salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Freitag, 7. November 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Technologiezentrum Gmunden baut Gründerunterstützung aus

14. Juli 2015
in Bezirk Gmunden, Gmunden, Nachrichten, Politik / Wirtschaft
0
Technologiezentrum Gmunden baut Gründerunterstützung aus
Share on FacebookShare on Twitter

Technologiezentrum Gmunden baut Gründerunterstützung ausAnlässlich der Bilanzpressekonferenz des Technologiezentrums Gmunden konnten Aufsichtsratsvorsitzender Bgm Köppl und der Geschäftsführer Dipl.-Ing. Horst Gaigg eine äußerst positive Bilanz vorlegen. Es sind mehrere Faktoren, die den Erfolg des Technologiezentrums ausmachen:

  • Die Wirtschaftlichkeit
  • Die Auslastung der Immobilie und Zufriedenheit der Mieter
  • Aktivitäten im Bereich technologisch-innovativer Regionalentwicklung

Zu allen Faktoren können Köppl und Gaigg mit Erfolgsmeldungen aufwarten. So wurde das in der Unternehmensgeschichte beste Betriebsergebnis erreicht, die Auslastung des Technologiezentrums ist in den letzten Jahren konstant hoch(100%) und andererseits wurden wieder mehrere zukunftsweisende Initiativen gestartet.

Eine besondere Freude ist es für Köppl und Gaigg die von den Gesellschaftern für dieses Jahr beschlossene Gründeroffensive zu präsentieren:

Technologiezentrum Gmunden – Gründerunterstützung wird deutlich erhöht
Unterstützungspaket im Wert von bis zu 7500.- für Neugründer beschlossen
Dieses Paket umfasst ein Unterstützungsprogramm für Start-ups, das sich sehen lassen kann: so gibt es einerseits deutlich vergünstigte Mietpreise(50% im ersten Jahr, 40% im zweiten Jahr und 30% im dritten Jahr), Förderungen für Beratungsleistungen und Öffentlichkeitsarbeit sowie gratis Internet und Telefonanschluss – alle Details nachzulesen unter www.tzs.at.

„Damit wollen wir unseren Kernauftrag, die Unterstützung von innovativen und technologieorientierten Startups im TechnoZ, in den nächsten Jahren wieder deutlich in den Mittelpunkt stellen“, freut sich Bgm Köppl als Vorsitzender über dieses Programm.

Ab Sommer gibt es im TechnoZ auch wieder ausreichend Platz für neue Mieter, womit dieses Gründerpaket auch zur richtigen Zeit kommt. Darüber hinaus betont Gaigg, dass auch für bestehende Unternehmen, die sich weiter entwickeln wollen, der Standort im TechnoZ einige Vorteile bietet – sei es auf Seiten der optimalen Infrastruktur am Standort oder die Unterstützungsprogramme wie BusinnesPro, wo die Realisierung neuer Geschäftsideen unterstützt wird. Wenn auch Sie ehrgeizige Pläne haben, zu deren Realisierung Sie auf das Wissen erfahrener Experten zurückgreifen wollen, sind Sie bei Business Pro Salzkammergut richtig. Weitere Informationen dazu unter www.tzs.at/pro.

Technologiezentrum als regionaler Innovator
Das Tätigkeitsfeld des Technologiezentrums konnte in den letzten Jahren stetig erweitert werden – mittlerweile umfasst der Managementverbund drei Technologiezentren(TZS Gmunden, TZiS Bad Ischl, TZ Mondseeland), den Verein zur Förderung der Technologiezentren und die INKOBA inneres Salzkammergut.

Im letzten Jahr ist neben dem Bereich der Klima und Energiemodellregion nun der Schwerpunkt der oberösterreichischen Breitbandoffensive neu hinzugekommen, den Gaigg als Breitbandbeauftragter des Landes OÖ von Gmunden aus koordiniert. Dabei geht es um die Realisierung der OÖ Breitbandstrategie, die es sich zum Ziel setzt, das Breitbandangebot in den nächsten Jahren deutlich zu verbessern.

Im Zuge der Weiterentwicklung der Energiemodellregion wurde in den letzten Wochen das Projekt BEMORE im Bereich von Mobilität, Energieraumplanung und Energieeffizienz gestartet, welches mit den Experten aus den verschiedenen Bereichen, wie Sattler Energie Consulting oder Komobile, realisiert wird. Außerdem haben wir uns an der Klimaschulenausschreibung des Klimafonds beteiligt und in Kooperation mit vier regionalen Schulen einen Antrag im Bereich Energieeffizienz und Schule eingereicht. Im Herbst muss dann die Verlängerung der Klima- und Energiemodellregion beantragt werden, um die Finanzierung der Aktivitäten im zukunftsweisenden Energiebereich sicherzustellen.

„Mit dem Engagement im Bereich der Klima- und Energiemodellregionen und der Tätigkeit als OÖ Breitbandbeauftragter sind auch die Schwerpunkte für das Jahresprogramm des Technologiezentrums festgelegt. Beide Bereiche sollen in den nächsten Jahren kontinuierlich ausgebaut werden“, stellt Gaigg mit einem Ausblick auf die strategischen Ziele der nächsten Jahre fest.

Technologiezentren als optimaler Unternehmensstandort
Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, Ihren Unternehmensstandort in ein Technologiezentrum zu verlegen? Im professionellen Umfeld der Technologiezentren stehen helle und ruhige Büroräume mit perfekter Infrastruktur, Besprechungsräume und Gemeinschaftsküchen zur Verfügung. Das positive Image des Standortes und ein umfangreiches Informationsnetzwerk bringen einen hohen Zusatznutzen. Auch ausreichend vorhandene Parkplätze und die gute Erreichbarkeit sind weitere Pluspunkte.

Gerade technologieorientierte, innovative Unternehmen, aber auch technische und wirtschaftliche Beratungsunternehmen und sonstige wirtschafts- und marketingorientierte Dienstleister finden ideale Bedingungen vor.

ÄhnlicheBeiträge

Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden
Gmunden

Nach Dachbodenbrand: Polizei ermittelt wegen Brandstiftung

6. November 2025
Job Rallye Salzkammergut 2025 – Infos sammeln für Berufswahl
Bad Ischl

Job Rallye Salzkammergut 2025 – Infos sammeln für Berufswahl

6. November 2025
ERASMUS BEDEUTET GEMEINSAMES LERNEN.
Gmunden

ERASMUS BEDEUTET GEMEINSAMES LERNEN.

6. November 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden

Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden

6. November 2025
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

Fußgänger in Ebensee von Zug erfasst

2. November 2025
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen – Täter ausgeforscht

Jugendlicher Drogendealer – 130 XTC-Tabletten in Socken und Unterhose versteckt

10. Oktober 2025

Großeinsatz in Vorchdorf: Polizei und Cobra stundenlang im Einsatz

11. Oktober 2025
Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

1
Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden

Nach Dachbodenbrand: Polizei ermittelt wegen Brandstiftung

0
Job Rallye Salzkammergut 2025 – Infos sammeln für Berufswahl

Job Rallye Salzkammergut 2025 – Infos sammeln für Berufswahl

0
ERASMUS BEDEUTET GEMEINSAMES LERNEN.

ERASMUS BEDEUTET GEMEINSAMES LERNEN.

0
Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden

Nach Dachbodenbrand: Polizei ermittelt wegen Brandstiftung

6. November 2025
Job Rallye Salzkammergut 2025 – Infos sammeln für Berufswahl

Job Rallye Salzkammergut 2025 – Infos sammeln für Berufswahl

6. November 2025
ERASMUS BEDEUTET GEMEINSAMES LERNEN.

ERASMUS BEDEUTET GEMEINSAMES LERNEN.

6. November 2025
Alpinist stürzte 200 Meter vom Hirschsteig

Entkräftete Kletterer aus Drachenwand-Klettersteig gerettet

6. November 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!