salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Donnerstag, 28. August 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Ohlsdorfer Trinkwasser trotz “muffigem” Geruch beste Trinkwasserqualität

2. Februar 2014
in Bezirk Gmunden, Ohlsdorf
2
Ohlsdorfer Trinkwasser trotz "muffigem" Geruch beste Trinkwasserqualität
Share on FacebookShare on Twitter

Ohlsdorfer Trinkwasser trotz "muffigem" Geruch beste TrinkwasserqualitätNach dem in Ohls­dorf in den letz­ten Wochen mehr als 60 Bür­ger Geruchs­be­läs­ti­gun­gen nach dem Öff­nen ihres Was­ser­hahns bei der Gemein­de mel­de­ten, wur­den unver­züg­lich zahl­rei­che Was­ser­pro­ben gezo­gen und Ursa­chen­for­schung betrie­ben. Ers­te Test­ergeb­nis­se beschei­ni­gen alle samt abso­lu­te Unbe­denk­lich­keit beim Kon­sum des Was­sers. Den­noch wur­de der Brun­nen Sand­häu­sel­berg vom Netz genom­men. Die Bezirks­haupt­mann­schaft sowie das Land wur­den informiert.

Bei einer Pres­se­kon­fe­renz am Sams­tag­vor­mit­tag beru­higt Ohls­dorfs Bür­ger­meis­te­rin Chris­ti­ne Eis­ner (VP) mit Ver­tre­tern des Gemein­de­ra­tes sowie dem Was­ser­ex­per­ten und Che­mi­ker sowie dem ehe­ma­li­gen Umwelt­an­walt des Lan­des OÖ, Johann Wim­mer, dass das Was­ser kei­ner­lei Ver­un­rei­ni­gung auf­wei­se und der Genuss unbe­denk­lich sei. Die Gemein­de ist rat­los. Woher der Geruch jedoch kom­me, kann man sich nicht erklären.

Ohlsdorfer Trinkwasser trotz "muffigem" Geruch beste Trinkwasserqualität

Hoch­was­ser 2013 als mög­li­che Ursa­che der Geruchs­be­läs­ti­gung
Die Gemein­de hat bereits ers­te Sofort­maß­nah­men getrof­fen und unzäh­li­ge Pro­ben gezo­gen. Laut Was­ser­ex­per­ten Johann Wim­mer könn­te das Hoch­was­ser 2013 und der aktu­ell nied­ri­ge Grund­was­ser­pe­gel zur Geruchs­be­läs­ti­gung füh­ren. “Was­ser ist eine hoch­kom­ple­xe Mate­rie. Ich ver­mu­te, dass die Geruchs­be­läs­ti­gung aus einem orga­ni­schen Abbau­pro­zess — bei­spiels­wei­se durch Algen­bil­dung im Lei­tungs­netz — ent­steht. Abbau­pro­duk­te bestimm­ter Algen kön­nen bei­spiels­wei­se eine Sub­stanz mit dem che­mi­schen Namen Methyl-Iso­bor­me­ol frei­setz­ten, wodurch der muf­fig-mod­ri­ge Geruch ent­steht.”, sagt Wim­mer und weiter:

“Über eine Dau­er der Geruchs­be­läs­ti­gung kann man nichts sagen. Das kann von eini­gen Tagen bis hin zu meh­re­ren Mona­ten andau­ern! Ich emp­feh­le der Gemein­de, das Orts­lei­tungs­netz mit Chlor­di­oxid (Anm. nicht zu ver­wech­seln mit Chlor) zu rei­ni­gen und wei­ter­hin sehr genau lau­fend wei­te­re Pro­ben zu zie­hen und den Geruch des Was­sers in einem Labor che­misch ana­ly­sie­ren zu lassen.”

Ohlsdorfer Trinkwasser trotz "muffigem" Geruch beste TrinkwasserqualitätGeruchs­be­läs­ti­gung Tem­pe­ra­tur­ab­hän­gig
Johann Wim­mer: “Je käl­ter das Was­ser, umso gerin­ger ist die Geruchs­be­läs­ti­gung. Auch dies spricht für die Ver­si­on der Algen­bil­dung und deren stark rie­chen­den Abbauprodukte!”

Bür­ger­meis­te­rin Chris­ti­ne Eis­ner: “Wir wer­den alles dar­an setz­ten, dass unse­re Bür­ger bes­te Was­ser­qua­li­tät in ihren Haus­hal­ten genie­ßen kön­nen. Auch wer­den wird in den nächs­ten Tagen Gesprä­che mit den umlie­gen­den Gemein­den füh­ren und nöti­gen­falls von die­sen Trink­was­ser in unser Lei­tungs­netz ein­spei­sen. Dies sei tech­nisch mög­lich — jedoch nicht in einer “Ho ruck Akti­on” umsetzbar.”

Mehr­fach bestä­tigt wur­de, dass das Was­ser im vol­len Umfang genuss­taug­lich ist. Die phy­si­ka­lisch-che­mi­sche und die mikro­bio­lo­gi­sche Unter­su­chung haben bei allen Pro­ben erge­ben, dass sowohl die Pro­be aus der Volks­schu­le als auch die aus dem Hoch­be­häl­ter kei­ner­lei Beein­träch­ti­gung auf­ge­wie­sen haben. Vor­sorg­lich und zur Ein­gren­zung mög­li­cher Ursa­chen wur­de bereits am 10. Jän­ner der Brun­nen Sand­häusl­berg vom Netz genom­men und die gesam­te Ver­sor­gung auf den Gemein­de­brun­nen Aupoin­ten umge­stellt. Bei einer dar­auf hin durch­ge­führ­ten Unter­su­chung des Was­sers aus dem Sand­häusl­berg-Brun­nen wur­de eben­falls Trink­was­ser­qua­li­tät festgestellt.

  • Sor­ge um Trink­was­ser in Ohlsdorf

ÄhnlicheBeiträge

„Projekt Europa – kreativ“ – GewinnerInnen am Gymnasium
Bad Ischl

„Projekt Europa – kreativ“ – GewinnerInnen am Gymnasium

28. August 2025
Mein Lieblingstier – Offene Lernaufträge im Kunstunterricht
Bad Ischl

Mein Lieblingstier – Offene Lernaufträge im Kunstunterricht

28. August 2025
Von Erwin Wurm bis Stadtmuseum – Kultur hautnah erlebt
Bad Ischl

Von Erwin Wurm bis Stadtmuseum – Kultur hautnah erlebt

28. August 2025

Comments 2

  1. karl muhr says:
    12 Jahren ago

    bit­te beach­ten sie den sehr guten arti­kel von edi brandt­ner in den ooö nach­rich­ten vo, 3.2. der bringt es objek­tiv auf den punkt

  2. Dr. I. Tipfl aus W. i. V. says:
    12 Jahren ago

    Bor­neo­le heis­sen die, mit N wie Bor­neo und nicht M wie Bormio.


  • Trending
  • Comments
  • Latest

Technischer Defekt an Heizungsanlage führt zu Feuerwehreinsatz in Hotel

13. August 2025
Schwerer LKW-Unfall auf der A1 bei Mondsee – Bagger von Anhänger gestürzt

Schwerer LKW-Unfall auf der A1 bei Mondsee – Bagger von Anhänger gestürzt

21. August 2025
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

Frontalzusammenstoß in Altmünster – fünf Verletzte

14. August 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Motorradlenker bei Unfallstelle von PKW abgedrängt

17. August 2025
„Projekt Europa – kreativ“ – GewinnerInnen am Gymnasium

„Projekt Europa – kreativ“ – GewinnerInnen am Gymnasium

28. August 2025
Mein Lieblingstier – Offene Lernaufträge im Kunstunterricht

Mein Lieblingstier – Offene Lernaufträge im Kunstunterricht

28. August 2025
Von Erwin Wurm bis Stadtmuseum – Kultur hautnah erlebt

Von Erwin Wurm bis Stadtmuseum – Kultur hautnah erlebt

28. August 2025
Rückblick: Buchbinde-Workshop im Kunstunterricht des Gymnasiums

Rückblick: Buchbinde-Workshop im Kunstunterricht des Gymnasiums

28. August 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!