Von Grünen eingeforderte Potentialanalyse zeigt: Ausbau von P&R sowie Bike & Ride Anlage dringend notwendig – Hirz fordert rasche Schritte zur Errichtung weiterer Stellplätze ein. Mit der Überreichung einer von 650 Personen unterzeichneten Petition an SP-Verkehrslandesrat Reinhold Entholzer haben die Jungen Grünen Region Attnang Puchheim den nächsten Schritt für eine rasche Lösung für das PendlerInnen-Parkplatzproblem am Bahnhof Attnang Puchheim gesetzt. „Derzeit gibt es 469 offizielle P&R‑Stellplätze, es werden allerdings viel mehr benötigt. Wir machen daher seit Sommer 2013 das PendlerInnen-Parkplatz-Problem aufmerksam. Gestartet haben wir mit lokalen Aktionstagen sowie einer Info-& Verteilaktion direkt am Bahnhof, mit der Überreichung der Unterschriften wollen wir so den Druck weiter erhöhen“, so Konstantin Papirnik von den Jungen Grünen.
Unterstützung bekommen die Jungen Grünen vom Grünen Klubobmann und regionalem Abgeordneten der Grünen für den Bezirk Vöcklabruck Gottfried Hirz: „Ich freue mich, dass die Jungen Grünen in Attnang Puchheim so aktiv und engagiert sind. Wir haben uns auch von Landesseite dem Problem bereits angenommen. Tatsächlich klagen viele PendlerInnen, dass am Bahnhofsgelände kaum mehr freie Parkplätze zu finden sind. Sie stehen vor heillos überfüllten Parkplätzen, zudem parken viele Autos regelrecht kreuz und quer. Es kann nicht sein, dass die PenlderInnen tagtäglich durch die Parkplatzsuche endlos Zeit vergeuden oder schließlich gleich mit dem Auto weiterfahren, weil sie auf der Suche nach einem Stellplatz womöglich auch noch ihren Zug verpassen“ berichtet Hirz von zahlreichen Gesprächen mit verärgerten PendlerInnen.

Neue Potentialanalyse zeigt: Ausbau von P&R sowie Bike & Ride Anlage dringend notwendig
Als erste Maßnahme wurde nach Grünem Drängen bzw. einer entsprechenden Landtagsinitiative im letzten Jahr von Landesrat Entholzer eine Potentialanalyse zur Ermittlung des derzeitigen und zukünftigen Bedarfs an P&R‑Plätzen sowie Bike & Ride-Plätzen im Bereich des Bahnhofsgeländes ausgearbeitet. Die Fakten stehen nun fest: Schon jetzt würden laut aktueller ÖBB-Erhebung über 800 Abstellplätze benötigt, ein Ausbau auf mittelfristig 900 P&R Stellplätze wird empfohlen. Auch ein Ausbau der Bike & Ride Anlage von derzeit 100 auf vorerst 200 Radabstellplätze wird empfohlen.
„Auf Grundlage dieser Potentialanalyse soll jetzt im Interesse der PendlerInnen rasch ein Konzept ausgearbeitet werden, wie das P&R‑Angebot am Bahnhof Attnang-Puchheim gestaltet werden soll. In weiterer Folge soll dann mit der Errichtung weiterer Stellplätze ehestmöglich begonnen werden. Wir werden die Umsetzung der nächsten Schritte jedenfalls genau beobachten und weiter Druck machen “, so Hirz.