salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Sonntag, 14. September 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Ausbildungskurs zum Wildwasserretter 2015 in Bad Goisern

9. Mai 2015
in Bad Goisern
0
Ausbildungskurs zum Wildwasserretter 2015 in Bad Goisern
Share on FacebookShare on Twitter

Vom 29. April bis 3.  Mai 2015 nah­men 16 Fließ­was­ser­ret­ter aus Ober­ös­ter­reich, Nie­der­ös­ter­reich, Stei­er­mark, Kärn­ten und Wien am Aus­bil­dungs­kurs zum Wild­was­ser­ret­ter in Bad Goi­sern teil.

Ziel die­ser Aus­bil­dung ist es, Ret­tungs­schwim­mer spe­zi­ell für den Ein­satz in schnell flie­ßen­den sowie stark strö­men­den Gewäs­sern vor­zu­be­rei­ten. Im Kurs wur­den neben den theo­re­ti­schen Schwer­punk­ten den Kurs­teil­neh­mern ins­be­son­de­re prak­ti­sche Kennt­nis­se über ver­schie­de­ne Ber­ge­tech­ni­ken, die Ein­satz­pla­nung sowie Gewäs­ser­kun­de ver­mit­telt. Dazu star­te­te der Kurs Mitt­woch­abend mit einer Fül­le an Theo­rie­vor­trä­gen, wel­che Basis für die tags dar­auf statt­ge­fun­de­ne Pra­xis­über­prü­fung war.

Die Kurs­teil­neh­mer haben bereits am zwei­ten Kurs­tag den „Wil­den Lauf­fen“, einen Teil­ab­schnitt der Traun mit Wild­was­ser­schwie­rig­kei­ten im drit­ten Grad, bezwin­gen müs­sen. Als ange­hen­der Wild­was­ser­ret­ter muss man die­sen Abschnitt kon­trol­liert und in vor­ge­ge­be­ner Linie schwim­mend bewäl­ti­gen. Im wei­te­ren Kurs­ver­lauf wur­de sowohl im Tro­cke­nen als auch im Nas­sen der Auf­bau von Seil­fäh­ren und Fla­schen­zü­gen trainiert.




Der drit­te Kurs­tag bot den Teil­neh­mern die Mög­lich­keit das Ret­tungs­ge­rät Raft im Zuge einer Befah­rung der Traun von der Kunst­müh­le, wo gera­de ein neu­es Kraft­werk ent­steht, bis zum „Wil­den Lauf­fen“, näher ken­nen­zu­ler­nen. Nach der üppi­gen Mit­tags­ver­pfle­gung im „Baum­haus“ ver­leg­te der kom­plet­te Kurs ins Wei­ßen­bach­tal wo die Fes­ti­gung der erlern­ten Seil­tech­ni­ken am Pro­gramm stand. Im Sta­ti­ons­be­trieb wur­de neben dem Auf­bau von Seil­ge­län­dern und Fla­schen­zü­gen auch das Absei­len aus gro­ßen Höhen im teils unweg­sa­men Gelän­de geübt. Im Zuge von Kurz­re­fe­ra­ten haben die Kurs­teil­neh­mer abends die gesam­ten prak­tisch und theo­re­tisch erlern­ten Inhal­te vor sämt­li­chen Teil­neh­mern prä­sen­tie­ren müs­sen. Beim Nacht­schwim­men muss­ten die Kurs­teil­neh­mer einen ruhi­ge­ren Abschnitt der Traun schwim­mend bezwin­gen, wobei spe­zi­el­le Auf­ga­ben, im Bereich der Kno­ten­kun­de, Ers­te-Hil­fe sowie Seil­tech­nik gelöst wer­den mussten.

Am Sams­tag haben die Kurs­teil­neh­mer unter der Ein­satz­lei­tung einer erfah­re­nen Wild­was­ser­ret­te­rin ein Übungs­sze­na­rio (Can­yo­ning­un­fall – 3 teils schwer ver­letz­te Per­so­nen) gelöst, wodurch die tags zuvor erlern­ten theo­re­ti­schen Kennt­nis­se prak­tisch ange­wen­det wer­den konnten.

Der Sonn­tag stand im Zei­chen der gro­ßen Abschluss­übung, wo die Kurs­teil­neh­mer kom­plett auf sich allei­ne gestellt einen Groß­ein­satz (Raf­ting­un­fall im Bereich „Wil­der Lauf­fen“) bewäl­ti­gen muss­ten. Nach der erfolg­rei­chen Suche, Ver­sor­gung und Ber­gung sämt­li­cher ver­letz­ter Per­so­nen wur­de der dies­jäh­ri­ge Aus­bil­dungs­kurs zum Wild­was­ser­ret­ter mit der fei­er­li­chen Über­ga­be der Urkun­den been­det. Der ÖWR-Bun­des­re­fe­rent für Wild­was­ser und Lan­des­lei­ter von Ober­ös­ter­reich Dr. Gerald Ber­ger sowie der Lan­des­re­fe­rent für Wild­was­ser Mag. Lothar Hiebl gra­tu­lie­ren 14 ange­hen­den Wild­was­ser­ret­tern zum bestan­de­nen Kurs.

Ohne den uner­müd­li­chen und höchst pro­fes­sio­nel­len Ein­satz von 14 Aus­bild­nern, die aus Ober­ös­ter­reich, der Stei­er­mark und Kärn­ten kom­men, ist ein Aus­bil­dungs­kurs zum Wild­was­ser­ret­ter die­ses For­ma­tes nicht durch­führ­bar. Der Lan­des­re­fe­rent für Wild­was­ser dankt sämt­li­chen Aus­bild­nern und Sym­pa­thi­san­ten, ohne denen ein solch rei­bungs­los ver­lau­fe­ner Kurs denk­un­mög­lich wäre, dankt zudem für die Unter­stüt­zung der Ortstel­le Bad Goi­sern für die tat­kräf­ti­ge orga­ni­sa­to­ri­sche Unter­stüt­zung im Vor­feld sowie im Ablauf des Kur­ses und gra­tu­liert allen Kurs­teil­neh­mern für das gezeig­te Enga­ge­ment und die erbrach­ten Leis­tun­gen ganz herz­lich. Nur durch sol­che Aus­bil­dun­gen kann garan­tiert wer­den, dass im Wild­was­ser ver­un­fall­ten Per­so­nen rasch, ziel­si­cher und effi­zi­ent gehol­fen wer­den kann.

 

ÄhnlicheBeiträge

Von Bad Goisern nach Obertraun: Geführte Sarsteinüberquerung!
Bad Goisern

Von Bad Goisern nach Obertraun: Geführte Sarsteinüberquerung!

12. September 2025
Ausflug der Lebenshilfe-Werkstätte Bad Ischl mit der Goldhauben- und Kopftuchgruppe Bad Goisern
Bad Goisern

Ausflug der Lebenshilfe-Werkstätte Bad Ischl mit der Goldhauben- und Kopftuchgruppe Bad Goisern

6. September 2025
Mann brach am Traunstein bewusstlos zusammen
Gosau

Bergsteiger am Hohen Dachstein rund 100 Meter abgerutscht

4. September 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Schwerer LKW-Unfall auf der A1 bei Mondsee – Bagger von Anhänger gestürzt

Schwerer LKW-Unfall auf der A1 bei Mondsee – Bagger von Anhänger gestürzt

21. August 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Motorradlenker bei Unfallstelle von PKW abgedrängt

17. August 2025
Straßenschuhe am Klettersteig: Polizeihubschrauber rettet zwei Männer vom Traunstein

Straßenschuhe am Klettersteig: Polizeihubschrauber rettet zwei Männer vom Traunstein

2. September 2025
Drei Verletzte bei Kollision mit Oltimer

16-Jähriger schnitt sich mit Motorsäge ins Gesicht

27. August 2025
Großer Andrang und beste Stimmung beim Traunkirchner Holzmarkt 2025

Großer Andrang und beste Stimmung beim Traunkirchner Holzmarkt 2025

1
Prominenter Neuzugang in Gmunden

Prominenter Neuzugang in Gmunden

1
HAURUCK – DAS Fest der FF-Pfaffing

HAURUCK – DAS Fest der FF-Pfaffing

13. September 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Betrunkener Lenker ohne Führerschein auf A1 gestoppt

13. September 2025
Kletterer in Notlage von Adlerspitze gerettet

Bergläufer in alpiner Notlage

13. September 2025
Von Bad Goisern nach Obertraun: Geführte Sarsteinüberquerung!

Von Bad Goisern nach Obertraun: Geführte Sarsteinüberquerung!

12. September 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!