Aufmerksame Passanten erstatteten am Donnerstagabend bei der Polizeiinspektion Gmunden Anzeige über eine starke Gewässerverunreinigung im Bereich des Traunsees. Gegen 18:30 Uhr wurde zunächst die Freiwillige Feuerwehr Gmunden alarmiert.
Erst mit Hilfe des Polizeihubschraubers “Libelle” und nach Erkundungsflügen im Beisein der Bezirkshauptmannschaft Gmunden konnte das Ausmaß der Verunreinigung festgelegt werden. Auf Höhe des Rathausplatzes in Gmunden beginnend bis etwa Oberweis befand sich ein rund fünf Flusskilometer langer Ölfilm auf der Traun und im Bereich des Rathausplatzes. Vermutlich handelte es sich um stark verdünnten Treibstoff (eventuell Superbenzin). Noch am Donnerstagabend kontrollierte die Feuerwehr Gmunden mit ihrem Arbeitsboot die Uferzone entlang der Traun und legten mehrere Ölflies aus.
Keine Umweltgefahr
Nach Rücksprache mit einem Landeshydrologen wird eine Gefährdung der Umwelt ausgeschlossen. Eine Entnahme von Wasserproben wurde durchgeführt – die Auswertung ist noch nicht abgeschlossen. Ein eventueller Verursacher konnte bis Dato nicht ermittelt werden. Die ausgeflossene Menge an Treibstoff dürfte jedenfalls eher gering sein.