Fünf Schülerinnen der 6. Klasse des BG/BRG Gmunden verbrachten im Rahmen des Faches KUP in der Vorweihnachtszeit einen Nachmittag mit 11 Kindern im Alter von 6–10 Jahren im SOS-Kinderdorf Altmünster. Seit Schulanfang planten sie ihr Projekt und als sie dann schließlich im Kinderdorf eintrafen, stieg schön langsam die Nervosität. Die verflog aber sofort als die Kinder freudig in den Raum stürmten und nach einem kleinen Kennenlernspiel war der Spaß dann endgültig da.
Einen Nachmittag lang wurde dann, von weihnachtlicher Musik begleitet, fleißig Kekse gebacken, gebastelt und gespielt. Am Schluss gab es noch eine kleine selbstgeschriebene Weihnachtsgeschichte während die Kinder ihre Kekse, die, die nicht schon während dem Backen vernascht worden sind, genossen. Zum Abschluss bekam jedes Kind ein selbstgemachtes Stofftier in Form einer Eule geschenkt.
Hannah Nöstlinger, Birgit Fritz, Julia Estermann, Antonia Berger und Julia Lankmaier möchten sich herzlich bei den verantwortlichen Personen im SOS-Kinderdorf bedanken, dass Sie diesen lustigen Nachmittag ermöglicht haben. Es war eine großartige Erfahrung und dieser Tag wird ihnen sicherlich noch lange in Erinnerung bleiben.