salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Sonntag, 9. November 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Gmunden: Gratis-Parken an Samstagen gefordert

14. Juli 2015
in Bezirk Gmunden, Gmunden, Politik / Wirtschaft
7
Gmunden: Gratis-Parken in Traundorf wird kostenpflichtig
Share on FacebookShare on Twitter

Ein grundsätzliches „Um- und Neu-Denken“ fordert SPÖ-VBürgermeister Christian Dickinger ein. Er will den Versuch wagen, sämtliche Parkflächen in Gmunden an den Samstagen zwischen 9 und 13 Uhr „gebührenfrei“ zu stellen, inklusive Tiefgarage: „Parken sollte an den Samstagen `frei` sein, um Leben in die Stadt zu bringen`, um die Wirtschaft und das gesellschaftliche `Leben` in der Innenstadt zu stimulieren“, so Dickinger.

Derzeit sei es so, dass man den Bürgern und den Gästen wenig biete und die Kaufleute zu wenig unterstütze. Eine „gebührenfreie Stadt“ am Samstag würde ein „Alleinstellungsmerkmal“ bieten, eine „Bühne“, die gemeinsam zu „bespielen“ sei. Dickinger regt an, dass die Stadt Kinderbetreuung anbieten solle und die Kaufmannschaft – ähnlich wie beim „Mondscheinbummel“ – für ein permanentes Rahmenprogramm Sorge trägt. Ein einschlägiger Antrag der SPÖ erfolge in der nächsten Gemeinderatssitzung.

„Wer nichts probiert, hat schon verloren“, meint der SP-Politiker, und stellt eine „Probephase“ von sechs Monaten in den Raum. Dickinger: „Wir sollten endlich aufhören, darüber zu reden und zu jammern, was alles NICHT geht, trauen wir uns etwas. Ich kann mir auch vorstellen, an einem Samstag im Monat die Traunbrücke für vier Stunden zu sperren, sollte sich dies nicht bewähren bzw. allfälliger Widerstand zu groß sein, lassen wir es eben wieder!“

Es seien einige Bemühungen zugange, um die Innenstadt zu attraktivieren, in Kombination mit dem Konzept „Gratisparken am Samstag“ könne man wirklich etwas auf die Beine stellen, so Dickinger, mit den Geschäftsleuten, ohne Parteipolitik: „Wir brauchen den großen Schulterschluss, den großen Konsens!“

Sehen Sie dazu auch das neue YouTube-Video von VBürgermeister Dickinger zum Thema!

ÄhnlicheBeiträge

HUGO PUCK DACHINGER (Gmunden 1908 – 1995 London)
Gmunden

HUGO PUCK DACHINGER (Gmunden 1908 – 1995 London)

8. November 2025
Zwischen Licht und Schatten – Fotograf Joe Malina begeistert in Gmunden
Gmunden

Zwischen Licht und Schatten – Fotograf Joe Malina begeistert in Gmunden

8. November 2025
Nach Dachstuhlbrand – Polizei fahndet nach Brandstifter
Gmunden

Nach Dachstuhlbrand – Polizei fahndet nach Brandstifter

8. November 2025

Comments 7

  1. Askeroth says:
    12 Jahren ago

    bravouröse Idee, Herr Dickinger! Gratis parken, super!
    Traunbrücke sperren, perfekt! Und was dann ??? Einkaufsbummel im abgesandelten Gmunden ? Unnötige Geschäfte, abgefuckte leere Geschäftslokale, leerstehende Wirtshäuser, dafür Pizzahäuser und Kebabstandel noch und nöcher. Haben Sie Gmunden in den 70iger oder 80iger Jahren so richtig mitbekommen ? Da gab es keine größenwahnsinnigen Gemeindepolitiker mit wahnwitzigen Projekten. Alles was an der Stadt Gmunden schön war ist sukzessive verschandelt worden seit Mitte der 90iger.
    Der Tourismus in Gmunden ist am Tiefpunkt angelangt, aber nicht aufgrund der Bettenkapazität, sondern weil Gmunden derartig abgesandelt ist.
    Gmunden einer der schönsten Orte in OÖ, auch Dornröschen am Traunsee genannt …

  2. Markus Gegendorfer says:
    12 Jahren ago

    Noch ein Vorschlag:
    Die ehemalige Forstverwaltung am Klosterplatz steht leer. Warum macht man daraus nicht einen Bürohaus nach dem Beispiel des Innovationszentrums Salzkammergut oder des BDZ in Laakirchen. Ich glaube, beim BDZ waren nach kurzer Zeit alle Büros vermietet. Das Haus würde verkehrstechnisch gesehen sehr gut an der neuen Straßenbahn liegen, d.h. es gibt wenig individuellen Pendlerverkehr. Arbeitsplätze in der Nähe der Innenstadt beleben auch die Innenstadt. Um die Innenstadt zu beleben, brauchen wir Gewerbeflächen in der Nähe der Innenstadt und nicht an der Westumfahrung.

  3. Laakirchnerin says:
    12 Jahren ago

    Ich verstehe die Logik nicht! Warum sollte das Absperren der Traunbrücke die Innenstadt beleben? Gratis parken ist natürlich eine super sache – vor allem, wenn auch die Tiefgarage inbegriffen ist.

    • Robert says:
      12 Jahren ago

      Weil es sich dabei nur um Durchzugsverkehr handelt, der den Rathausplatz von der Kirchengasse und dem Marktplatz abschneidet.

  4. Feuerkogelrudi says:
    12 Jahren ago

    TRaunbrücke zu, Geschäfte in der Innenstadt auf,
    aber auch Sonntag, und jeden Tag bis 19h !!!
    Freue mich drauf, Rudi,

  5. Beatrix Pölzl-Huemer says:
    12 Jahren ago

    Tolle Idee!
    Ein richtiger und wichtiger Schritt zur Belebung der Innenstadt!

  6. Markus Gegendorfer says:
    12 Jahren ago

    Ich würde sogar versuchen, an den Adventsamstagen die Innenstadt zwischen Graben und Traunbrücke für den PKW-Verkehr, d.h. nicht für die neue Straßenbahn zu sperren.


  • Trending
  • Comments
  • Latest
Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden

Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden

6. November 2025
Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden

Nach Dachbodenbrand: Polizei ermittelt wegen Brandstiftung

6. November 2025
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

Fußgänger in Ebensee von Zug erfasst

2. November 2025

Großeinsatz in Vorchdorf: Polizei und Cobra stundenlang im Einsatz

11. Oktober 2025
Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

1
Theaterluft im OKH schnuppern: Kinder spielten „Das Kleine Gespenst – Spuk auf Burg Wartenburg“

Theaterluft im OKH schnuppern: Kinder spielten „Das Kleine Gespenst – Spuk auf Burg Wartenburg“

0
HUGO PUCK DACHINGER (Gmunden 1908 – 1995 London)

HUGO PUCK DACHINGER (Gmunden 1908 – 1995 London)

0
Zwischen Licht und Schatten – Fotograf Joe Malina begeistert in Gmunden

Zwischen Licht und Schatten – Fotograf Joe Malina begeistert in Gmunden

0
Theaterluft im OKH schnuppern: Kinder spielten „Das Kleine Gespenst – Spuk auf Burg Wartenburg“

Theaterluft im OKH schnuppern: Kinder spielten „Das Kleine Gespenst – Spuk auf Burg Wartenburg“

8. November 2025
HUGO PUCK DACHINGER (Gmunden 1908 – 1995 London)

HUGO PUCK DACHINGER (Gmunden 1908 – 1995 London)

8. November 2025
Zwischen Licht und Schatten – Fotograf Joe Malina begeistert in Gmunden

Zwischen Licht und Schatten – Fotograf Joe Malina begeistert in Gmunden

8. November 2025
1. Sanitätsdienst-Leistungsprüfung in Oberösterreich

1. Sanitätsdienst-Leistungsprüfung in Oberösterreich

8. November 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!