salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Freitag, 31. Oktober 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Sorge um Trinkwasser in Ohlsdorf

31. Januar 2014
in Bezirk Gmunden, Nachrichten, Ohlsdorf
7
Sauberes Trinkwasser | Foto: salzi.at
Share on FacebookShare on Twitter

Sauberes Trinkwasser | Foto: salzi.atAngst um ihr Trinkwasser haben bereits seit längerem manche Bürger von Ohlsdorf. Seit mehr als einem Monat schmecke das Wasser fahl, rieche modrig und weist einen untypischen Farbcharakter auf. Die Gemeinde beruhigt, es sei alles unbedenklich. Man prüfe laufend, das Trinkwasser weist keinerlei Verunreinigung auf.

Woher der Geruch komme, kann man sich seit über einem Monat nicht erklären. Besorgte Ohlsdorfer beim salzi-Lokalaugenschein: „Ich trinke das Leitungswasser fast ausschließlich mit Verdünnungssäften, daher ist es mir zuerst auch gar nicht aufgefallen!“

Eine weitere Ohlsdorferin: „Ich bin entrüstet, dass man uns über die Problematik mit dem Wasser nicht informiert. In der nächsten Gemeindezeitung wolle man ein Statement abgeben. In der Volksschule jedoch warnen die Lehrer bereits vor dem Trinken des Leitungswassers und geben Trinkwasserflaschen aus!“

salzi.aktuell – Nachrichten vom 30.01.2014

Sorge um Trinkwasser in Ohlsdorf„Wasser riecht modrig und fahl“
Laut Gemeinde gingen in den letzten Wochen mehrere Hinweise auf scheinbare Geruchs- und Geschmacksbeeinträchtigungen beim Ohlsdorfer Trinkwasser ein. Auf diese Hinweise wurde sofort reagiert und bereits am 9. Jänner wurden die ersten Proben für eine Trinkwasseruntersuchung genommen. Die physikalisch-chemische und die mikrobiologische Untersuchung haben ergeben, dass sowohl die Probe aus der Volksschule als auch die aus dem Hochbehälter keinerlei Beeinträchtigung aufgewiesen haben.

Das Wasser war im vollen Umfang genusstauglich. Vorsorglich und zur Eingrenzung möglicher Ursachen wurde am 10. Jänner der Brunnen Sandhäuslberg vom Netz genommen und die gesamte Versorgung auf den Gemeindebrunnen Aupointen umgestellt. Bei einer darauf hin durchgeführten Untersuchung des Wassers aus dem Sandhäuslberg-Brunnen wurde ebenfalls Trinkwasserqualität festgestellt.

Sorge um Trinkwasser in OhlsdorfWeil es weiterhin vereinzelte Beschwerden gab, wurde am 13. Jänner eine sogenannte Volluntersuchung des Trinkwassers durchgeführt, bei der neben der mikrobiologischen Untersuchung (Keime) noch zusätzliche physikalischchemische Parameter und darüber hinaus Metalle und Kohlenwasserstoffe untersucht wurden. Auch bei dieser erweiterten Untersuchung beim Brunnen Aupointen konnten keine Grenzwertüberschreitungen festgestellt werden und die Genusstauglichkeit des Wassers wurde erneut bestätigt. Zusätzliche Proben wurden beim Hochbehälter und bei zwei Privathaushalten in Oberthalham und Unternathal genommen.

„Obwohl überall Trinkwasserqualität bescheinigt wurde, hat unser Wassermeister am 21. Jänner noch eine Komplettreinigung des Hochbehälters durchgeführt. Eine Ursache für Geruch und Geschmack des Wassers konnte bis Dato noch nicht festgestellt werden. Weil die Proben aus dem Brunnen Aupointen eindeutig geschmacks- und geruchslos sind, können wir davon ausgehen, dass die festgestellten Beeinträchtigungen bald der Vergangenheit angehören werden.“, beruhigt Bürgermeisterin Christine Eisner.

ÄhnlicheBeiträge

Junior Skills OÖ Landeslehrlingsmeisterschaften: Eine Leistungsschau der Zukunft im Tourismus
Altmünster

Junior Skills OÖ Landeslehrlingsmeisterschaften: Eine Leistungsschau der Zukunft im Tourismus

30. Oktober 2025
Einladung zur Faschingseröffnung am 11.11.25 um 11.11 Uhr Rathaus Gmunden
Gmunden

Einladung zur Faschingseröffnung am 11.11.25 um 11.11 Uhr Rathaus Gmunden

30. Oktober 2025
Laakirchner Feuerwehren glänzen bei Prüfung
Laakirchen

Laakirchner Feuerwehren glänzen bei Prüfung

30. Oktober 2025

Comments 7

  1. Franz Pesendorfer says:
    12 Jahren ago

    Bin auch ein betroffener Bürger
    Es ist leicht zu muren und zu schimpfen wen es nicht Bast.
    Wem das Wasser nicht mundet der soll es nicht trinken .
    Möchte wissen wen wir kein Trinkwasser hätten was dann in der Spalte alles geschrieben würde.
    Die Gemeinde ist sicher mehr erfreut wenn die Leute die betroffen sind sich bei der Gemeinde erkundigen anstatt sich in der Öffentlichkeit zu beschweren ( ist ja leichter )

    • Ernst aus Ohlsdorf says:
      12 Jahren ago

      Ich bin schon auf Wein umgestiegen…

  2. Markus Stockinger says:
    12 Jahren ago

    Hinweis und Frage an Frau Bürgermeisterin Eisner: Die Definition von Trinkwasser gem. dem Bundesministerium für Gesundheit, „Österreichisches Lebensmittelbuch“:  „Trinkwasser ist Wasser, das in nativem Zustand oder nach Aufbereitung geeignet ist, vom Menschen ohne Gefährdung seiner Gesundheit verzehrt zu werden, und das geruchlich, geschmacklich und dem Aussehen nach einwandfrei ist.“ 

    Warum leitet die Gemeinde Ohlsdorf seit mehr als drei Wochen Wasser in Trinkwasserleitungen ein, dass diesen Anforderungen keinesfalls entspricht und warum unterlassen Sie es gleichzeitig, die Konsumenten dieses Wassers umgehend über die Beeinträchtigung entsprechend zu informieren?

  3. Ursula says:
    12 Jahren ago

    Zu obrigem Bericht: warum bekommen die Kindergarten-Kinder keine Trinkwasserflaschen? Im KiGa ist alles in Ordnung. Ich frag´ mich wirklich schön langsam was da los ist und welche Leute da am Werk sind…

  4. Irene Sterer says:
    12 Jahren ago

    Bezugnehmend zu unserem guten „Trinkwasser“, bin ich sehr enttäuscht von der Schwachstelle im Gemeindeamt. Wir haben doch 2 Vizebürgermeister, diese Herren müßten doch in der Lage sein, etwas zu unternehmen, wenn unsere Frau Bürgermeister auf Urlaub weilt. Bitte für die Zukunft nicht den Kopf in den Sand stecken, es könnte auch einmal in die Hose gehen, sondern die Bürger schriftlich informieren.

  5. Alex says:
    12 Jahren ago

    Mich stört, dass das „Moderwasser“ nach wie vor als „Trinkwasserqualität“ und dgl. abgetan wird. Unser Wasserleitungs-Wasser ist definitiv ungeniessbar und stinkt. Ob schädlich ist oder nicht sei dahingestellt. Schon alleine durch die ungewisse Ursache sollte man prophylaktisch zur Vorsicht raten und nicht auf „ist eh alles super“ machen. Seit Fukushima wissen wir ausserdem wie dehnbar Grenzwerte sind. Übrigens sollten jetzt einmal alle an einem Strang ziehen um dieses nicht gerade kleine Problem zu lösen. Danach können die politischen Scharmützel in gewohnter Weise wieder weitergehen. Unserem „Wassermann“ wünsche ich gute Nerven.

  6. karl muhr says:
    12 Jahren ago

    ja schade um die kultur der information aber das ist der weg der frau bürgermeister …… auf anfrage im wasseramt hat es geheissen alles ok der brunnen in irresberg hat zuwenig wasser die leitungen setzten dadurch xy frei und das wasser wird vermischt mit aderen brunnen usw
    für alles wird ein bgm brief gemachtn für diese wichtige sache nicht wo ist der wasserreferent wo ist ……
    es stinkt das wasser stinkt es stinkt es stinkt thomas bernhard hätte das 300 mal geschrieben


  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen – Täter ausgeforscht

Jugendlicher Drogendealer – 130 XTC-Tabletten in Socken und Unterhose versteckt

10. Oktober 2025

Großeinsatz in Vorchdorf: Polizei und Cobra stundenlang im Einsatz

11. Oktober 2025
Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet

Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet

25. Oktober 2025
Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

14. Oktober 2025
Junior Skills OÖ Landeslehrlingsmeisterschaften: Eine Leistungsschau der Zukunft im Tourismus

Junior Skills OÖ Landeslehrlingsmeisterschaften: Eine Leistungsschau der Zukunft im Tourismus

0
Einladung zur Faschingseröffnung am 11.11.25 um 11.11 Uhr Rathaus Gmunden

Einladung zur Faschingseröffnung am 11.11.25 um 11.11 Uhr Rathaus Gmunden

0
Laakirchner Feuerwehren glänzen bei Prüfung

Laakirchner Feuerwehren glänzen bei Prüfung

0
Turnverein Gmunden wandert am Nationalfeiertag

Turnverein Gmunden wandert am Nationalfeiertag

0
Junior Skills OÖ Landeslehrlingsmeisterschaften: Eine Leistungsschau der Zukunft im Tourismus

Junior Skills OÖ Landeslehrlingsmeisterschaften: Eine Leistungsschau der Zukunft im Tourismus

30. Oktober 2025
Einladung zur Faschingseröffnung am 11.11.25 um 11.11 Uhr Rathaus Gmunden

Einladung zur Faschingseröffnung am 11.11.25 um 11.11 Uhr Rathaus Gmunden

30. Oktober 2025
Laakirchner Feuerwehren glänzen bei Prüfung

Laakirchner Feuerwehren glänzen bei Prüfung

30. Oktober 2025
Turnverein Gmunden wandert am Nationalfeiertag

Turnverein Gmunden wandert am Nationalfeiertag

29. Oktober 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!