salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Montag, 7. Juli 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Neubau Landespflege- und Betreuungszentrum Cumberland Gmunden

2. September 2015
in Gmunden, Nachrichten, Politik / Wirtschaft
0
Neubau Landespflege- und Betreuungszentrum Cumberland Gmunden

Foto: salzi.at

Share on FacebookShare on Twitter

Das Lan­des­pfle­ge- und Betreu­ungs­zen­trum Schloss Cum­ber­land (LPBZ) ist seit dem Jahr 1973 im gleich­na­mi­gen Schloss in Gmun­den unter­ge­bracht. Der­zeit sind 127 Bewoh­ner im Schloss unter­ge­bracht. Neben einer Abtei­lung für Wach­ko­ma­pa­ti­en­ten (7 Bewoh­ner) wer­den über­wie­gend Men­schen mit psych­ia­tri­schen Dia­gno­sen und/oder krank­haf­ten Ver­än­de­run­gen im Gehirn in ins­ge­samt vier Wohn­grup­pen betreut.

Das Schloss wur­de vor 130 Jah­ren errich­tet. Als ehe­mals herr­schaft­li­cher Sitz ent­spricht es den heu­ti­gen Anfor­de­run­gen an eine Pfle­ge­ein­rich­tung, weder fach­lich noch wirtschaftlich. 

Das LPBZ müss­te daher in den nächs­ten Jah­ren adap­tiert wer­den. Ein Umbau des Schlos­ses wur­de geprüft, ist aber auf Grund des bestehen­den Denk­mal­schut­zes sowie der Gebäu­de­struk­tur wirt­schaft­lich nicht sinn­voll. Es wur­de ein auf den gesetz­li­chen Vor­ga­ben basie­ren­des Kon­zept erar­bei­tet. Es ist vor­ge­se­hen, klei­ne­re Ein­hei­ten mit fami­li­en­ähn­li­chen Struk­tu­ren zu schaf­fen. Geplant sind:

  • ein Haupt­stand­ort für Schwerst­pfle­ge mit 42 Pflegeplätzen,
  • drei Stand­or­te mit je 24 Wohn- und Pfle­ge­plät­zen für Men­schen mit „klas­si­schen“ psych­ia­tri­schen Krank­heits­bil­dern und
  • ein Stand­ort mit 12 Wohn­plät­zen für die Ziel­grup­pe „jun­ge Erwachsene“.

Der Haupt­stand­ort inklu­diert Ver­wal­tung und Infra­struk­tur­ein­rich­tun­gen. Die­ser soll im öst­li­chen Teil des zum Lan­des­pfle­ge- und Betreu­ungs­zen­trum Schloss Cum­ber­land gehö­ren­den Parks auf Lan­des­grund errich­tet wer­den. Das Umwid­mungs­ver­fah­ren nach dem Raum­ord­nungs­ge­setz wur­de bereits ein­ge­lei­tet. Für die wei­te­ren vier Stand­or­te wur­den im nörd­li­chen Bezirk Gmun­den bereits Grund­stü­cke zusam­men mit der Abt. Gebäu­de- und Beschaf­fungs-Manage­ment und Abt. Sozia­les begutachtet. 

Bei der Aus­wahl der jewei­li­gen Grund­stü­cke wur­de dar­auf geach­tet, dass die­se über eine ent­spre­chen­de Infra­struk­tur ver­fü­gen (z.B. Erreich­bar­keit von Ärz­ten, Geschäf­ten, Anbin­dung mit öffent­li­chen Ver­kehrs­mit­teln usw.). Dadurch wird der UN-Behin­der­ten­rechts­kon­ven­ti­on hin­sicht­lich Inklu­si­on Rech­nung getragen.

Die Errich­tungs­kos­ten für die Neu­bau­ten wer­den auf heu­ti­ger Preis­ba­sis rund 14,4 Mio. € be­tragen. Dazu kom­men noch rund 0,5 Mio. € für die erfor­der­li­chen Grund­stü­cke. Ein Teil der Finan­zie­rungs­kos­ten (4.480.000 €) kann über EU-Mit­tel (zur För­de­rung des länd­li­chen Rau­mes) lukriert werden.

Das der­zei­ti­ge LPBZ weist eine Bruttogeschoß­fläche von rund 9.400 m² aus. Bei den neu­en Objek­ten wird von einer Brut­to­ge­schoß­flä­che von ca. 8.800 m² aus­ge­gan­gen. Durch die Neu­bauten sind zwar kei­ne wesent­li­chen Ein­spa­run­gen im lau­fen­den Betrieb zu erwar­ten, jedoch kann mit einer Redu­zie­rung des Instand­hal­tungs­auf­wan­des im Ver­gleich zum denk­mal­ge­schütz­ten Schloss­ge­bäu­de gerech­net wer­den. Der­zeit wer­den pro Jahr für die Instand­hal­tung rund 110.000 € aufgewendet.

Durch die Auf­tei­lung auf fünf Stand­or­te wer­den sich die Per­so­nal­kos­ten im Pfle­ge­be­reich gering­fügig erhö­hen, da zu den bis­he­ri­gen drei bis vier Nacht­diens­ten zusätz­lich zwei ein­ge­rich­tet wer­den müs­sen. Dadurch wird aber auch dem stän­dig stei­gen­den Pfle­ge­be­darf Rech­nung ge­tragen und die Betreu­ungs­qua­li­tät erhöht.

Die Mehr­kos­ten für den Per­so­nal­auf­wand von rund 228.000 € kön­nen künf­tig durch Ein­spa­run­gen im Infra­struk­tur­be­reich (Rei­ni­gung, Werk­stät­te, Pfle­ge der Außen­an­la­gen, usw.), sowie durch Betriebs­kos­ten­ein­spa­run­gen größ­ten­teils wett­ge­macht werden.

Foto: Land OÖ/Stinglmayr

ÄhnlicheBeiträge

Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen
Nachrichten

16-Jähriger überholte mit 204 km/h eine Zivilstreife

6. Juli 2025
Elektroauto kracht gegen Leitschiene bei Traunfallkreuzung
Nachrichten

Elektroauto kracht gegen Leitschiene bei Traunfallkreuzung

5. Juli 2025
Wohnmobil überschlägt sich – Familie unverletzt
Mondseeland

Wohnmobil überschlägt sich – Familie unverletzt

5. Juli 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen — Täter ausgeforscht

Nacktbad im Brunnen endet mit Festnahme in Bad Ischl

15. Juni 2025
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

3. Juli 2025
Unfall mit sechs Autos auf Westautobahn in Vorchdorf

Unfall mit sechs Autos auf Westautobahn in Vorchdorf

29. Juni 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Radsturz nach Traunsteintour: Drei alkoholisierte Radfahrer in Gschwandt gestoppt

8. Juni 2025
Landesrat Steinkellner: “Almtalbahn in Gefahr: Bus statt Bahn ist keine Lösung”

Landesrat Steinkellner: “Almtalbahn in Gefahr: Bus statt Bahn ist keine Lösung”

1
Vormauerstein — beliebtes Wanderziel auf 1450 m

Vormauerstein — beliebtes Wanderziel auf 1450 m

7. Juli 2025
Motorradunfall im Weißenbachtal – bereits fünfter Einsatz an gleicher Stelle

Motorradunfall im Weißenbachtal – bereits fünfter Einsatz an gleicher Stelle

7. Juli 2025
Überregionale Segensfeier zum Christophorustag — „Das Herz bewegt sich mit“

Überregionale Segensfeier zum Christophorustag — „Das Herz bewegt sich mit“

6. Juli 2025
Streetfood Salzkammergut – Ein Fest für alle Sinne

Streetfood Salzkammergut – Ein Fest für alle Sinne

6. Juli 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!