salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Freitag, 24. Oktober 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Töpfermarkt in der Keramikstadt Gmunden geht in die 26. Runde

22. August 2014
in Bezirk Gmunden, Gmunden
0
Töpfermarkt in der Keramikstadt Gmunden geht in die 26. Runde
Share on FacebookShare on Twitter

Töpfermarkt in der Keramikstadt Gmunden geht in die 26. RundeJedes Jahr am letzten Wochenende im August (Freitag, 29., bis Sonntag, 31. August 2014, täglich von 10 – 18 Uhr) treffen sich 130 Töpfer aus vielen Ländern Europas in der Keramikstadt Gmunden am Traunsee. Diese machen die Keramikstadt am Töpfermarktwochenende zum Treffpunkt des Töpferhandwerkes und der Keramikkunst und verwandeln den Rathausplatz und die Esplanade am zauberhaften Traunseeufer in eine Bühne für die europäische Töpfer-Elite.

Der Markt hat eine Erfolgsgeschichte, die seinesgleichen sucht, und ein stetes Wachstum, was die Qualität und den guten internationalen Ruf anlangt zu verzeichnen. Der Österreichische Töpfermarkt in Gmunden gehört nach 26 Jahren, zu den Top Ten einschlägiger Keramikkunst-Ereignisse in Europa. Das liegt an vielen engagierten Personen, an historischen Umständen und zu einem wesentlichen Teil daran, dass der Töpfermarkt zum Selbstverständnis der Keramikstadt und zur Identität der dort lebenden Menschen gehört.

Der Markt
Man spürt, dass wir hier willkommen sind, sind sich alle Aussteller einig. Wir werden wahrgenommen und wertgeschätzt. Man merkt, dass die Verantwortlichen und die ganze Stadt für diesen Markt leben. „In Gmunden ist jeder Aussteller wichtig, dass freut uns“, so eine langjährige Ausstellerin.

Einige kommen schon seit vielen Jahren, aber auch neue Keramiker gibt es jedes Jahr zu entdecken. Seit eher garantieren die Veranstalter die hohe Qualität des Marktes, denn sie gehen bei der Auswahl der Teilnehmer äußerst sorgfältig vor. So werden jedes Jahr Töpfer aus ganz Europa ausgewählt, die eine anspruchsvolle Mischung und einen Querschnitt zeitgenössischen, keramischen Schaffens in allen Formen und Farben zeigen. Besucher können sich auch heuer einen guten Eindruck über die europäische Keramik-Szene verschaffen. Durch das Einladen von Gastländern (in diesem Jahr POLEN) entsteht ein reger fachlicher und auch kultureller Austausch unter den teilnehmenden Töpfern, aber auch Besuchern.

Begleitende Ausstellungen
Begleitend zum Markt wird auch der zeitgenössischen Keramikkunst Raum gegeben. So werden in den Gmundner Galerien und Ausstellungsräumen Werker junger, aber auch renommierter nationaler und internationaler Keramikkünstler gezeigt. So ist im K-Hof, Kammerhof Museen Gmunden, die Ausstellung mit dem Titel „Porzellanobjekte“ der deutschen Keramikkünstlerin Karin Bablok, sowie eine Ausstellung von Werken des Internationalen Keramiksymposiums Innsbruck zu bewundern.

Die vier jungen Keramikkünstler Lynne Hobaica, Josko Pekovic, Jianan Qu und Karla Woisetschläger von der Kunstuniversität Linz zeigen in der VKB-Galerie auf spannende Weise in Szene gesetzt ihre Keramikkunstwerke. Auch Geldscheine aus Porzellan werden, passend zum Ausstellungsraum in der VKB Bank dabei sein. Die ebenfalls von der Kunstuniversität Linz stammenden Künstlerinnen Maria Bichler und Katharina BRANDL stellen im Salzfertigerhaus in der Kirchengasse aus. Ausgewählte Stücke der Gäste aus POLEN sind wieder im Palas des Seeschlosses ausgestellt. Weiteres Ausstellung und Programmpunkte sind auf der Homepage www.toepfermarkt.at abrufbar.

Töpfermarkt 2014 – Werbespot

Der Töpfermarktpreis 2014 der Keramikstadt Gmunden
Wie jedes Jahr wird auch heuer unter den Teilnehmenden Töpfern der Töpfermarktpreis der Keramikstadt Gmunden ausgeschrieben und verliehen, in diesem Jahr unter dem Titel „Schwanenbussi“. Der Kunstbewerb gibt auch den Besuchern die Möglichkeit einen Publikumspreis zu verleihen. Drei Preise jurieren die TeilnehmerInnen selbst. Zu sehen und bewundern sind die eingereichten und anschließend prämierten Werke im Festsaal des Gmundner Rathauses.

Rahmen-, Musik- und Kinderprogramm
Das 26. Töpfermarktwochenende bietet mehrere zusätzliche Attraktionen. Die längst legendäre Musikgruppe Modovidlo aus Tschechien, die aus dem Marktgeschehen nicht wegzudenken ist, wird wieder aufspielen. Thomas Benirschke, wird mit seiner „Zauberscheibe“ kleine und große Gäste verzaubern, und unter der Schillerlinde können Kinder selbst mit Ton modellieren und experimentieren. Dieses umfangreiche Programm kann unter anderem dadurch realisiert werden, dass sich Gmunden, die Keramikstadt Faenza in Italien, Aubagne in Frankreich, Argentona in Spanien und Boleslawiec in Polen zu einem Projekt zusammengeschlossen haben: ARGINET. Die EU unterstützt darin nicht nur die Vernetzung von Keramikstädten auf Europaebene, sie fördert auch den kulturellen Austausch von Aktivitäten während jener Töpfermärkte, die die Partner veranstalten.

Kulinarische Genüsse erwarten die Besucher mit einem umfangreichen Angebot an Spezialitäten am Markt selbst und in den umliegenden Gastronomiebetrieben – frisch gezapft, gekocht, gegrillt, geräuchert und gebacken. Ob österreichische Spezialitäten oder Besonderheiten aus Italien, die Stadt Gmunden hat auch für den Gaumen vieles zu bieten.

Der Besuch des Österreichischen Töpfermarktes in der Keramikstadt Gmunden, die Präsentation der Töpfermarktpreise und alle Ausstellungen (ausgenommen K-Hof) sind kostenlos. Genügend Parkplätze stehen unmittelbar in der Nähe des Töpfermarktes zu Verfügung. Ein Bummelzug und ein Schiffshuttle bringen sie zur Ausstellung der Gäste 2014 in das Seeschloss Ort.

Weiter Infos zum Töpfermarkt erhalten Sie vor dem Veranstaltungswochenende auf der Homepage www.toepfermarkt.at e-mail:toepfermarkt@gmunden.ooe.gv.at oder beim Verein zur Förderung europäischer Keramikkünstler, Rathausplatz 1, 4810 Gmunden, Tel.: 0043 7612 794 406.

Während der drei Tage des Töpfermarktes ist ein Informationsstand auf dem Rathausplatz eingerichtet, wo auch Ansichtskarten und Souvenirs des Töpfermarktes erhältlich sind.

ÄhnlicheBeiträge

Gmunderin Lea dominiert Österreich- Einrad-Meisterschaften– Baumkirchner sichert sich erneut Herren-Titel
Gmunden

Gmunderin Lea dominiert Österreich- Einrad-Meisterschaften– Baumkirchner sichert sich erneut Herren-Titel

23. Oktober 2025
Wellness für unser Gehirn – Katholische Frauenbewegung lädt zu Veranstaltung mit Manuela Macedonia ein
Laakirchen

Wellness für unser Gehirn – Katholische Frauenbewegung lädt zu Veranstaltung mit Manuela Macedonia ein

23. Oktober 2025
„Weg des Salzes“- Wanderung am Nationalfeiertag
Sponsored

„Weg des Salzes“- Wanderung am Nationalfeiertag

22. Oktober 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen – Täter ausgeforscht

Jugendlicher Drogendealer – 130 XTC-Tabletten in Socken und Unterhose versteckt

10. Oktober 2025

Großeinsatz in Vorchdorf: Polizei und Cobra stundenlang im Einsatz

11. Oktober 2025
Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

14. Oktober 2025
Bürgermeister Raffelsberger macht Druck für Erhalt der Almtal-Bahn

Zukunft des Rettungshubschraubers „Martin 3“ – Verantwortung für Sicherheit und Versorgung im Almtal

18. Oktober 2025
Gmunderin Lea dominiert Österreich- Einrad-Meisterschaften– Baumkirchner sichert sich erneut Herren-Titel

Gmunderin Lea dominiert Österreich- Einrad-Meisterschaften– Baumkirchner sichert sich erneut Herren-Titel

0
Wellness für unser Gehirn – Katholische Frauenbewegung lädt zu Veranstaltung mit Manuela Macedonia ein

Wellness für unser Gehirn – Katholische Frauenbewegung lädt zu Veranstaltung mit Manuela Macedonia ein

0
Kiwanis-Kalender mit Bewegter Vernissage

Kiwanis-Kalender mit Bewegter Vernissage

0
„Indian Summer“ am Offensee eine Augenweide!

„Indian Summer“ am Offensee eine Augenweide!

0
Gmunderin Lea dominiert Österreich- Einrad-Meisterschaften– Baumkirchner sichert sich erneut Herren-Titel

Gmunderin Lea dominiert Österreich- Einrad-Meisterschaften– Baumkirchner sichert sich erneut Herren-Titel

23. Oktober 2025
Wellness für unser Gehirn – Katholische Frauenbewegung lädt zu Veranstaltung mit Manuela Macedonia ein

Wellness für unser Gehirn – Katholische Frauenbewegung lädt zu Veranstaltung mit Manuela Macedonia ein

23. Oktober 2025
Kiwanis-Kalender mit Bewegter Vernissage

Kiwanis-Kalender mit Bewegter Vernissage

23. Oktober 2025
„Indian Summer“ am Offensee eine Augenweide!

„Indian Summer“ am Offensee eine Augenweide!

23. Oktober 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!