Schwungvoll und unter der musikalischen Leitung von Walter Erla macht das Orchester der Kurmusik Bad Ischl am Sonntag, 20.04.2014, um 16.30 Uhr im Kongress- und Theater Haus Lust auf das kommende Sommerprogramm in Bad Ischl.
Das vom Tourismusverband in bewährter Zusammenarbeit mit dem Lehár Festival und der Kurmusik organisierte „Operettenkonzert am Ostersonntag“ gibt auch dieses Jahr wieder einen bunten und fröhlichen Vorgeschmack auf das bevorstehende Sommerprogramm in der Operettenstadt. So stehen Ausschnitte aus den Produktionen „DER GRAF VON LUXEMBURG“, „GIGI“ und „DIE KAISERIN“ ebenso auf dem Programm wie die schönsten Melodien aus „Kiss me Kate“ – dem erfolgreichen Musical von Cole Porter oder die Ouvertüre zur Oper „Der Barbier von Sevilla“ von Gioachino Rossini sowie Werke von Johann und Josef Strauß und Émile Waldteufel.
Gesanglich werden die Solisten der diesjährigen Produktionen, Regina Riel und Florian Resetarits dem Publikum Vergnügen bereiten. Regina Riel, geboren in Waidhofen an der Ybbs, war als Sozialpädagogin tätig und nahm Gesangsunterricht an der Musikschule St. Peter / Au. Im Anschluss studierte sie „Lied – Messe – Oratorium“ am Konservatorium St. Pölten. Ihr Studium „Sologesang“ an der Anton Bruckner Privatuniversität Linz bei Dagmar Hödl und William Mason absolvierte sie 2010 mit Auszeichnung. Es folgte ein Meisterkurs bei Cheryl Studer. Im Herbst 2013 hat Regina Riel ihr Masterstudium „Konzertfach Gesang“ bei Katerina Beranova (Masterklasse von Robert Holzer und Kurt Azesberger) an der Anton Bruckner Privatuniversität mit Auszeichnung abgeschlossen.
Florian Resetarits, gebürtiger Burgenländer begann 2005 seine Ausbildung in der Abteilung „Musikalisches Unterhaltungstheater“ am Konservatorium der Stadt Wien und schloss sie 2009 ab. In den letzten Jahren war er beim Ensemble Musical Güssing unter anderem in Rollen wie Fred Graham in „Kiss me Kate“, Perchick in „Anatevka“ oder Billy in „Carousel“ zu sehen. Im Rahmen seines Studiums spielte er den Frederick in „Das Lächeln einer Sommernacht“, Elisha Whitney in „Anything Goes“ und den Modern Major General in „The Pirates of Penzance“. Beim Schlossfestival Wilfersdorf war er in der Operette “Saison in Salzburg” als Frank Rex und in “Der Graf von Luxemburg” als Armand Brissard zu sehen. Florian Resetarits gibt heuer in Bad Ischl sein Debüt.Léhar Festival Intendant Prof. Dr. Michael Lakner wird in gewohnt charmanter Weise das Publikum wieder durch das Programm führen.
Karten sind beim Tourismusverband Bad Ischl (06132/27757) sowie bei der Salzkammergut Touristik (06132/24000–51) oder im Webshop unter www.badischl.at/tickets erhältlich.
DIE VERANSTALTUNGSHIGHLIGHTS IN DER KARWOCHE 2014 IN BAD ISCHL
FREITAG, 11. APRIL:
16.00 Uhr Operettencafé mit dem Salzkammergut Salonquintett und Dana Hammett,
Eintritt EUR 14,00 mit Skgt. Card EUR 12,00
Trinkhalle Bad Ischl
SAMSTAG, 12. APRIL:
19.00 Uhr Salzkammergut Passionssingen, Moderation Peter Gillesberger, Tickets im
Vorverkauf EUR 16,00 an der Abendkasse EUR 17,00
Stadtpfarrkirche St. Nikolaus
20.00 Uhr Frühlingskonzert der Salinenmusikkapelle Bad Ischl, freiwillige Spende
Pfarrheim Bad Ischl
SONNTAG, 20. APRIL:
16.30 Uhr Operettenkonzert am Ostersonntag mit dem Orchester der Kurmusik,
Dirigent Walter Erla, Moderation Intendant Dr. Michael Lakner, Regina Riel /
Sopran, Florian Resetarits / Bariton, Tickets ab EUR 18,00
Kongress und Theater Haus Bad Ischl
Eine ausführliche Information über alle geplanten Veranstaltungen finden Sie in unserem
Veranstaltungskalender bzw. auf unserer Homepage unter
www.badischl.at/veranstaltungen