser, die im Arti­kel “Asa­mer-Grup­pe vor Zer­schla­gung – 900 Mil­lio­nen Euro Schul­den” sich das Maul zer­ris­sen haben über die Fir­ma und Fami­lie Asamer :-)

    Kei­ne Insol­venz, kein Kon­kurs, kei­ne Belas­tung für den Steu­er­zah­ler, kein Stellenabbau

    • Gerhard Jessl says:
      12 Jahren ago

      Die sit­zen schon wie­der beim Stamm­tisch und trin­ken gera­de das 7te Bier. :-)

      • Ulrike Fronia Gmunden says:
        12 Jahren ago

        Na na na… Herr Jessl, soviel Zynis­mus ihrer­seits, wo sie sich doch immer für Rand­grup­pen ein­set­zen — sind Men­schen, die an einem Stamm­tisch sit­zen und Bier trin­ken also nach ihrem Emp­fin­den nicht berech­tigt, eine eige­ne Mei­nung zu ver­tre­ten. Heu­te noch wird an vie­len Stamm­ti­schen Poli­tik gemacht. Beson­ders an Jägerstammtischen!

        • Gerhard Jessl says:
          12 Jahren ago

          Sehr geehr­te Frau Fronia,

          einen Stamm­tisch stän­dig nör­geln­der Suder­an­ten mit Rand­grup­pen zu ver­glei­chen fin­de ich per­sön­lich zynisch.

          Im Alko­hol­dunst kann an einem Stamm­tisch nichts geschei­tes raus­kom­men und wie man sieht ist es so. Wenn bewie­sen wird, dass die Mei­nun­gen falsch sind oder waren, Lösun­gen gesucht und gefun­den wur­den, aner­kennt man das nicht, man sudert eben ein­fach über das nächs­te The­ma wei­ter. Die­se Woche sind es in den Medi­en die Leh­rer die in Foren öffent­lich beschimpft werden. 

          Is ja eh Wurscht ob man im Inter­net Müll ver­brei­tet, ob man über Men­schen schimpft, sie an den Pran­ger stellt, ob man hetzt… . Ist ja eh alles anonym und so wütet man eben unter dem angeb­li­chen Vor­wand der Mei­nungs­frei­heit wei­ter. Scha­de fin­de ich nur, dass seriö­se Medi­en so etwas über­haupt zulassen. 

          Dr. Pammin­ger hat es sehr gut for­mu­liert. Wah­re Freund­schaft und Mensch­lich­keit zeigt sich vor allem im Zusam­men­halt in Kri­sen­si­tua­tio­nen. Auch ich habe die öffent­li­chen Stim­men der vie­len Men­schen ver­misst, die die Fir­ma Asa­mer jahr­zehn­te­lang unter­stützt hat und kann die sozia­le Kom­pe­tenz nur bestätigen.

          • Ulrike Fronia Gmunden says:
            12 Jahren ago

            Sehr geehr­ter Herr Jessl, also Anony­mi­tät kön­nen Sie mir mal nicht vor­wer­fen. Es scheint mir halt, als ob die dau­ernd ver­wen­de­ten Titu­lie­run­gen: Nörg­ler, Igno­ran­ten, Suder­an­ten, Anpat­zer und Ver­hin­de­rer als Tot­schlag­ar­gu­men­te benutzt wer­den, um sich unan­ge­neh­me Kri­ti­ker rasch vom Hals zu schaf­fen und die­se her­ab­zu­wür­di­gen und mund­tot zu machen. Dies stößt mir übel auf, denn auch die­se Tei­le der Gesell­schaft, die nicht einer Mei­nung mit Ihnen, einem Wirt­schafts­boss oder einem Poli­ti­ker sind haben das Recht, gehört zu wer­den. Ich habe kein Pro­blem damit, Kom­men­ta­re im Inter­net zu lesen, soll­ten sie mei­ner Denk­art nicht etspre­chen, wer­den sie kei­nen wei­te­ren “schäd­li­chen” Ein­druck bei mir hin­ter­las­sen und doch konn­te ich durch, wie Sie es nen­nen “Inter­net Müll”, auch schon eini­ge Sach­ver­hal­te von einem ande­ren Blick­win­kel aus beleuch­ten. Ich bin froh, dass Medi­en dies zulas­sen und den­ke, dass auch die Defi­ni­ti­on, wel­ches Medi­um nun seri­ös ist und wel­ches nicht, jeder für sich selbst ent­schei­den muss. Wür­de man die Akzep­tanz haben, auch ein­mal Nörg­ler und Suder­an­ten usw. anzu­hö­ren, bräuch­ten die­se nicht anonym im Inter­net pos­ten. Schließ­lich möch­te ich noch beto­nen, dass ich weder einem Stamm­tisch ange­hö­re noch Bier­trin­ker bin.

          • Gerhard Jessl says:
            12 Jahren ago

            @ Frau Fro­nia, nur zur Klar­stel­lung — ich mei­ne eigent­lich nicht unbe­dingt Sie. Sie pos­ten mit Ihrem rich­ti­gen Namen und ich lese immer wie­der Ihre Kom­men­ta­re. Ich neh­me auch nicht an, dass Sie Stamm­tisch­be­su­cher sind.

            Ich ach­te und respek­tie­re selbst­ver­ständ­lich auch Men­schen mit ande­rer Mei­nung und Ein­stel­lung. Aber gegen Het­zer­tum, Rechts­ra­di­ka­lis­mus, per­sön­li­che Belei­di­gun­gen, Beschimp­fun­gen, Xeno­pho­bie…. im Zuge der Anony­mi­tät — vor allem wenn ein User unter meh­re­ren Namen andau­ernd als Foren­troll auf­tritt (man­che erkennt man ein­deu­tig am Schreib­stil) — erhe­be ich mei­ne Stimme.

            Sol­che Men­schen sind fei­ge, schü­ren nur Unfrie­den und Hass in der Gesell­schaft und tra­gen in der Rea­li­tät nicht zur Lösung von Pro­ble­men, u.a. bei. Im Gegen­teil Sie ver­grö­ßern sie nur.

            Eine Gesprächs­kul­tur wür­de auch eini­gen in Gmun­den gut tun. Die­se andau­ern­den Strei­te­rei­en, Anzei­gen für Gemein­de­rats­be­schlüs­se, …. tra­gen nicht unbe­dingt zum Auf­schwung der Stadt bei. Das Resul­tat sieht man ja.

            Die Fami­lie Asa­mer hat auf jeden Fall Gesprächs­kul­tur und arbei­tet an einer Pro­blem­lö­sung, die für alle Betei­lig­ten passt. Sol­che Men­schen schät­ze ich sehr, auch im christ­li­chen Sinn!

            Schö­ne Grüße.

      • GMOAKIBITZ says:
        12 Jahren ago

        Er kann’s halt net las­sen, der dep­per­te Jessl.

        • Gerhard Jessl says:
          12 Jahren ago

          Gesprächs­kul­tur aus der Sicht eines Forentrolls.
          Ihnen auch schö­ne Grüße.


  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen — Täter ausgeforscht

Nacktbad im Brunnen endet mit Festnahme in Bad Ischl

15. Juni 2025
Unfall mit sechs Autos auf Westautobahn in Vorchdorf

Unfall mit sechs Autos auf Westautobahn in Vorchdorf

29. Juni 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Radsturz nach Traunsteintour: Drei alkoholisierte Radfahrer in Gschwandt gestoppt

8. Juni 2025
Erfolgreiche Vermisstensuche in Altmünster – 86-Jähriger lebend gefunden

Erfolgreiche Vermisstensuche in Altmünster – 86-Jähriger lebend gefunden

13. Juni 2025
Landesrat Steinkellner: “Almtalbahn in Gefahr: Bus statt Bahn ist keine Lösung”

Landesrat Steinkellner: “Almtalbahn in Gefahr: Bus statt Bahn ist keine Lösung”

1
Erfolg und Freude beim Sommer- und Meistertitelfest 2025 der Sharks Gmunden

Erfolg und Freude beim Sommer- und Meistertitelfest 2025 der Sharks Gmunden

1. Juli 2025
Samstag, 5. Juli 2025 — Attersee Grand Prix

Samstag, 5. Juli 2025 — Attersee Grand Prix

1. Juli 2025
Queen of Villach kommt aus Bad Goisern

Queen of Villach kommt aus Bad Goisern

1. Juli 2025
Marschwertung MMV Altmünster

Marschwertung MMV Altmünster

1. Juli 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!