Beim diesjährigen Karate Eurocup waren ca. 400 Sportler und Sportlerinnen aus 10 Nationen am Start. Die Karatekas von der Sportunion Altmünster ließen sich dieses Turnier nicht entgehen und fuhren mit 6 Sportler nach Mittersill und hamsterten 1 Gold, 1 Silber und 1 Bronzene ein. Begonnen wurde mit Kata-Team, wo sich unsere Jungs Neuhold Niklas, Leithner Nikolaus u. Putz Kilian gegen eine starke Konkurrenz aus Kroatien und Schweiz behaupten mussten. Sie holten am Ende Bronzemedaille.
Weiter ging es dann mit den Einzelbewerben, Kata‑U 12 mit 27 Startern aus 5 Nationen und sehr hohem Niveau. Kilian Putz musste in der 1. Runde gleich gegen den späteren Sieger aus Wales Davis Harry antreten, die er mit 1:4 verlor. Über die Trostrunde belegte er am Ende den 9. Platz.
Seine Vereinskollegen Shonthu Aazif und Neuhold Niklas hatten in der Kata U 14 auch starke Konkurrenz aus der Schweiz und Tschechien. Neuhold Niklas konnte die 1. Runde gegen Dafanek aus Wien für sich entscheiden und hatte in der nächsten Runde den späteren Sieger Durrer Andrin aus der Schweiz. Neuhold hatte in der Trostrunde doch noch die Chance auf Medaillenkurs. Die Nervosität aber war zu groß und somit kam er über Platz 7 nicht hinaus.
Shonthu Aazif konnte sich in der 1. Runde ebenfalls gegen Flaschberger aus Feldkirch mit 5:0 durchsetzen und musste die nächste Runde leider an den starken Kämpfer Lacha Jaromir (Tschechien) abgeben. Shonthu hatte ebenfalls die Chance in der Trostrunde noch einen Platz am Stockerl zu erkämpfen. Er gewann gegen den Schweizer Oechselin und um Platz 3 verlor er leider gegen den Schweizer Ujihara Yuki. Am Ende belegte er den hervorragenden 5. Platz.
Auch unsere Oldies Preinstorfer Bettina und Scheucher Wilma ließen sich dieses Turnier nicht entgehen. Sie starteten in der Kategorie Kata + 35. Preinstorfer traf in der 1. Runde auf die Kroatin Pendic Tanja und besiegte sie mit 3:2. In der nächsten Runde kam ihre Gegnerin aus Deutschland, Braun Cornelia wo sie auch mit 3:2 gewann. Im Finale traf sie dann auf ihre Vereinskollegin Wilma Scheucher, die im Halbfinale gegen die Pinzgauerin Nada Schuster gewann. Das Finale war sehr spannend, aber Scheucher Wilma konnte sich mit 3:2 gegen Preinstorfer durchsetzen und somit den Eurocup gewinnen.
Putz Kilian stellte sich noch im Kumite (Freikampf) U 12 seinen Gegnern. Wie in der Kata U 12 war auch im Kumite ein großes Starterfeld von 20. Putz zeigte in der 1. Runde gegen den Tschechen Svajina einen tollen Kampf. Die nächste Runde gewann er kampflos, da sein russischer Gegner Efimov nicht da war. Im Achtelfinale verlor er knapp gegen Tastan Siyar aus der Schweiz mit 0:1. Nachdem Tastan den nächsten Kampf verlor, war der Traum von der Trostrunde für Kilian geplatzt.
Es war trotzdem aber ein erfolgreicher Eurocup für die Karateka von der Sportunion Altmünter mit 1x Gold, 1x Silber und 1x. Bronze. Einen besonderen Dank möchte ich hier mal an die Eltern der Sportler und Sportlerinnen aussprechen, die auch maßgeblich durch ihre Unterstützung an den Erfolgen beteiligt sind.