Pünktlich zum Schulstart beginnt heuer zum 5. Mal das Lesespaßtraining in Vöcklabruck. Die Stadtbibliothek, die Volksschulen und viele ehrenamtliche LesespaßtrainerInnen beteiligen sich an dem Projekt, dessen Ziel es ist, durch gemeinsames Lesen und Vorlesen bei Kindern die Freude am Lesen zu wecken und die Lesefertigkeit zu trainieren.
Kindern, die in der ersten Klasse Schwierigkeiten hatten, das Lesen zu erlernen, sollen beim Lesespaßtraining mit einer individuellen Betreuung geholfen werden. Dazu werden wieder Lesespaßtrainer/innen gesucht, die sich einmal in der Woche Zeit nehmen können, um leseschwache Kinder beim Lesenlernen zu unterstützen. Lesespaßtrainer/in kann man werden, wenn man Freude am Lesen und Spaß an der Arbeit mit Kindern hat. Eine gute Lesespaßtrainerin oder ein guter Lesespaßtrainer bringt außerdem folgende Voraussetzungen mit:
- hat Lust, bei Kindern Spaß am Lesen zu wecken.
- kann ermutigen.
- ist offen für verschiedene kulturelle Hintergründe.
- lässt sich auf das Leseinteresse der Schüler und Schülerinnen ein.
- steht mindestens einmal in der Woche an einem festen Termin zur Verfügung.
- ist an einer kontinuierlichen Arbeit interessiert.
Unverbindlich informieren können sich Interessierte am Mittwoch, 23. September, zwischen 18 und 19 Uhr und am Donnerstag, 24. September, zwischen 10 und 11 Uhr in der Bibliothek (Anmeldung bitte unter 07672–760248 oder stadtbibliothek@voecklabruck.at). (Fotos: privat)