salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Montag, 3. November 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Gmunden: StadtRegioTram erregt Internationales Interesse

18. Juni 2014
in Bezirk Gmunden, Gmunden
16
Gmunden: StadtRegioTram erregt Internationales Interesse
Share on FacebookShare on Twitter

Gmunden: StadtRegioTram erregt Internationales InteresseStudenten der Utah Valley University (USA) hauchen der StadtRegioTram Leben ein und zeigen in einer aufwendig gestalteten 3 D-Animation, was ab Mitte 2017 Realität sein wird. Am 14. und 15. Juni besuchten die Uni-Professoren Robert Trim und Thiemo Kastel Gmunden, um sich über das Großprojekt zu informieren und erste Filmaufnahmen zu machen.

Dass sich die FH St. Pölten und die Utah Valley University als erstes gemeinsames Projekt ausgerechnet die StadtRegioTram Gmunden-Vorchdorf ausgesucht haben, verdeutlicht einmal mehr die Wichtigkeit des Projektes über die Grenzen des Salzkammergutes hinaus. Auf Intitiative von Dipl.-Ing. Otfried Knoll, Leiter des Studienganges Eisenbahn-Infrastrukturtechnik an der Fachhochschule St. Pölten und Obmann des Vereins Pro Gmundner Straßenbahn, kam das Projekt auf Schiene. Im Rahmen ihres Auslandssemesters an der FH St. Pölten werden im Oktober einige Studenten der Utah Valley University in die Traunseestadt kommen, um alle notwendigen Daten für die 3D–Animation zu sammeln.

Wichtige Vorarbeit hat ihr Professor, Robert Trim, bereits am vergangenen Wochenende geleistet. Gemeinsam mit seinem Kollegen Thiemo Kastel von der FH St. Pölten hat er erste Filmaufnahmen von der Strecke gemacht und wichtige Punkte wie die Traunbrücke sogar vom Boot aus in Szene gesetzt. Gemeinsam mit Vertretern der Stadtgemeinde Gmunden und dem Betreiber Stern & Hafferl Verkehr, erkundeten sie die schönsten Plätze der Traunseestadt und zeigten sich begeistert vom Projekt und vom Flair der Stadt.

Nach den für Oktober geplanten Filmaufnahmen durch die Studenten, folgt die technische Endbearbeitung. Anfang 2015 wird die fertige 3 D-Animation zeigen, wie es aussehen wird, wenn die StadtRegioTram duch die Gmundner Innenstadt fährt. Durch den hohen technischen und zeitlichen Aufwand sind Animationen dieser Art sehr kostenintensiv und wären auch für Großprojekte wie die StadtRegioTram unerschwinglich.

Das Gemeinschaftsprojekt der Studenten aus Utah und St. Pölten ist somit ein Gewinn für beide Seiten und eine unbezahlbare Werbung für das StadtRegioTram-Projekt über die Grenzen Europas hinaus.

Am Foto: Die Professoren Robert Trim (Utah) und Thiemo Kastel (St. Pölten) beim Dreh in Gmunden.

Foto: Holzinger

ÄhnlicheBeiträge

Es „Vorweihnachtet“ wieder beim Tierweltmuseum in der Aurachtalstraße/Pinsdorf bei Patricia HÖLLER!
Pinsdorf

Es „Vorweihnachtet“ wieder beim Tierweltmuseum in der Aurachtalstraße/Pinsdorf bei Patricia HÖLLER!

2. November 2025
Mit Herz und Natur: Pfadfinder schmücken Gräber
Bad Ischl

Mit Herz und Natur: Pfadfinder schmücken Gräber

2. November 2025
Eishockey Erfolgsserie Titelverteidigung hält an – Cam4Dent Sharks Gmunden siegen auch gegen Maribor/Slowenien klar mit 6:1
Gmunden

Eishockey Erfolgsserie Titelverteidigung hält an – Cam4Dent Sharks Gmunden siegen auch gegen Maribor/Slowenien klar mit 6:1

2. November 2025

Comments 16

  1. Franz1 says:
    11 Jahren ago

    In Gmunden gibt es kein einziges Projekt, was ohne Probleme verläuft. Es muß jeden abschrecken in diese Stadt zu gehenund neues zu versuchen.In jedem anderem Ort würde man mit offenen Armen empfangen.
    Wenn man die Liste der Initiatoren der Plattform liest, sind dies genau diese, welche mit Ihren „fetten“ Autos in der Stadt herum fahren bzw. gefahren werden!
    Ich schätze keiner dieser Damen und Herren fährt Öffis, das wäre ja nicht Standesgemäß.

  2. IHAUMIOH says:
    11 Jahren ago

    Projektarbeiten an Fachhochschulen oder Universitäten sind ein fixer Bestandteil des Lehrplans und an sich nichts Besonderes. Dass solche Projekte nicht überall an den Bäumen wachsen, dürfte klar sein. Da muss dann halt in Ermangelung eines interessanteren Themas auch mal die Gmundner Straßenbahn, pardon, StadtRegioTram genügen. Dass Bildungseinrichtungen auch oft internationale Kooperationen eingehen ist ebenfalls normal. Insofern wäre die Zusammenarbeit mit einer amerikanischen Uni nicht einmal besonders erwähnenswert.
    Aus diesem Projekt jetzt aber „internationales Interesse“ an der Gmundner SRT ableiten zu wollen, ist entweder extrem populistisch oder einfach nur grenzenlos naiv. Bei uns in Gmunden trifft wahrscheinlich beides zu.

    • stifterl says:
      11 Jahren ago

      Für jemanden der Pinsdorf für Ausland hält,ist Vorchdorf allemal „international“. Nicht umsonst ist der Schwammerlhut der Gmundner das Mode gewordene Symbol für hard-core Provinzialismus. Die Lederhose als Baustil Kleidungsstück und Geisteshaltung, täglich in Gmunden zu bewundern.

  3. pfitschipfeil.2 says:
    11 Jahren ago

    http://www.strassenbahnstop.com

  4. Franz1 says:
    11 Jahren ago

    Man hört hier deutlich die Stimmen der FPÖ Verhinderer Gmundens (Allgemein gegen alles), wo der jüngste in der Riege der Obmann ein 55 jähriger ÖBB Frühpensionist ist.

  5. soistes says:
    11 Jahren ago

    ..habe gestern nachmittags die Bahn am Weg nach Gmunden einmal gekreuzt. 1 Junger Bursch als Fahrgast..

  6. Kassandra says:
    11 Jahren ago

    Hoffentlich hat das Filmteam nicht euch kleingeistigen abschätzigen Zwiderwurzen kennengelernt – das wäre dann jedenfalls keine große Werbung für die Region.

  7. Brigitta says:
    11 Jahren ago

    Wirklich weltweit einzigartig diese Steuergeldverschwendungsbahn in einer Region mit knapp 25000 Bewohnern, die zum Vergleich immer Regionen wählte mit min 350000 Einwohnern – Ausreißer Bregenz plus Umland, aber das ist auch eine andere Liga – wo im Hauptort auch kulturell und shoppingtechnisch etwas geboten wird und die Region in einer weitaus anderen Liga spielt als das mittlerweile zum leblosen Greisen-Geisterdorf mutierte Gmunden.
    Das kann nur ein Comedie- bzw Mahnmalprojekt für den grossen Rest der Welt sein.
    Warum bezahlt Verein „Pro Strassenbahn“ mit ca 6000 Mitgliedern nicht dieses Projekt, wenn es so lukrativ ist? Man liegt lieber dem österreichischen Steuerzahler auf der Tasche! Hupf Seppi und Entholzer scheinen auch an Demenz zu leiden, so ein Nonsensewahnprojekt zu befürworten und in den Steuertopf zu greifen.

    • gegen brigitta says:
      11 Jahren ago

      na Garfield? wiedermal vollkommen dicht und zum stänkern aufgelegt?
      würde dich gerne mal treffen, vielleicht verstehe ich dann deinen frust. wenn du dich schon in zwei zeitungen auskotzen musst hast du sicher irgendein massives problem!

  8. find-out2 says:
    11 Jahren ago

    Es wird sicher internationales Interesse erwecken,warum für 5 Fahrgäste (momentane durchschnittliche Auslastung pro Fahrt bei 60 Tagesfahrten im Bereich Stadt – EnergieAG Turm ) 32m lange Garnituren (= 4 x solang wie die im Moment verwendeten) im 15 Minuten-Takt durch Gmunden donnern werden. Auch hier wird Gmunden wieder – wie bei vielen anderen Projekten – neue Massstäbe setzen.

    • Gudschi says:
      11 Jahren ago

      Das Mormonen Team aus Utah wird sprachlos sein über den gmundner
      Gigantomanismus.
      Hoffentlich haben deren Computer genug Speicher für die Massen an Fahrgästen.
      Werden hoffentlich alles zeigen,
      für eine Comedyshow !

  9. Pfitschipfeil says:
    11 Jahren ago

    und schon wird wieder munter drauf los g’matschgert!

    • Gudschi says:
      11 Jahren ago

      Muss gar nix g’matschkert werden.

      Die Vorchdorfer Geisterzüge am Anfang.
      Und mit einfachem Mausklick stürmen dann tausende begeisterte Regio Fans
      die Züge, jeder will dabei sein.

      .??? So stehts sicher im Sternen-Drehbuch : Und George Clooney trinkt zum Happyend
      seinen Nespresso mit Frau BMin Regiqueen.
      Dann wachen Alle wieder auf.
      Hoffentlich nicht zu spät

  10. Altgmundner says:
    11 Jahren ago

    haben die Jungs aus Amerika auch Fahrgäste in 3 D Animation gezeigt? sind in natura gar nicht leicht zu finden!
    der Film wird sicher ein Blockbuster.

  11. Flotschi1612 says:
    11 Jahren ago

    Mehr als einen aufwändigen Film wird es von diesem verschwenderischen Unding hoffentlich auch nicht geben.

    • Gudschi says:
      11 Jahren ago

      Neues Monsterfilm -Projekt, für Hollywood.
      Und WER bezahlt jetzt wirklich WIEVIEL für diese Propagandaaktion?
      Ein Horror !


  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen – Täter ausgeforscht

Jugendlicher Drogendealer – 130 XTC-Tabletten in Socken und Unterhose versteckt

10. Oktober 2025

Großeinsatz in Vorchdorf: Polizei und Cobra stundenlang im Einsatz

11. Oktober 2025
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

Fußgänger in Ebensee von Zug erfasst

2. November 2025
Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet

Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet

25. Oktober 2025
Es „Vorweihnachtet“ wieder beim Tierweltmuseum in der Aurachtalstraße/Pinsdorf bei Patricia HÖLLER!

Es „Vorweihnachtet“ wieder beim Tierweltmuseum in der Aurachtalstraße/Pinsdorf bei Patricia HÖLLER!

0
Engagierte Jugendarbeit im Fokus: Treffen der Jugendreferenten des Blasmusikverbandes im Bezirk

Engagierte Jugendarbeit im Fokus: Treffen der Jugendreferenten des Blasmusikverbandes im Bezirk

0
Mit Herz und Natur: Pfadfinder schmücken Gräber

Mit Herz und Natur: Pfadfinder schmücken Gräber

0
Eishockey Erfolgsserie Titelverteidigung hält an – Cam4Dent Sharks Gmunden siegen auch gegen Maribor/Slowenien klar mit 6:1

Eishockey Erfolgsserie Titelverteidigung hält an – Cam4Dent Sharks Gmunden siegen auch gegen Maribor/Slowenien klar mit 6:1

0
Es „Vorweihnachtet“ wieder beim Tierweltmuseum in der Aurachtalstraße/Pinsdorf bei Patricia HÖLLER!

Es „Vorweihnachtet“ wieder beim Tierweltmuseum in der Aurachtalstraße/Pinsdorf bei Patricia HÖLLER!

2. November 2025
Engagierte Jugendarbeit im Fokus: Treffen der Jugendreferenten des Blasmusikverbandes im Bezirk

Engagierte Jugendarbeit im Fokus: Treffen der Jugendreferenten des Blasmusikverbandes im Bezirk

2. November 2025
Mit Herz und Natur: Pfadfinder schmücken Gräber

Mit Herz und Natur: Pfadfinder schmücken Gräber

2. November 2025
Eishockey Erfolgsserie Titelverteidigung hält an – Cam4Dent Sharks Gmunden siegen auch gegen Maribor/Slowenien klar mit 6:1

Eishockey Erfolgsserie Titelverteidigung hält an – Cam4Dent Sharks Gmunden siegen auch gegen Maribor/Slowenien klar mit 6:1

2. November 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!