salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Freitag, 12. September 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Bad Ischler Schüler beim 14. Media Literacy Award ausgezeichnet

9. November 2015
in Bad Ischl
0
Bad Ischler Schüler beim 14. Media Literacy Award ausgezeichnet
Share on FacebookShare on Twitter

schüler bad ischl 2„Grüß euch! Hel­lo! Ni hao! Olá! Dobar dan! … Will­kom­men!“ — Ein gan­zes Schul­jahr lang haben sich 95 Schü­le­rin­nen und Schü­ler der Johann-Nes­troy­schu­le Bad Ischl in schul­stu­fen­über­grei­fen­den Klein­grup­pen mit dem The­ma „Inter­kul­tu­ra­li­tät und Mehr­spra­chig­keit – eine Chan­ce“ beschäf­tigt und dabei ent­deckt, dass an ihrer Schu­le zehn ver­schie­de­ne Spra­chen gespro­che­nen wer­den. Im Rah­men einer 20-teil­i­gen Radio­rei­he haben sie 18 Sprach­kur­se pro­du­ziert, die im Frei­en Radio Salz­kam­mer­gut aus­ge­strahlt wurden. 

Das Medi­en­pro­jekt “Ver­ste­hen? – Sprach­kur­se der Johann-Nes­troy-Schu­le” wur­de nun mit einer der vier Tro­phä­en, die beim 14. Media Liter­acy Award des Bil­dungs­mi­nis­te­ri­ums ver­ge­ben wur­den, aus­ge­zeich­net und beson­ders gewür­digt. Immer­hin wur­den 499 Medi­en­pro­jek­te aus Schu­len dazu eingereicht! 

schüler bad ischl 3Die Sen­dung macht die sprach­li­che Viel­falt an der Schu­le hör­bar. „Wie ver­steht man sich eigent­lich?“ fragt Mode­ra­tor Felix, um gleich „ver­ste­hen“ in ver­schie­de­nen Spra­chen nach­zu­lie­fern. Ver­stan­den haben die Schü­le­rIn­nen bei ihrer Refle­xi­on über Spra­chen­viel­falt vor allem auch, dass an der Schu­le vie­le Spra­chen gespro­chen wer­den, man aber immer eine gemein­sa­me Spra­che fin­den muss, um ein­an­der zu ver­ste­hen. Zu hören gibt es u. a. auch noch Dia­lo­ge in eng­li­scher Spra­che und einen Crash­kurs Chi­ne­sisch. Und dazwi­schen immer wie­der regio­nal gefärb­tes Öster­rei­chisch, was die Spre­chen­den gar nicht davon abhält, gleich­zei­tig auch noch Tür­kisch oder Kroa­tisch zu können. 

“Die Radio­sen­dung ent­stand unter der Pro­jekt­lei­tung von Ruth May­er BA, Bed, in Koope­ra­ti­on mit Eve­lyn Ritt vom Frei­en Radio Salz­kam­mer­gut. Eine gan­ze Rei­he enga­gier­te Leh­re­rin­nen und Leh­rer unse­rer Schu­le haben sich zudem betei­ligt”, kann sich die Lei­te­rin der Nes­troy­schu­le, OSR HD Dipl. Päd. Ulri­ke Oster­mann, gemein­sam mit allen Pro­jekt­be­tei­lig­ten freuen. 

Felix Mair und Flo­ri­an Ladan aus der  3a, Son­ja Mül­leg­ger (3b) sowie Chris­ti­na Sambs (4b) durf­ten den Preis selbst in Wien entgegennehmen.

schüler bad ischlUnd die Begrün­dung der Jury für die Zuer­ken­nung des Prei­ses lau­tet: “Die­ses schul­stu­fen­über­grei­fen­de Pro­jekt the­ma­ti­siert ein sehr wich­ti­ges The­ma rund um Inter­kul­tu­ra­li­tät und Mehr­spra­chig­keit, wel­ches von den Schü­le­rin­nen und Schü­lern der NMS Bad Ischl mit sehr gut durch­dach­ten Dia­lo­gen auf­ge­ar­bei­tet wird. Die Epi­so­den sind sehr gut über­legt und teil­wei­se sehr wit­zig gestal­tet. Ein selbst kom­po­nier­tes Lied macht eine gelun­ge­ne Klam­mer über die ein­zel­nen Dia­lo­ge. Alles unter dem Mot­to: Wie ver­ste­he ich mein Gegen­über?! Die Dia­lek­te der ein­zel­nen Kin­der brin­gen die Zuhö­ren­den immer wie­der zum Schmun­zeln. Trotz der oft ver­wen­de­ten Dia­lek­te über­zeu­gen die Kin­der durch Ver­ständ­lich­keit und sie schaf­fen es, die Zuhö­ren­den mit­tels lus­ti­ger Epi­so­den an die Geschich­te zu bin­den. Alles in allem ein sehr kurz­wei­li­ges Sprach­lern­ver­gnü­gen, bei dem man sogar ein­zel­ne Wor­te in Chi­ne­sisch und ande­ren Spra­chen erler­nen kann. Wie schön kann Inter­kul­tu­ra­li­tät sein!”

Fotos: pri­vat

ÄhnlicheBeiträge

Action, Abenteuer, Adrenalin: Pfadistart mit Highland Games
Bad Ischl

Action, Abenteuer, Adrenalin: Pfadistart mit Highland Games

10. September 2025
Punk-Elektro-Jazz aus Spanien: Jazzfreunde Bad Ischl holen am 18. 9. „Camarada Ventura“ auf die Bühne
Bad Ischl

Punk-Elektro-Jazz aus Spanien: Jazzfreunde Bad Ischl holen am 18. 9. „Camarada Ventura“ auf die Bühne

10. September 2025
Frauentreff – Alleinerzieherinnen und andere Alltagsheldinnen: Gemeinsam statt einsam
Bad Ischl

Frauentreff – Alleinerzieherinnen und andere Alltagsheldinnen: Gemeinsam statt einsam

9. September 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

Frontalzusammenstoß in Altmünster – fünf Verletzte

14. August 2025
Schwerer LKW-Unfall auf der A1 bei Mondsee – Bagger von Anhänger gestürzt

Schwerer LKW-Unfall auf der A1 bei Mondsee – Bagger von Anhänger gestürzt

21. August 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Motorradlenker bei Unfallstelle von PKW abgedrängt

17. August 2025
Straßenschuhe am Klettersteig: Polizeihubschrauber rettet zwei Männer vom Traunstein

Straßenschuhe am Klettersteig: Polizeihubschrauber rettet zwei Männer vom Traunstein

2. September 2025
Großer Andrang und beste Stimmung beim Traunkirchner Holzmarkt 2025

Großer Andrang und beste Stimmung beim Traunkirchner Holzmarkt 2025

1
Prominenter Neuzugang in Gmunden

Prominenter Neuzugang in Gmunden

1
Von der Weißtanne zum Einbaum: Am Attersee entstehen neue Steinzeit-Boote

Von der Weißtanne zum Einbaum: Am Attersee entstehen neue Steinzeit-Boote

11. September 2025
Vereinsmeisterschaft TV Pinsdorf 2025

Vereinsmeisterschaft TV Pinsdorf 2025

11. September 2025
La Fiesta 2025 — Urban Sports Event in Laakirchen geht in die zweite Runde

La Fiesta 2025 — Urban Sports Event in Laakirchen geht in die zweite Runde

11. September 2025
LR Kaineder: Das Klima ändert sich – Szenarien für den Bezirk Gmunden bis in das Jahr 2100

LR Kaineder: Das Klima ändert sich – Szenarien für den Bezirk Gmunden bis in das Jahr 2100

11. September 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!