
Edle Musik im heiligen Raum
Die Steinbacher Philharmonischen Wochen von 25. Juli bis 22. August 2014 bereiten jeweils am Freitagabend ab 20:00 Uhr kammermusikalische Hochgenüsse in der Pfarrkirche Steinbach am Attersee. Unter der bewährten künstlerischen Leitung von Peter Wächter werden die einzelnen Konzertabende wieder Gustostückerl für Kammermusikliebhaber bieten. Mitglieder der Wiener Philharmoniker und weitere hochrangige Künstler spannen einen musikalischen Bogen vom Celloquartett über Bläsersolisten bis hin zu Klaviertrios und Streichquartetten.
Den Auftakt bildet dieses Jahr das Philharmonische Celloquartett Wien am 25. Juli. Ein Abend mit Werken von Mendelssohn-Bartholdy, Offenbach, Grieg und weiteren Komponisten und der einmalige Klang von vier Celli erwartet die Konzertbesucher. Am 1. August erklingen die Klänge von Oboe, Horn und Klarinette in Verbindung mit Streichern. Die Bläsersolisten sind Clemens Horak (Oboe), Wolfgang Tomböck (Horn) und Peter Schmidl (Klarinette). Seit einigen Jahren verzaubert die Pianistin Cornelia Hermann die Besucher der Steinbacher Philharmonischen Wochen. Gemeinsam mit Peter Wächter (Violine) und Sebastian Bru (Violoncello) werden am 8. August Klaviertrios von Haydn, Beethoven und Schumann dargeboten. Die Streichquartette am 15. August sind für Kammermusikliebhaber ideal. Den traditionellen Abschluss der Steinbacher Philhamonischen Wochen bildet am 22. August das Philharmonische Biedermeier mit dem Wiener Philarmonia Ensemble. Durch den Abend begleitet Paul Angerer mit unterhaltsamen Anekdoten und Geschichten.
Termine – Beginn jeweils 20:00 Uhr in der Pfarrkirche Steinbach am Attersee
25. Juli 2014 „Philharmonisches Biedermeier“
1. August 2014 „Bläsersolisten“
8. August 2014 „Klaviertrios“
15. August 2014 „Streichquartette“
22. August 2014 „Philharmonisches Biedermeier“