BRG/BORG Schloss Traunsee auf den Spuren von Andreas Hofer und Olympia 1976
Zum ersten Mal qualifizierte sich bei Schulsportwettkämpfen ein Team des BRG/BORG Schloss Traunsee für die Bundesmeisterschaft. Moritz Reiser, Eric Thallinger, Paul Friedmann, Felix Wienerroither und Benedikt Neuhuber lösten bei der Cross Country Landesmeisterschaft in Linz das Ticket für die Schulolympics 2015 in Innsbruck. Dass die feierliche Eröffnung und die Wettkämpfe auf dem geschichtsträchtigen Berg Isel stattfanden, wo auch Andreas Hofer 1809 zunächst in drei Schlachten erfolgreich war, ebenso Karl Schnabl und Toni Innauer bei den Olympischen Winterspielen 1976, war für das Flair dieser Meisterschaft schon einmalig. Dementsprechend hoch motiviert und mit dem hoch gesteckten Ziel einer Mannschaftsmedaille reisten die Schüler des BRG/BORG Schloss Traunsee zu den Wettkämpfen an.
Moritz Reiser (Gold) und Eric Thallinger (Bronze) legten mit ihren herausragenden Leistungen die Basis für den Erfolg. Reiser, der bei der Streckenbesichtigung skeptisch war, lief sensationell. Bei der Bezirksmeisterschaft noch Zweiter hinter Thallinger, lieferte er über den Dächern von Innsbruck auf dem sehr anspruchsvollen Rundparcours mit steilen Bergan- und Bergabpassagen seinen bisher besten Wettkampf ab. In der zweiten von vier 1km-Runden verdrängte er Thallinger von der Spitze, ehe er mit einem komfortablen Vorsprung von 15 Sekunden seinen bisher schönsten Sieg feiern konnte.
Eine Teammedaille war für das Quintett vom BRG/BORG Schloss Traunsee aber nach der ersten Hälfte des Rennens in weiter Ferne. Erst als Paul Friedmann und Felix Wienerroither auf den letzten zwei Runden Platz für Platz gut machen konnten und dann auch noch in der Lage waren, einen starken Endspurt hinzulegen, eroberte die Schüler von Schloss Traunsee auch noch Silber mit der Mannschaft.
Das Drumherum bei diesen bestens organisierten Meisterschaften und die imposante Bilanz von drei Mal Edelmetall werden den „Silbermedaillengewinnern“ ein unvergessliches Erlebnis bleiben.
Fotos: privat