Die Berufsschule 1 Gmunden nahm auch heuer wieder als Kurs-Anbieter an der Aktion@Dialog teil. Immer mehr ältere Menschen möchten die Möglichkeiten des Internets nutzen und ihr Wissen verbessern. Diese Aktion soll ihre Medienakzeptanz und ‑kompetenz mit Unterstützung des Knowhows der Jugendlichen verbessern. Acht Schüler der 3a PLT erstellten anhand der Seminarunterlagen des LandesJugendReferats Oö einen Leitfaden und bereiteten sich intensiv auf das Projekt vor.
Erstaunlich war das große Vorwissen der TeilnehmerInnen. Relativ rasch konnten die Interessen und Wünsche der SeniorInnen abgeklärt werden und dann wurde eifrig gearbeitet. Eine kurze Kaffeepause wurde zur Stärkung und zum Smalltalk genutzt. Anschließend wurde das Wissen vertieft und mit viel Geduld konnten individuelle Probleme gelöst werden.
Nach dem gemeinsamen Mittagessen wurde der lebendige Generationen-Dialog erfolgreich fortgesetzt und um 14.00 Uhr waren alle Fragen beantwortet. Die TeilnehmerInnen „55+“ konnten mit neuen Erkenntnissen die Veranstaltung verlassen.
Besonderer Dank gilt den Trainern! Ausgezeichnetes Fachwissen und hohe soziale Kompetenz stellten folgende Schüler unter Beweis: Thomas Günther-Eschholz, Manuel Hanninger, Tim Liebetrau, Julian Oberbauer, Dominik Purkart, Mathias Stimitzer, Markus Tiede und David Veit.
Bericht: Rosa Kolb | Foto: privat