salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Montag, 10. November 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Obmannwechsel beim WSV-Sparkasse Bad Ischl

29. September 2014
in Bad Ischl, Bezirk Gmunden
0
Obmannwechsel beim WSV-Sparkasse Bad Ischl
Share on FacebookShare on Twitter

Obmannwechsel beim WSV-Sparkasse Bad IschlBei der diesjährigen Generalversammlung des WSV-Sparkasse Bad Ischl wurde Herr Mag. Kurt Lux einstimmig als Nachfolger des langjährigen Obmanns Herrn Karl Saller gewählt. Der scheidende Obmann des WSV-Bad Ischl Karl Saller setzte nach 11 Jahren seine letzte „Amtshandlung“ und eröffnete die Generalversammlung mit der Begrüßung und dem Bericht des Obmannes.

Vorab wurden die vielen Ehrengäste – Präsident des OÖ. Landesschiverbandes DI Fritz Niederndorfer, Präsident des ASVÖ Oberösterreich Konsulent Herbert Offenberger, Bürgermeister Hannes Heide, die Stadträte Karl Komaz und Anton Fuchs, Dir. Hans Stadler von der Sparkasse Salzkammergut begrüßt. Anschließend wurde an die seit der letzten Generalversammlung verstorbenen des Vereins u. a. Herrn Bobby Grazer sowie Herrn Franz Kurzböck gedacht. Nach der Schweigeminute blickte der scheidende Obmann auf die letzten 11 Jahre im Zeitraffer zurück.

Karl Saller begann mit den Baumaßnahmen und hier mit der Errichtung der 2 kleinen Sprungschanzen 2004 und 2005 und nach intensiven Verhandlungen mit dem Land OÖ mit den 2 großen Sprungschanzen 2008 in Bad Ischl. Die Eröffnung der auch im Sommer zu benützenden 2 großen Schanzen erfolgte im Sommer 2010. Die Kosten dieser Anlage beliefen sich auf Euro 550.000,– die durch Mittel des Landes OÖ, der Stadtgemeinde Bad Ischl sowie durch die finanzielle Unterstützung von örtlichen Firmen und der Sparkasse Salzkammergut aufgebracht wurden. Aber ohne die von Herrn Ing. Fallmann und vielen Eltern erfolgten Eigenleistungen von mehreren 1.000 Stunden hätte das Projekt nicht verwirklicht werden können.

Obmannwechsel beim WSV-Sparkasse Bad IschlIn diese Zeit viel auch die Gründung des ASVÖ Nordic Teams Salzkammergut wo inzwischen Sportlerinnen und Sportler aus drei Bundesländern und aus allen Orten des Salzkammergutes vertreten sind. Viele Mitglieder des Nordic Teams Salzkammergut sind Absolventen bzw. noch Schüler des Schigymnasiums in Stams aber auch in anderen Ausbildungszentren des Österreichischen Schiverbandes.

Weiters konnte auch die Rettenbachalm-Loipe, die nach schwierigen Verhandlungen und Mitwirken von Fred Brandhuber, der für seine Hartnäckigkeit bekannt ist, abgeschlossen werden, und wurde die Loipe auch von der FIS für internationale Wettkämpfe homologiert. Auch auf der Schipiste auf der Katrin wurden in seiner Obmannzeit einige Verbesserungsarbeiten, wie Errichtung eines Starthauses sowie die Verkabelung der Zeitnehmung, Verbesserungen an der Abfahrt durchgeführt. Leider konnten durch die Schließung der Katrin die Früchte dieser Arbeit nicht lange genossen werden.

Der nächste Punkt in der Rückschau waren die vielen Veranstaltungen die der WSV-Bad Ischl durchgeführt hat. Alpin neben den jährlichen Stadt- und Vereinsmeisterschaften, Landescup Slalom, Betriebsmeisterschaften des Salzkammergutes, die ASVÖ Trophy in der Gosau und viele Dachstein Rallyes „Bad Ischl“ und in der Saison 2006/2007 konnte auch der Gesamtsieg der Dachstein Rallye errungen werden. Seit der Fertigstellung der Sprungschanze im Jahr 2010 wurden jährlich Bewerbe im Landescup sowohl im Springen als auch in der Nordischen Kombination durchgeführt, ebenso Landesmeisterschaften in beiden Bewerben, auch mehrmals der „Goldi Cup“ sowie Bewerbe der Internationalen Kinder Vierschanzenturnee.

Den Großteil der organisierten und durchgeführten Veranstaltungen fanden in der Rettenbachalm statt – Landesmeisterschaften, Landescup-Rennen, Salzkammergut Cup-Rennen, im Jahr 2005 die internationale Alpentrophy, ehemaliger Europacup, wo Teilnehmer aus 10 Nationen am Start waren, die auch bei den Olympischen Spielen im Jahr 2006 in Turin und 2010 in Vancouver unter den Medaillengewinnern waren. Bei den Biathleten der Austria Cup und die Österr. Meisterschaft in der Schüler- Jugend- und Juniorenklasse und 2012 die „Internationalen offenen Österreichischen Meisterschafften“ mit 8 Nationen am Start darunter die Olympiasiegerin 2006 in Langlauf Sprint Chandra Crawford, die amerikanische Nationalmannschaft und alle Österreichischen Stars inkl. der Shooting Stars Johannes Dürr und Therese Stadlober. Für alle Veranstaltungen wurde von den Offiziellen der FIS und des ÖSV großes Lob für die mustergültige Ausrichtung und Durchführung ausgesprochen.

Obmannwechsel beim WSV-Sparkasse Bad IschlWeiters bedankte sich der scheidende Obmann für die gute Zusammenarbeit und Unterstützung bei den Förderstellen des Landes OÖ, der Stadtgemeinde Bad Ischl, dem Landesschiverband, dem ASVÖ OÖ., den Mitarbeitern des Bauhofes Bad Ischl dem Hauptsponsor Sparkasse Salzkammergut und namentlich bei Ing. Gerhard Fallmann, Fred Brandhuber, Gudrun Zulehner und Franz Sams und deren Teams. Weiters bei den neuen Sektionsleitern Alpin Klaus Bartl, Langlauf Mag. Gerald Glaßer sowie bei den Schispringern Dr. Jürgen Kleinrath, Bettina Zopf und Dr. Thomas Mair.

Anschließend gaben die Sektionsleiter Ihre Rechenschaftsberichte ab und konnten über große Erfolge beim Nachwuchs, bei den Alpinen von Marlene Höcher, den Schispringern von Sophie Mair, Sandra Zopf, Nikolaus Mair sowie bei den Langläufern von Nikola Glaßer und Daniel Glaßer berichten.

Nach der Entlastung der Kasse hat sich Mag. Kurt Lux den anwesenden Mitgliedern mit seinen Plänen vorgestellt und wurde anschließend einstimmig zum neuen Obmann des WSV-Sparkasse Bad Ischl gewählt. Nach Gratulationen zum neuen Obmann wurden die Verdienste des scheidenden Obmanns Karl Saller gewürdigt. Der Präsident des OÖ. Landesschiverbandes DI Fritz Niederndorfer bedankte sich für das jahrelange Engagement und stellte in seiner Rede auch fest, dass seines Wissens nur der WSV-Bad Ischl in Oberösterreich über drei Sektionen (Alpin, Schisprung, Langlauf) verfügt.

Auch die Stadtgemeinde Bad Ischl, vertreten durch Bürgermeister Hannes Heide, bedankt sich für die Leistungen die Karl Saller, auch für Bad Ischl, erbracht hat und man erinnert sich auch an die vielen zähen Verhandlungen mit ihm. Zum Schluss würdigt auch der Präsident des ASVÖ Herr Konsulent Herbert Offenberger mit dem goldenen Verbandsehrenzeichen des ASVÖ die Arbeit von Karl Saller und auch von Herrn Ing. Gerhard Fallmann. Am Ende bedankten sich noch die Mitglieder des WSV-Bad Ischl mit einen Geschenk bei Karl Saller für die 11-jährige ehrenamtliche Arbeit für den Sport und die Kinder, auch noch der nächsten Generation, in Bad Ischl und im Salzkammergut.

ÄhnlicheBeiträge

HUGO PUCK DACHINGER (Gmunden 1908 – 1995 London)
Gmunden

HUGO PUCK DACHINGER (Gmunden 1908 – 1995 London)

8. November 2025
Zwischen Licht und Schatten – Fotograf Joe Malina begeistert in Gmunden
Gmunden

Zwischen Licht und Schatten – Fotograf Joe Malina begeistert in Gmunden

8. November 2025
Nach Dachstuhlbrand – Polizei fahndet nach Brandstifter
Gmunden

Nach Dachstuhlbrand – Polizei fahndet nach Brandstifter

8. November 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden

Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden

6. November 2025
Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden

Nach Dachbodenbrand: Polizei ermittelt wegen Brandstiftung

6. November 2025
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

Fußgänger in Ebensee von Zug erfasst

2. November 2025
Nach Dachstuhlbrand – Polizei fahndet nach Brandstifter

Nach Dachstuhlbrand – Polizei fahndet nach Brandstifter

8. November 2025
Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

1
Theaterluft im OKH schnuppern: Kinder spielten „Das Kleine Gespenst – Spuk auf Burg Wartenburg“

Theaterluft im OKH schnuppern: Kinder spielten „Das Kleine Gespenst – Spuk auf Burg Wartenburg“

0
HUGO PUCK DACHINGER (Gmunden 1908 – 1995 London)

HUGO PUCK DACHINGER (Gmunden 1908 – 1995 London)

0
Zwischen Licht und Schatten – Fotograf Joe Malina begeistert in Gmunden

Zwischen Licht und Schatten – Fotograf Joe Malina begeistert in Gmunden

0
Theaterluft im OKH schnuppern: Kinder spielten „Das Kleine Gespenst – Spuk auf Burg Wartenburg“

Theaterluft im OKH schnuppern: Kinder spielten „Das Kleine Gespenst – Spuk auf Burg Wartenburg“

8. November 2025
HUGO PUCK DACHINGER (Gmunden 1908 – 1995 London)

HUGO PUCK DACHINGER (Gmunden 1908 – 1995 London)

8. November 2025
Zwischen Licht und Schatten – Fotograf Joe Malina begeistert in Gmunden

Zwischen Licht und Schatten – Fotograf Joe Malina begeistert in Gmunden

8. November 2025
1. Sanitätsdienst-Leistungsprüfung in Oberösterreich

1. Sanitätsdienst-Leistungsprüfung in Oberösterreich

8. November 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!