salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Mittwoch, 23. Juli 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

AK-Kinderbetreuungsatlas 2013 zeigt keine Verbesserungen im Bezirk Gmunden

14. Juli 2015
in Bezirk Gmunden, Politik / Wirtschaft
1
Share on FacebookShare on Twitter

AK-Kinderbetreuungsatlas 2013 zeigt keine Verbesserungen im Bezirk Gmunden | Foto: S.Hofschlaeger/pixelio.deVor 14 Jah­ren hat die Arbei­ter­kam­mer Ober­ös­ter­reich den ers­ten Kin­der­be­treu­ungs­at­las prä­sen­tiert. Seit­her ist das Ange­bot in den ober­ös­ter­rei­chi­schen Gemein­den wesent­lich bes­ser gewor­den. Im Bezirk Gmun­den gibt es aller­dings dies­mal kei­ne Ver­bes­se­run­gen. Von flä­chen­de­cken­den Betreu­ungs­an­ge­bo­ten, die tat­säch­lich eine Voll­zeit­be­schäf­ti­gung der Eltern ermög­li­chen, ist der Bezirk noch immer weit entfernt.

Als Maß­stab für das Ermög­li­chen einer Voll­zeit­be­schäf­ti­gung hat die AK heu­er bereits zum vier­ten Mal den Ver­ein­bar­keits­in­di­ka­tor für Beruf und Fami­lie (VIF) her­an­ge­zo­gen, der für Kin­der­gär­ten fol­gen­de Kri­te­ri­en vorsieht:

• min­des­tens 45 Stun­den wöchent­li­che Öff­nungs­zeit, werk­tags Mon­tag bis Frei­tag,
• an vier Tagen pro Woche min­des­tens 9,5 Stun­den geöff­net,
• Ange­bot Mit­tag­essen,
• maxi­mal fünf Wochen im Jahr geschlossen.

Jene Gemein­den, die alle die­se Vor­aus­set­zun­gen erfül­len und dar­über hin­aus auch eine Betreu­ung für Unter-Drei­jäh­ri­ge und Volks­schul­kin­der anbie­ten, haben wir als „1A-Gemein­den“ beson­ders posi­tiv her­vor­ge­ho­ben. 1A sind im Bezirk Gmun­den drei Gemein­den (Bad Ischl, Eben­see und Vorch­dorf) bzw. 15 Pro­zent der Gemein­den. Das ist gleich wie im Vor­jahr. Der Bezirk Gmun­den liegt damit noch ganz leicht unter dem ohne­hin sehr nied­ri­gen Ober­ös­ter­reich-Durch­schnitt von 15,1 Prozent.

Von den lan­des­weit 76 Gemein­den, die ihre Ange­bots­si­tua­ti­on seit dem Vor­jahr ver­bes­sern konn­ten, fällt kei­ne ein­zi­ge auf den Bezirk Gmun­den. Zehn der ins­ge­samt 20 Gemein­den (50 Pro­zent) fal­len in die Kate­go­rie „A“ und haben sowohl ein Ange­bot für Unter-Drei­jäh­ri­ge und Volks­schul­kin­der als auch einen Kin­der­gar­ten mit Mit­tag­essen und Öff­nungs­zei­ten von mehr als acht Stun­den täg­lich (OÖ: 32,9 Pro­zent). Anmer­kung: Die Kri­te­ri­en für die Kate­go­rie A erfül­len selbst­ver­ständ­lich auch alle 1A-Gemein­den, die­se erfül­len aber noch zusätz­lich die wei­ter­rei­chen­den VIF-Kriterien.

In 20 Pro­zent der Gmun­de­ner Gemein­den (OÖ: 18,7 Pro­zent) gibt es kein Betreu­ungs­an­ge­bot für Kin­der unter drei Jah­ren, in 10 Pro­zent kei­ne Betreu­ung für Volks­schul­kin­der (OÖ: 25,2 Pro­zent). 5 Pro­zent der Gemein­den bie­ten kein Mit­tag­essen im Kin­der­gar­ten (OÖ: 27,5 Pro­zent), und 15 Pro­zent haben Kin­der­gär­ten, die maxi­mal acht Stun­den täg­lich geöff­net sind (OÖ: 45,9 Prozent).

Die Ver­ein­bar­keit von Beruf und Fami­lie bleibt also schwie­rig, trotz aller Ver­bes­se­run­gen. Damit Eltern­schaft, För­de­rung der Kin­der und Beruf (auch Voll­zeit!) ver­ein­bar sind, bedarf es gut funk­tio­nie­ren­der, qua­li­täts­vol­ler Kin­der­be­treu­ungs­ein­rich­tun­gen mit ent­spre­chen­den Öffnungszeiten.

Drin­gen­den Nach­hol­be­darf sieht AK-Prä­si­dent Dr. Johann Kal­li­au­er nach wie vor bei ganz­tä­gig geführ­ten Schu­len und Betreu­ungs­ein­rich­tun­gen für Unter-Drei­jäh­ri­ge: „Dabei geht es längst nicht mehr nur um die Ver­ein­bar­keit von Beruf und Fami­lie, son­dern vor allem auch um bes­se­re Bil­dungs­chan­cen für unse­re Kinder.“

Die Detail­ergeb­nis­se für den Bezirk Gmun­den und eine Gra­fik zum kos­ten­lo­sen Her­un­ter­la­den fin­den Sie auf unse­rer Home­page ooe.arbeiterkammer.at.

Foto: S. Hofschlaeger/pixelio.de

ÄhnlicheBeiträge

Dritter Familiennachmittag mit Feuerlöscherüberprüfung bei der HFW Bad Ischl
Bad Ischl

Dritter Familiennachmittag mit Feuerlöscherüberprüfung bei der HFW Bad Ischl

22. Juli 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen
Altmünster

Mit 174 km/h auf der B145: Führerschein abgenommen

22. Juli 2025
Tödlicher Absturz: Wanderin (62) am Brunnkogel in Ebensee 200 Meter abgestürzt
Ebensee

Tödlicher Absturz: Wanderin (62) am Brunnkogel in Ebensee 200 Meter abgestürzt

21. Juli 2025

Comments 1

  1. Kopfschütteln says:
    12 Jahren ago

    Erschre­ckend…
    Nicht nur, dass die Voll­be­schäf­ti­gung BEI­DER Eltern­tei­le das höchs­te Ziel sein soll, auch dass bis jetzt Krab­bel­stu­ben, Hor­te und Kin­der­gär­ten NICHT als Bil­dungs­in­sti­tu­ti­on gese­hen wer­den, ist ein­fach purer Hohn. Tat­säch­lich haben ALLE die­se Ein­rich­tun­gen einen Bil­dungs­auf­trag des LAn­des, die Päd­ago­gIn­nen sind gut geschult und durch stän­di­ge Erwei­te­rung der Anfor­de­run­gen sei­tens Land, Eltern und Gesell­schaft am Ran­de des Wahn­sinns. Denn durch teil­wei­se sinn­lo­se Zet­tel­wit­schaft fehlt es an wich­ti­ger ZEit bei den Kindern.
    ALLES GRATIS????
    Wo kom­men wir da hin? Die Finan­zie­rung möch­te ich sehen…Denn es ist tat­säch­lich so, dass die Betreeu­ungs­zei­ten der Kindergärten/ect. sich durch den Gra­tis­kin­der­gar­ten ver­rin­gert hat, da die För­de­run­gen nur für bestimm­te ZEi­ten gege­ben sind, in denen eine bestimm­te Anzahl von Kin­dern die Ein­rich­tung besucht.
    Mei­ner Mei­nung nach soll­te Bil­dung frei und gra­tis zur ver­fü­gung ste­hen, ja. War­um nicht wie in NÖ, wo die Betreu­ungs­zeit am Vor­mit­tag gra­tis ist? War­um muss ich allen ermög­li­chen GANZ­TAGS zu arbeiten?????
    Denn die Ver­lie­rer eines Ganz­tags­be­treu­ungs­an­ge­bo­tes sind ein­deu­tig unse­re Kin­der! Wo bleibt der Stel­len­wert der Familie????Warum nicht die FAmi­li­en­bei­hil­fe erhö­hen, um den Fami­li­en zu ermög­li­chen, dass ein Eltern­teil län­ger zu Hau­se blei­ben kann?????


  • Trending
  • Comments
  • Latest
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

3. Juli 2025
Unfall mit sechs Autos auf Westautobahn in Vorchdorf

Unfall mit sechs Autos auf Westautobahn in Vorchdorf

29. Juni 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

16-Jähriger überholte mit 204 km/h eine Zivilstreife

6. Juli 2025
Bergsteigerin bei Absturz am Traunstein schwer verletzt

Bergsteigerin bei Absturz am Traunstein schwer verletzt

3. Juli 2025
Eine Ära geht zu Ende

Eine Ära geht zu Ende

2
Starke Frauen im Gemeindedienst

Starke Frauen im Gemeindedienst

22. Juli 2025
Dritter Familiennachmittag mit Feuerlöscherüberprüfung bei der HFW Bad Ischl

Dritter Familiennachmittag mit Feuerlöscherüberprüfung bei der HFW Bad Ischl

22. Juli 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Mit 174 km/h auf der B145: Führerschein abgenommen

22. Juli 2025
Tödlicher Absturz: Wanderin (62) am Brunnkogel in Ebensee 200 Meter abgestürzt

Tödlicher Absturz: Wanderin (62) am Brunnkogel in Ebensee 200 Meter abgestürzt

21. Juli 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!