salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Sonntag, 11. Mai 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

200 Glöckler verzauberten Gmundner Rathaus

6. Januar 2014
in Bezirk Gmunden, Gmunden, Nachrichten
13
Lichtermeer am Gmundner Rathausplatz
Share on FacebookShare on Twitter

Ein wah­res Lich­ter­meer gab es beim dies­jäh­ri­gen Gmund­ner Glöck­ler­lauf. 12 Pas­sen mit über 200 Kap­pen beim Gmund­ner Glöck­ler­lauf: Die Glöck­ler sind gute Licht­geis­ter, die in der letz­ten Rauh­nacht, der Nacht vom 5. auf den 6. Jän­ner, durch ihr Licht die bösen Rauh­nacht­geis­ter und die Dun­kel­heit ver­trei­ben. Hun­der­te Besu­cher ver­folg­ten auf dem Rat­haus­platz das alte Brauch­tum, das durch die Stern­sin­ger des Dop­pel­quar­tetts Edel­weiß, die mit dem Schiff über den Traun­see kamen, ein­ge­läu­tet wurde.

Die Glöck­ler sind weiß geklei­det, tra­gen am Rücken gro­ße Glo­cken und haben auf dem Kopf Kap­pen auf. Die­se von innen mit Ker­zen beleuch­te­ten Kap­pen sind bis zu zwei­ein­halb Meter lang, ein­ein­halb Meter hoch und wie­gen bis zu 15 kg.

Die Kap­pen sind aus Holz­ge­stel­len in unter­schied­li­chen For­men gestal­tet und mit schwar­zem Ton­pa­pier bespannt. In die­ses Papier sind Mus­ter, Orna­men­te und Ver­zie­run­gen geschnit­ten oder gestanzt, die reli­giö­se Dar­stel­lun­gen oder regio­na­le Moti­ve zei­gen. Die Innen­sei­te wird dann mit ver­schie­de­nen­fär­bi­gen Sei­den­pa­pie­ren hin­ter­legt, was den bun­ten Effekt der klei­nen Kunst­wer­ke ergibt.

gloecklerlauf-2014-gmunden-spitzbart-45
Lichtermeer am Gmundner Rathausplatz
Lichtermeer am Gmundner Rathausplatz
Lichtermeer am Gmundner Rathausplatz
Lichtermeer am Gmundner Rathausplatz
Lichtermeer am Gmundner Rathausplatz
Lichtermeer am Gmundner Rathausplatz
Lichtermeer am Gmundner Rathausplatz
Lichtermeer am Gmundner Rathausplatz
Lichtermeer am Gmundner Rathausplatz
Lichtermeer am Gmundner Rathausplatz
Lichtermeer am Gmundner Rathausplatz
gloecklerlauf-2014-gmunden-spitzbart-44
Lichtermeer am Gmundner Rathausplatz
gloecklerlauf-2014-gmunden-spitzbart-46
gloecklerlauf-2014-gmunden-spitzbart-47
gloecklerlauf-2014-gmunden-spitzbart-48
gloecklerlauf-2014-gmunden-spitzbart-49
gloecklerlauf-2014-gmunden-spitzbart-5
gloecklerlauf-2014-gmunden-spitzbart-50
gloecklerlauf-2014-gmunden-spitzbart-51
gloecklerlauf-2014-gmunden-spitzbart-52
gloecklerlauf-2014-gmunden-spitzbart-6
gloecklerlauf-2014-gmunden-spitzbart-7
gloecklerlauf-2014-gmunden-spitzbart-8
gloecklerlauf-2014-gmunden-spitzbart-9
Lichtermeer am Gmundner Rathausplatz
Lichtermeer am Gmundner Rathausplatz
Lichtermeer am Gmundner Rathausplatz
Lichtermeer am Gmundner Rathausplatz
Lichtermeer am Gmundner Rathausplatz
Lichtermeer am Gmundner Rathausplatz
Lichtermeer am Gmundner Rathausplatz
Lichtermeer am Gmundner Rathausplatz
Lichtermeer am Gmundner Rathausplatz
Lichtermeer am Gmundner Rathausplatz
Lichtermeer am Gmundner Rathausplatz
Lichtermeer am Gmundner Rathausplatz
Lichtermeer am Gmundner Rathausplatz
Lichtermeer am Gmundner Rathausplatz
Lichtermeer am Gmundner Rathausplatz
Lichtermeer am Gmundner Rathausplatz
Lichtermeer am Gmundner Rathausplatz
Lichtermeer am Gmundner Rathausplatz
Lichtermeer am Gmundner Rathausplatz
Lichtermeer am Gmundner Rathausplatz
Lichtermeer am Gmundner Rathausplatz
Lichtermeer am Gmundner Rathausplatz
Lichtermeer am Gmundner Rathausplatz
Lichtermeer am Gmundner Rathausplatz
Lichtermeer am Gmundner Rathausplatz
Lichtermeer am Gmundner Rathausplatz

[Als Slide­show anzeigen]
1 2 3 ►
Fotos: Wolf­gang Spitzbart

Die von den Glöck­lern gezo­ge­nen Krei­sen, Schlei­fen und Ach­ter wer­den als Sym­bo­le der Unend­lich­keit gedeutet.

ÄhnlicheBeiträge

Frankenmarkt

Frontalcrash auf der B1 bei Frankenmarkt: 70-Jährige schwer verletzt

8. Mai 2025
Ebensee

Schwerer Arbeitsunfall in der Gassel — Tropfsteinhöhle

8. Mai 2025
Gesunkenes Elektroboot aus Attersee geborgen
Nachrichten

Gesunkenes Elektroboot aus Attersee geborgen

8. Mai 2025

Comments 13

  1. K.W. says:
    11 Jahren ago

    Jaja, weh­ret den Anfängen…

    Ich glau­be an das Pferd, das Auto­mo­bil ist eine vor­über­ge­hen­de Erschei­nung. ‑Kai­ser Wil­helm II

  2. Wolfgang Reingruber says:
    11 Jahren ago

    Na das ist aber ein per­sön­li­ches Armuts­zeug­nis, lie­be Kom­men­tie­rer und zeigt Ver­bit­te­rung, wenn man unter hun­der­ten wun­der­schö­nen Gmund­ner Glöck­ler­kap­pen, eine fin­det die nicht passt, anstatt die Schön­heit des Gan­zen und die viel Arbeit dahin­ter zu bewun­dern. Ich fin­de es toll wenn Sich die Pfad­fin­der aus Gmun­den so prä­sen­tie­ren kön­nen, wei­ter so. und Brauch­tum bedeu­tet NICHT Still­stand lie­ber Ebenseer…

    • Ebenseer says:
      11 Jahren ago

      Mit dem Still­stand gebe ich voll­kom­mend Recht und wie­viel Arbeit das ist und wel­che Pla­ge­rei beim Lau­fen dahin­ter steckt, das weis ich sel­ber. Ich bin selbst 22 Jah­re gelaufen.
      Nur kann es nicht sein, das die­ser schö­ne Brauch in den Com­merz verfällt.
      Ob Pfad­fin­der oder nicht, Internetlink’s oder Wer­bung hat auf Kap­pen nicht’s ver­lo­ren. Ich ken­ne vie­le Feu­er­wehr­pas­sen. Die haben auch alle eine Home­page und die machen das auch nicht.
      Was kommt als nächs­tes? Der Red Bull Stier in den Spitzen?
      Wenn in ein paar Jah­ren, Pas­sen als Wer­be­trä­ger genutzt wer­den, das ist dann das nächste.
      Soll­te die­ses Brauch­tum nicht immer in den Medi­en ver­all­ge­mei­nert wer­den dann wäre es mir auch egal, ob in Gmun­den mit einem Dixi Klo am Kopf, gelau­fen wird, oder es die
      ” Euro­s­par Pass” gibt, mit den neu­es­ten Pro­dukt­in­for­ma­tio­nen, ich muss es mir ja nicht anschauen.
      Und noch was lie­ber Gmund­ner zu dei­nem züni­schen letz­ten Satz, eine Sache erst abkup­fern und dann ver­schan­deln, das haben wir noch nicht gemacht. Das hat mit Fort­schritt nichts zu tun.

      • Wolfgang Reingruber says:
        11 Jahren ago

        Wegen einer (1) Kap­pe mit URL Hin­weis, so einen Auf­ruhr machen ist ja Geni­al. Eigent­lich scha­de um die Zeit, aber trotz­dem, eins noch: nun lau­fen seit bereits über 150Jahren in Gmun­den und Eben­see die Glöck­ler und immer noch heißt es abkup­fern, das ist lächer­lich. Kön­nen wir uns nicht gemein­sam über eine solch schö­ne Tra­di­ti­on freu­en ohne Neid und Vorwurf?
        …und laut eini­gen His­to­ri­kern zu Urtei­len ist es nicht sicher ob das Glö­ckerl über­haupt in Eben­see begann, was mir eigent­lich Blun­zen ist.… schö­ne Grü­ße rund um den Traun­see, wünscht der Schwa­nen­bus­si, Wolfgang

      • R.S. says:
        11 Jahren ago

        Dem Kom­merz ist auch das “Eben­seer” Brauch­tum schon lan­ge ver­fal­len oder war­um gehen alle Pas­sen (Ent­schul­di­gung nicht ganz alle) am nächs­ten Tag auch noch von Haus zu Haus sam­meln? Ent­we­der lebe ich das Brauch­tum um des Brauch­tums wil­len oder um des Gel­des wegen. Ich lau­fe sel­ber seit 35 Jah­ren und fin­de die Kap­pen schön. Ich habe auch bei uns schon eine Pas­se mit Mär­chen­fi­gu­ren gese­hen, gefällt mir pers. auch nicht, trotz­dem hat sich jemand Mühe gemacht und tut etwas dafür, daß die­ses wun­der­schö­ne Brauch­tum nicht ver­ges­sen wird. Es hat Jah­re gege­ben, da hat das ganz anders aus­ge­se­hen. Sie haben es aller­dings für sich selbst auf den Punkt gebracht “ich muss es mir ja nicht anschauen”

  3. Wilder Jäger says:
    11 Jahren ago

    https://www.youtube.com/watch?v=HT2MEk7YQa4

    …Da fehlt nur noch Fre­dy Krü­ger und die Jedi-Rit­ter, dann ist das eine per­fek­te Hor­ror­show nach ame­ri­ka­ni­schen Vor­bild, aber kein Perch­ten­lauf wie er bei uns üblich ist…

  4. Ebenseer says:
    11 Jahren ago

    Eines ist sicher, wenn die nächs­ten Kap­pen anstatt “Der Wil­de­rer” oder “Die Traunreiter”,
    dann “Her­vis”, “Euro­s­par” oder “Bil­la” hei­ßen, dann ist vor­bei mit die­sem Brauch.

  5. B says:
    11 Jahren ago

    Der Glöck­ler­lauf war wie­der super. Die HL.3Könige konn­te man lei­der nicht ver­ste­hen wo war das Mikro bzw gehts nicht lau­ter ? Haupt­sa­che den Spre­cher hat man gehört !ist der über­haupt notwendig ?

  6. sch... Haderlumpen says:
    11 Jahren ago

    Nächs­tes Jahr kom­men dann in Gmun­den die Ori­gi­nal Glöck­ler mit Was­ser­schi­ern, Fet­zen­ge­wand, Glöck­ler­kap­pe und sin­gen dabei Grupf Grupf. Im Anschluß erklingt das Lied ” oh du sch.….. Zigeu­ner”. Typisch Gmun­den. www. Gmund­ner BimBimPaSS.at

  7. Wilder Jäger says:
    11 Jahren ago

    Wenn einer Brauch­tum nicht respek­tiert (oder davon kei­ne Ahnung hat)soll er an der Brauch­tums­pfle­ge nicht mit­ma­chen dürfen…eigentlich ganz einfach.

  8. Traunseemonster says:
    11 Jahren ago

    Ist das­sel­be wenn bei PERCH­TEN­LÄU­FEN Bands wie Ram­stein oder Böh­ze Onkelz gespielt wird. Einst­mals gin­gen da höchs­tens Schwe­gel­pfeif­fer mit.…! Somit Brauch­tum ade…es leben die Dis­co & Clubbing-perchten.

  9. doschau says:
    11 Jahren ago

    Glöck­ler­lauf in Eben­see http://www.youtube.com/watch?v=7a1thd4frp4

  10. Ebenseer says:
    11 Jahren ago

    Kap­pen mit Wer­bung für die Home­page im Motiv.
    Ist das noch Brauchtum?
    Ich bin sprachlos.
    Ohne Worte.


  • Trending
  • Comments
  • Latest
Alliance For Nature fordert Umweltverträglichkeitsprüfung für Seeviertel-Projekt in Gmunden

„Seeviertel Gmunden“ landet beim Bundesverwaltungsgericht

17. April 2025
Streit eskaliert: Freundin mit Dolch und Schwert verfolgt

Brutale Attacke auf dem Rathausplatz: Zwei Männer in Gmunden zusammen geschlagen – Täter flüchteten in Bar

20. April 2025
Pensionisten wanderten am Soleweg

Pensionisten wanderten am Soleweg

25. April 2025
Hans Asamer im Alter von 89 Jahren verstorben

Hans Asamer im Alter von 89 Jahren verstorben

16. April 2025
Alliance For Nature fordert Umweltverträglichkeitsprüfung für Seeviertel-Projekt in Gmunden

„Seeviertel Gmunden“ landet beim Bundesverwaltungsgericht

1
Startschuss für Toscana-Hotelbau: Rodungsarbeiten für Parkplatzflächen haben begonnen

Startschuss für Toscana-Hotelbau: Rodungsarbeiten für Parkplatzflächen haben begonnen

1
Motorradfahrer fuhr gegen Autoheck

Rennradfahrer von Windböe erfasst und schwer gestürzt

1

Frontalcrash auf der B1 bei Frankenmarkt: 70-Jährige schwer verletzt

8. Mai 2025

Schwerer Arbeitsunfall in der Gassel — Tropfsteinhöhle

8. Mai 2025
Gesunkenes Elektroboot aus Attersee geborgen

Gesunkenes Elektroboot aus Attersee geborgen

8. Mai 2025

Mit Auto gegen Strommast geprallt

7. Mai 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!