salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Donnerstag, 10. Juli 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Bad Ischl schließt Städtepartnerschaft mit Sarajevo

9. November 2015
in Bad Ischl, Nachrichten
0
Bad Ischl schließt Städtepartnerschaft mit Sarajevo
Share on FacebookShare on Twitter
städtepartnerschaft ischl
Foto: Chris­toph Lenzenweger

Die bosnische Hauptstadt Sarajevo ist Bad Ischls dritte Partnerstadt

“Es ist eine Ehre und Aus­zeich­nung für unse­re Stadt, dass Sara­je­vo mit Bad Ischl eine Part­ner­schaft ein­geht”, beton­te Bür­ger­meis­ter Han­nes Hei­de bei der fei­er­li­chen Unter­zeich­nung der Urkun­de über die­se Städ­te­part­ner­schaft in der Trink­hal­le. Denn die wei­te­ren Part­ner­städ­te der Haupt­stadt Bos­ni­en-Her­ze­go­wi­nas sind deut­lich grö­ßer und u. a. Madrid, Bar­ce­lo­na, Buda­pest, Ams­ter­dam, Wolfs­burg oder Day­ton in den USA. Mit Inns­bruck hat Sara­je­vo eine zwei­te öster­rei­chi­sche Partnerstadt. 

Geden­ken an 1914 Anlass für Part­ner­schaft
Bad Ischl hat mit Sara­je­vo sei­ne drit­te Part­ner­schaft geschlos­sen. Opa­ti­ja und Göd­öl­lo sind eben­falls Part­ner­städ­te. Auch in die­sem Fall spiel­te die gemein­sa­me Geschich­te eine Rol­le und ver­bin­det: Der 28. Juni 1914, der Tag des Atten­tats in Sara­je­vo, und der 28. Juli 1914, an dem in Bad Ischl durch Kai­ser Franz Josef das Mani­fest “An mei­ne Völ­ker” unter­zeich­net wur­de. Bei­de Ereig­nis­se besie­gel­ten den Beginn des Ers­ten Welt­kriegs und waren Anlass für ers­te gegen­sei­ti­ge Besuch im ver­gan­ge­nen Jahr.

Sport und Jugend­aus­tausch als Schwer­punkt
Die Ver­gan­gen­heit mag zwar Aus­gangs­punkt für die­se Part­ner­schaft und für freund­schaft­li­che Zusam­men­ar­beit der bei­den Städ­te mit­ein­an­der sein. Die Inhal­te der Part­ner­schaft sol­len aber den Bür­ge­rin­nen und Bür­gern der Part­ner vie­le Mög­lich­kei­ten zu gemein­sa­men, frucht­brin­gen­den Akti­vi­tä­ten. Beson­ders der Sport soll neben der Kul­tur und wirt­schaft­li­chen Bezie­hun­gen eine gro­ße Rol­le spie­len. Jugend­li­che sol­len die Mög­lich­keit haben, jeweils die ande­re Stadt ken­nen­zu­ler­nen. Gro­ßes Inter­es­se Sara­je­vos fin­det auch die Ver­wal­tungs­or­ga­ni­sa­ti­on bzw. die Orga­ni­sa­ti­on der Tourismusverbände. 

Bad Ischl ist für vie­le Bos­ni­er Hei­mat gewor­den
Sara­je­vos Bür­ger­meis­ter Prof. Dr. Ivo Kom­sic erin­ner­te an den Marsch “Die Bos­nia­ken kom­men” und stell­te fest “Sie sind hier”. Nicht nur weil eine Dele­ga­ti­on aus Sara­je­vo nach Bad Ischl gekom­men war, son­dern weil durch den Bos­ni­en­krieg vie­le Men­schen aus Bos­ni­en-Her­ze­go­wi­na, vor allem aus der Stadt Jajce, in Bad Ischl eine neue Hei­mat gefun­den haben.

Aus Sara­je­vo nach Bad Ischl gekom­men sind Bür­ger­meis­ter Kom­sic in Beglei­tung sei­ner Frau Mari­ja, der stell­ver­tre­ten­de Stadt­rats­vor­sit­zen­de Miro Lazo­vic, der Sekre­tär der Stadt­ver­wal­tung Elvir Had­ziah­me­to­vic sowie Mer­i­ma Had­zi­ab­dic, Abtei­lungs­lei­te­rin für inter­na­tio­na­le Zusam­men­ar­beit der Stadt Sarajevo.

Viel­fäl­ti­ge kul­tu­rel­le Akti­vi­tä­ten
Kom­sic sprach über die wech­sel­haf­te Geschich­te der Stadt, die durch die Bela­ge­rung der Stadt im Bos­ni­en­krieg, durch die olym­pi­schen Win­ter­spie­le 1984 und durch das Atten­tat 1914 geprägt ist. Er ver­deut­lich­te, dass die Sara­je­vo eine Stadt mit viel­fäl­ti­gen kul­tu­rel­len Akti­vi­tä­ten ist, und mach­te vor allem auf die Herz­lich­keit der Bewoh­ne­rin­nen und Bewoh­ner aufmerksam.

Die Dele­ga­ti­on hat auch einen kul­tu­rel­len Bei­trag mit­ge­bracht. Ein Streich­quar­tett der Musik­aka­de­mie in Sara­je­vo lei­te­te den Fest­akt mit einem ein­dring­li­chen Stück mit Rezi­ta­ti­on ein.  Den musi­ka­li­schen Teil von Bad Isch­ler Sei­te bestrit­ten die Hoh­trax­le­cker Sprung­schan­zen­mu­si und der jun­ge Pia­nist Dani­el Zach­hu­ber von der Lan­des­mu­sik­schu­le Bad Ischl.

Die Unter­zeich­nung wur­de aber auch eine Begeg­nungs­fei­er mit bos­ni­schen und kroa­ti­schen Mit­bür­ge­rin­nen und Mit­bür­gern. Weil eine Städ­te­part­ner­schaft nur dann lebt, wenn die Bür­ge­rin­nen und Bür­ger teil­ha­ben kön­nen, wird im Mai nächs­ten Jah­res zur Gegen­un­ter­zeich­nung der Part­ner­schaft eine gemein­sa­me Rei­se von Bad Ischl aus mit kul­tu­rel­len Bei­trä­gen aus dem Salz­kam­mer­gut orga­ni­siert werden.

 

ÄhnlicheBeiträge

Dr.in Gerhild Thalhammer, FEBHS wird neue Primaria der Unfallchirurgie am Salzkammergut Klinikum Bad Ischl
Bad Ischl

Dr.in Gerhild Thalhammer, FEBHS wird neue Primaria der Unfallchirurgie am Salzkammergut Klinikum Bad Ischl

9. Juli 2025
Jugendbetreuer der FW Sulzbach vor dem Traualtar
Bad Goisern

Jugendbetreuer der FW Sulzbach vor dem Traualtar

8. Juli 2025
Eine Ära geht zu Ende
Bad Ischl

Eine Ära geht zu Ende

7. Juli 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen — Täter ausgeforscht

Nacktbad im Brunnen endet mit Festnahme in Bad Ischl

15. Juni 2025
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

3. Juli 2025
Unfall mit sechs Autos auf Westautobahn in Vorchdorf

Unfall mit sechs Autos auf Westautobahn in Vorchdorf

29. Juni 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

16-Jähriger überholte mit 204 km/h eine Zivilstreife

6. Juli 2025
Eine Ära geht zu Ende

Eine Ära geht zu Ende

2
Landesrat Steinkellner: “Almtalbahn in Gefahr: Bus statt Bahn ist keine Lösung”

Landesrat Steinkellner: “Almtalbahn in Gefahr: Bus statt Bahn ist keine Lösung”

1
Klangvolle Ferien: Kinder tauchten in die Welt der Blasmusik ein

Klangvolle Ferien: Kinder tauchten in die Welt der Blasmusik ein

9. Juli 2025
Dr.in Gerhild Thalhammer, FEBHS wird neue Primaria der Unfallchirurgie am Salzkammergut Klinikum Bad Ischl

Dr.in Gerhild Thalhammer, FEBHS wird neue Primaria der Unfallchirurgie am Salzkammergut Klinikum Bad Ischl

9. Juli 2025
Jugendbetreuer der FW Sulzbach vor dem Traualtar

Jugendbetreuer der FW Sulzbach vor dem Traualtar

8. Juli 2025
Da flogen die Knüppel bzw Knittel! Erstes Silberfuchs Knittelturnier am Flachberg Gmunden!

Da flogen die Knüppel bzw Knittel! Erstes Silberfuchs Knittelturnier am Flachberg Gmunden!

8. Juli 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!