salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Sonntag, 2. November 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Gmundner Berglauf-Weltmeisterin Andrea Mayr gewinnt vierten Red Bull 400 am Kulm

25. Mai 2014
in Nachrichten, Sport
0
Gmundner Berglauf-Weltmeisterin Andrea Mayr gewinnt vierten Red Bull 400 am Kulm
Share on FacebookShare on Twitter

Über 800 Starter aus 18 Nationen, darunter zahlreiche Top-Athleten und prominente Sportler, sorgten am Sonntag beim vierten Red Bull 400 am Kulm in Tauplitz bei Bad Mitterndorf für ein Extrem-Laufsport-Event der Extraklasse! Sie alle stellten sich im Full-Distance-Wettkampf oder in Staffeln der Herausforderung, die härtesten 400 Meter der Welt vom Auslauf der größten Natur-Skiflugschanze über den Vorbau bis ganz nach oben zu bezwingen.

Beim diesjährigen „Sturm auf den Kulm“ quälten sich auch die österreichischen Ski-Idole Armin Assinger und Hans Knauss über Steigungen von bis zu 79 Prozent bergauf. Den Sieg aber machten sich absolute Berglauf-Experten unter sich aus. Den fulminanten dritten Titel bei seinem dritten Start am Kulm feierte der mehrfache Europameister Ahmet Arslan. Nur eine halbe Minute dahinter belegte Hannes Meissl vom ATV Irdning als bester Österreicher den sensationellen 6. Platz.

Einen ungefährdeten Sieg bei den Frauen holte einmal mehr die Berglauf-Weltmeisterin Andrea Mayr (AUT). Teilnehmerrekord beim 4. „Sturm auf den Kulm“. Vom einstigen Geheimtipp für Berglauf-Insider hat sich das Red Bull 400 am Kulm mittlerweile zum Top-Event für Spitzenathleten aus aller Welt entwickelt. Der Extrem-Laufsport- Wettkampf lockt seit 2011 jährlich hunderte Sportler an die größte Natur-Skiflugschanze ins steirische Tauplitz bei Bad Mitterndorf.

Fotos: Jean-Christophe Dupasquier, Samo Vidic,

Bei der vierten Auflage am Sonntag hatten über 800 Teilnehmer aus 18 Ländern ihre Laufschuhe für die brutalen Steigungen geschnürt und stellten somit einen neuen Teilnehmerrekord auf. Vor den Qualifikations-Läufen zeigt sich im Athletenbereich jedes Jahr das gleiche Bild, wenn eine ganz eigene Ruhe vor dem „Sturm auf den Kulm“ herrscht und ehrfürchtige Blicke in Richtung des imposanten Schanzengeländes gerichtet sind. Spätestens bei der Aufstellung an der Startlinie sind alle Bedenken über Bord geworfen. Den Kulm-Bezwingern schießt sichtlich das Adrenalin in die Glieder und sie sind topmotiviert, sich die Zähne an den härtesten 400 Metern der Welt auszubeißen.

Mayr und Arslan erneut unschlagbar
Die Gmundner Medizinerin Andrea Mayr und der Türke Ahmet Arslan waren erneut unschlagbar. Die mehrfache Berglauf-Weltmeisterin Dr. Andrea Mayr demonstrierte im Full-Distance-Bewerb der Frauen erneut eindrucksvoll, dass sie in ihrem Metier eine Klasse für sich ist:

„Die richtige Technik ist entscheidend, man darf nicht zu schnell anfangen. Ich habe bald nach dem Start gewusst, dass sich der Sieg heuer wieder ausgehen wird. Gerne hätte ich meine Bestzeit verbessert, aber ich freue mich trotzdem. Die Oberschenkel brennen wieder gewaltig, aber das ist es Wert“, strahlte die Gmundnerin im Ziel. Mit der fantastischen Zeit von 5:37,10 Minuten lief sie zwar nur knapp an ihrer Bestmarke aus dem Vorjahr vorbei, ließ die Zweitplatzierte Clare Miller aus Großbritannien mit fast einer Minute Vorsprung jedoch klar hinter sich.

Dramatische Szenen spielten sich in der Königsklasse der Männer ab: Nach den ersten hundert Metern setzte sich eine Favoritengruppe ab. Die Entscheidung fiel aber erst im letzten Drittel der Strecke, am Anlauf der Skiflugschanze, wo die Oberschenkel brennen und der Puls in die Höhe jagt. Nachdem Ahmet Arslan (TUR) 2013 erstmals die 5-Minuten-Marke geknackt hatte, setzte er mit dem Triple bei seinem dritten Antreten am Kulm noch eins drauf: Wieder gelang es dem unschlagbaren Türken seinen Rekord zu verbessern, dieses Mal um hauchdünne vier Zehntel Sekunden auf eine Zeit von 4:57,10 Minuten.

„Die letzten 100 Meter musste ich aufpassen, dass ich den Sieg nicht mehr aus der Hand gebe. Ich habe links und rechts gesehen und meine Verfolger immer im Auge behalten. Ich bin überglücklich, dass ich zum dritten Mal hier in Österreich gewonnen habe“, hatte Ahmet Arslan gleich nach dem Wettkampf schon wieder Luft für ein Statement. Seine Taktik verriet auch der ehemalige Skirennläufer Armin Assinger: „Beim Start ist Angehen wichtig, aber oben wird es dann sicher zum Anlehnen.“ Diesen Rat nahm sich auch Hans Knauss zu Herzen, der im Staffelbewerb bis zum Umfallen kämpfte: „Die letzten zehn Meter fühlen sich an wie die S-Kurve im Zielhang von Wengen. Eigentlich kannst du nicht mehr, aber du ziehst es trotzdem durch.“

Bester Österreicher auf Platz 6. In ausgezeichneter Form präsentierte sich Hannes Meissl vom ATV Irdning (Jahrgang 1995). Wie schon im Vorjahr sicherte er sich in beeindruckender Manier und der Zeit von 5:28,10 Minuten die Krone des besten Österreichers, nur eine halbe Minute hinter dem Sieger Ahmet Arslan. Damit war er um fast sechs Sekunden schneller als der Langlauf-Olympiasieger Christian Hoffmann, der den tollen 7. Rang belegte. Beeindruckende Leistungen zeigten auch der jüngste Starter, Michael Kern aus Garsten (Jahrgang 1997) und der älteste Teilnehmer Josef Fuchs aus Bruck an der Mur (Jahrgang 1949).

Action bei den Staffeln. 31 Florianijünger-Teams traten in der Firefighter-Staffel gegeneinander an.

Dabei dominierte die Feuerwehr Siebing (NÖ) den Wettkampf vor der FF Gschwandt (Bezirk Gmunden/OÖ) und der FF Bergham-Kösselwang (OÖ). Starke Leistungen zeigten auch die Quartette des Herren- und Mixed-Staffel-Bewerbes. In nur 3:19 Minuten bewältigte das Team LCAV Jodlpacking aus Lenzing (OÖ) die rund 200 Höhenmeter und holte sich somit den Mannschafts-Sieg bei den Herren. Knapp dahinter, mit nur 16 Sekunden Rückstand platzierte sich das Team Mezza Slimba aus Italien auf Platz 2, gefolgt von PTGO aus Millstatt (K). Die „Obertiroler Steirer“ aus Aich (STMK) dominierte die Mixed-Staffel. Dahinter kamen die Lokalmatadoren aus Bad Mitterndorf vom Team „Die Fantastischen Vier“ als zweite ins Ziel, auf dem dritten Platz landeten WSV Au bei Turnu aus der Obersteiermark.

Ergebnisse Männer Full Distance
1. Ahmet Arslan (TUR) 4:57,10 Minuten
2. Simon Novak (SLO) 5:02,70 Minuten
3. Simon Alic (SLO) 5:04,90 Minuten

Ergebnisse Frauen Full Distance
1. Andrea Mayr (AUT) 5:37,10 Minuten
2. Clare Miller (GBR) 6:31,80 Minuten
3. Maria Hochfilzer (GER) 6:47,60 Minuten

Alle Ergebnisse vom diesjährigen Red Bull 400 sind unter www.redbull.at/400 zu finden.

ÄhnlicheBeiträge

PKW-Lenker bei Verkehrsunfall in Gschwandt verletzt
Gschwandt

PKW-Lenker bei Verkehrsunfall in Gschwandt verletzt

1. November 2025
Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet
Nachrichten

Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet

25. Oktober 2025
Nach Sturz vom Traunstein: Wanderin erliegt ihren schweren Verletzungen
Gmunden

Nach Sturz vom Traunstein: Wanderin erliegt ihren schweren Verletzungen

24. Oktober 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen – Täter ausgeforscht

Jugendlicher Drogendealer – 130 XTC-Tabletten in Socken und Unterhose versteckt

10. Oktober 2025

Großeinsatz in Vorchdorf: Polizei und Cobra stundenlang im Einsatz

11. Oktober 2025
Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet

Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet

25. Oktober 2025
Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

14. Oktober 2025
Verkehrsunfall auf der B145

Verkehrsunfall auf der B145

0
Unseren Planeten schützen – auch für zukünftige Generationen

Unseren Planeten schützen – auch für zukünftige Generationen

0
Schörflinger Adventkalender unter dem Motto „Sternentor und Lichterglanz“

Schörflinger Adventkalender unter dem Motto „Sternentor und Lichterglanz“

0
Ein Feiertag für ALLE Junggebliebenen des PV Gschwandt

Ein Feiertag für ALLE Junggebliebenen des PV Gschwandt

0
Verkehrsunfall auf der B145

Verkehrsunfall auf der B145

2. November 2025
PKW-Lenker bei Verkehrsunfall in Gschwandt verletzt

PKW-Lenker bei Verkehrsunfall in Gschwandt verletzt

1. November 2025
Unseren Planeten schützen – auch für zukünftige Generationen

Unseren Planeten schützen – auch für zukünftige Generationen

1. November 2025
Schörflinger Adventkalender unter dem Motto „Sternentor und Lichterglanz“

Schörflinger Adventkalender unter dem Motto „Sternentor und Lichterglanz“

1. November 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!