Das Ferienprogramm der Marktgemeinde Ebensee nähert sich mit großen Schritten dem Ende zu.
Die vorletzte Veranstaltungswoche startete mit einem Besuch in der Glöcklerkappenwerkstatt des Frauenforums Salzkammergut. Die Kinder durften beim Fertigen einer Kappe über die Schulter blicken. Sie klebten kleine Bilder um die Klebetechnik zu erlernen. Das gesammelte Wissen wurde dann während der gesamten Woche beim Kleben einer großen Kappe umgesetzt. Fingerspitzengefühl und Genauigkeit war erforderlich.
Am Montagnachmittag machten sich rund 30 Kinder im Offenseegebiet zu einer Almführung unter der Leitung von Frau Ingrid Ahammer und Frau Ursula Daxner auf. Nach einer „Almtaufe“ wurde die Almralley gestartet. Die Kinder hatten sichtlich Spaß und lernten einiges über die Alm & die Natur.
Ganz im Zeichen des Forschens stand der Dienstagvormittag. Die Kinder tauchten in die Welt der Elektrotechnik ein und lernten eine Menge dazu. Voller Aufmerksamkeit lauschten die Kinder Herrn Schmied, welcher die Theorie mit interessanten Versuchen verknüpfte, um es leichter verstehen zu können.
Der Fotoklub Ebensee organisierte eine Fahrt in den Zoo Schmiding. Die Kinder versuchten sich als Fotografen und bekamen tolle Tipps von den Mitgliedern des Fotoklubs. Die Fotos der Kinder werden anschließend begutachtet und bewertet. Die prämierten Bilder werden im Gemeindeamt ausgestellt.
Sportlich endete die Woche mit den Naturfreunden Ebensee. Die Kinder versuchten sich beim Outdoorklettern in der Rettenbachalm. Es machte großen Spaß und die Kinder waren sichtlich begeistert auch einmal außerhalb einer Kletterhalle ihre Kletterkünste unter Beweis stellen zu können.
Die letzte Veranstaltungswoche umfasst einen Besuch in den Salzwelten Hallstatt sowie einen Besuch im Gemeinschaftsgarten Ebensee, bei der Ortsfeuerwehr und in der Karthalle.