salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Mittwoch, 29. Oktober 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Leserbrief: Stadtregiotram für Gmunden wichtig

3. Juli 2014
in Bezirk Gmunden, Gmunden, Kirchham
3
StadtRegioTram Gmunden startet am 10. März

Grafik: Stern & Hafferl

Share on FacebookShare on Twitter

Bei meinem letzten Einkaufsbummel in der Gmundner Innenstadt bin ich in einem Modegeschäft auf die Unterschriftenliste der Plattform „Gegen die Durchbindung der Straßenbahn” gestoßen. Ich habe mich sehr darüber gewundert, warum es Geschäftsleute gibt, die sich an dieser, meiner Ansicht nach kontraproduktiven Aktion beteiligen. Die StadtRegioTram Gmunden-Vorchdorf wird die Innenstadt beleben und zu einer Erhöhung der Kaufkraft führen. Eine Straßenbahn hat viel mehr Charme als ein Bus und ermöglicht es den Fahrgästen, bequem in die Innenstadt zu fahren. Im Gegensatz zum Auto, hat man in der Straßenbahn Zeit zum Schauen – auch auf das Angebot in den Schaufenstern.

Dass unser Haus in Kirchham direkt neben der Lokalbahnhaltestelle liegt, war für uns ein wichtiges Argument für den Kauf der Immobilie. Der Anschluss zur ÖBB-Strecke ist mit der aktuellen Lösung nicht ideal und gerade mit zwei Kindern ist der Fußweg zwischen Seebahnhof und Franz-Josef-Platz unter Zeitdruck kaum zu schaffen. Auch hier wird sich die Situation durch die Durchbindung deutlich verbessern. Wir können direkt vor der Haustüre einsteigen und ohne Umsteigen bis zum Bahnhof Gmunden durchfahren.

Ich würde mir wünschen, dass alle Gmundner Kaufleute von den positiven Auswirkungen des Projektes überzeugt wären und durch das Auflegen von Unterschriftenlisten nicht gegen die eigenen Umsätze in der Zukunft arbeiten würden.

Mag. Ute Führer-Kadar, Kirchham

ÄhnlicheBeiträge

Neues Jahr, neues Format, neues gemeinsames Sozialprojekt
Gmunden

Neues Jahr, neues Format, neues gemeinsames Sozialprojekt

28. Oktober 2025
Sie mahnen jährlich – „Die weißen Kreuze des ARBÖ“ am Straßenrand
Gmunden

Sie mahnen jährlich – „Die weißen Kreuze des ARBÖ“ am Straßenrand

28. Oktober 2025
Generalversammlung des Union Reit- und Fahrverein Traunsee
Altmünster

Generalversammlung des Union Reit- und Fahrverein Traunsee

28. Oktober 2025

Comments 3

  1. Willi Freetime says:
    11 Jahren ago

    Flexibel eingesetzte Bus Verbindungen wären wohl kein so großes Geschäft für die Betonierer

    Wären aber auch zu überlegen gewesen. Die Busse könnten ja die Bahnlinien verbinden und z. B. im Sommer unter den Traunstein geführt werden, etc..

    Schienen sind ja an sich nicht schlecht, aber halt sehr starr und damit unflexibel.

    Und die ÖBB fährt am Abend und in der Früh ja auch mit dem Bus von Attnang nach Ischl, weil das billiger kommt, als fast leere Züge.

    Es werden Riesensummen investiert und Leute die zwischen Ortskern Pinsdorf und Altmünster wohnen, oder nach Gmunden von Pinsdorf fahren, werden nun auf Umwege geschickt – die an die 2 Millionen km/Jahr ausmachen.

    Den größten Pfusch hat das Land Oberösterreich mit einer selbstgefälligen Stadtregierung Gmunden zu verantworten – denn die ÖBB wollte ja den Bahnübergang in Gmunden durch eine Unterführung ersetzen!!

    IN Zeiten von neuen Umfahrungen, schließt man die Verbindung von Pinsdorf nach Gmunden, weil man am falschen Platz spart.

    Die Homepage gmundl.com beschreibt bestens, um welche Art von Politik es sich im Land handelt.

    Es erhebt sich auch die Frage, ob man diese Schließungen nicht einklagen kann – wenn man in Österreich gegen dumme politische Entscheidungen nicht ankommt – dann vielleicht beim europäischen Gerichtshof.

    Betonieren ohne Hirn und nur Ja Sager hinter verschlossenen Türen, ohne ausreichende Kenntnisse und Diskussion und ohne vernünftige weitreichende Information für die Bevölkerung, so sollte Politik wohl heute nicht mehr aussehen.

    Viele der Pläne müssen so hinter verschlossenen Türen stattfinden, weil sie mitunter weder wirtschaftlich noch zweckmäßig begründet erscheinen.

    Mit an die 2 Millionen Umwegkilometer durch die Schließung wichtiger Bahnübergänge, könnte man gleichzeitig rund um die Uhr 2 Bahnwärter und eine Sekretärin beschäftigen und damit Arbeitsplätze erhalten und zusätzliche Umweltverschmutzung verhindern.

    Weitblick bis zu den Zehen – wenn sie nicht schnarchen.

  2. Willi Freetime says:
    11 Jahren ago

    http://gmundl.com/2014/07/02/das-leben-in-leeren-zugen-geniesen/

    und zum Verkehrsplanungs Drama rund um Gmunden

    http://www.nachrichten.at/oberoesterreich/salzkammergut/Spatenstich-fuer-Gmundens-neuen-Bahnhof;art71,1430532

  3. Christoph Putz says:
    11 Jahren ago

    Ich habe mich ehrlich gesagt auch schon gewundert dass so viel Geschäftsleute die Unterschriftenliste im Geschäft aufliegen haben. Sind diese Feinde ihres eigenen Geschäftserfolges? Dass Leute, welche an der zukünftigen Strassenbahn wohnen, ev. Befürchtungen haben würde ich verstehen, aber dass die Geschäftstreibenden etwas dagegen haben kann ich absolut nicht nachvollziehen! Die angeführten Argumente gegen die Durchbindung sind meiner Meinung nach aus der Luft gegriffen und kommen von Leuten welche einfach generell Angst vor Veränderungen haben.


  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen – Täter ausgeforscht

Jugendlicher Drogendealer – 130 XTC-Tabletten in Socken und Unterhose versteckt

10. Oktober 2025

Großeinsatz in Vorchdorf: Polizei und Cobra stundenlang im Einsatz

11. Oktober 2025
Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet

Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet

25. Oktober 2025
Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

14. Oktober 2025
100 Jahre Kraftwerkspark Timelkam: 5.000 Euro für Feuerwehr und Musikverein

100 Jahre Kraftwerkspark Timelkam: 5.000 Euro für Feuerwehr und Musikverein

0
Neues Jahr, neues Format, neues gemeinsames Sozialprojekt

Neues Jahr, neues Format, neues gemeinsames Sozialprojekt

0
Sie mahnen jährlich – „Die weißen Kreuze des ARBÖ“ am Straßenrand

Sie mahnen jährlich – „Die weißen Kreuze des ARBÖ“ am Straßenrand

0
Basilika Mondsee mit neuem Dach

Basilika Mondsee mit neuem Dach

0
100 Jahre Kraftwerkspark Timelkam: 5.000 Euro für Feuerwehr und Musikverein

100 Jahre Kraftwerkspark Timelkam: 5.000 Euro für Feuerwehr und Musikverein

28. Oktober 2025
Neues Jahr, neues Format, neues gemeinsames Sozialprojekt

Neues Jahr, neues Format, neues gemeinsames Sozialprojekt

28. Oktober 2025
Sie mahnen jährlich – „Die weißen Kreuze des ARBÖ“ am Straßenrand

Sie mahnen jährlich – „Die weißen Kreuze des ARBÖ“ am Straßenrand

28. Oktober 2025
Basilika Mondsee mit neuem Dach

Basilika Mondsee mit neuem Dach

28. Oktober 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!