In Ahorn und Mitterweißenbach startete Bürgermeister Hannes Heide mit einer neuen Reihe von Gesprächsrunden, die ihn insgesamt 14 mal in die Ortsteile von Bad Ischl führen wird. Zum einen nutzt der Bürgermeister dabei die Gelegenheit, über anstehende Vorhaben und Projekte informieren zu können, zum anderen haben die Bürgerinnen und Bürger die Gelegenheit, ihre Anliegen und Anregungen anzusprechen.
“Gerade die ersten beiden Bürgermeistergespräche haben wieder deutlich gemacht, wie wichtig es ist, mit den Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch zu kommen. Viele Anliegen und Anliegen, die an mich herangetragen wurden, können wir innerhalb kürzester Zeit umsetzen”, stellt Bürgermeister Heide fest. Begleitet wird er bei diesen Ortsteilgesprächen vom Leiter des Städtischen Wirtschaftshofes, Ing. Wilhelm Hörhager, der die Anfragen protokolliert und für eine rasche Bearbeitung garantiert.
Bei den Bürgermeistergesprächen informiert Heide über die vor heuer vorgesehenen Strassensanierungen, den Ablauf der Bauarbeiten für Kanal und Platzgestaltungen. Auf umfangreichen Planmaterial werden die Oberflächengestaltungen für Pfarrgasse, Schröpferlplatz, Wirerstrasse und Kreuzplatz anschaulich präsentiert. Der Bürgermeister informiert auch über die Gründe, die zu Tempo 30 innerhalb des Ortsgebietes geführt haben, die Notwendigkeit der Dammsanierung entlang der Ischl sowie über die geplanten Hochwasserschutzmassnahmen.
Thema sind auch die jene Attraktivierungen vor allem für Familien, die im Zuge der Landesgartenschau umgesetzt werden und über das Großereignis hinaus als Angebot für die Bad Ischlerinnen und Bad Ischler zur Verfügung stehen. Bürgermeister Hannes Heide informiert auch darüber, wie die Stadtgemeinde für leistbares Wohnen bzw. leistbare Grundstücke sorgen wird.
Die weiteren Termine (Beginn ist jeweils um 19.30 Uhr):
Montag 7. 4. Gasthaus Wesn, Lauffen
Mittwoch 9. 4. Rettenbachmühle
Donnerstag 10. 4. Grabnerwirt
Freitag 11. 4. Hiasn, Perneck
Montag 14. 4. Gasthaus Zum Pfandl
Dienstag 15. 4. FF Reiterndorf
Mittwoch 16. 4. Gasthaus Rudolfsbrunnen
Donnerstag 17. 4. Café Sissy
Donnerstag 24. 4. FF Rettenbach
Freitag 25. 4. FF Jainzen
Montag 28. 4. Schießstätte Edelweiß Sulzbach
Montag 5. 5. Bärenwirt