
Zum zwölften Mal gibt es am Mittwoch, 23. Dezember (20 Uhr), die Austronom X‑Mas Extravaganza im Lehártheater — wie immer mit einem eigens für diesen Abend zusammengestellten Band-Programm und mehreren Gästen.
Alle Jahre wieder ist der Austronom darum bemüht, eine Mischung aus kultigen, teils lange nicht bzw. selten gehörten Austropop-Liedern sowie eigenen Songs zusammenzustellen, die jede „X‑Mas Extravaganza“ einzigartig machen soll. „Das bin ich alleine schon jenen treuen Fans schuldig, die jedes Jahr kommen, und das sind — gottlob — gar nicht so wenige“, so der Austronom. Drei der dargebotenen Eigenkompositionen sind neu und feiern am 23. Dezember ihre Weltpremiere.
Als musikalische Gäste begrüßt der Austronom diesmal Fritz Stingl und Wolfgang Weiss. Zudem gibt es einen Spezialauftritt eines singenden Ischler Barmannes. Fritz Stingl alias „Stüngö“ war schon bei mehreren Extravaganza-Konzerten als Schlagzeuger und Chorsänger mit dabei. Beim heurigen Konzert gibt er ein Stück aus seinem eigenen Repertoire zum besten: den Youtube-Kult-Hit „Die Lösung“.

Weiters beendet am 23. Dezember der Autor und Musiker Wolfgang Weiss seine langjährige musikalische Bühnen-Abstinenz. In den letzten 15 Jahren hat sich Weiss vor allem einen Namen als Krimi-Autor gemacht. Zuletzt veröffentlichte der nunmehr in Ischl lebende Weiss den Thriller „Schnee auf der Katrin. Von den 70er Jahren an war er als Musiker unterwegs, 1976 veröffentlichte er seine erste LP. 1980 vertrat Weiss als Sänger der Gruppe „Blue Danube“ Österreich mit dem Lied „Du bis Musik“ beim Song Contest in Den Haag und erreichte Rang 8 — die viertbeste Platzierung, die Österreich je holte. Wolfgang Weiss arbeitete auch als Grafiker in verschiedenen Werbeagenturen, ehe er die Agentur Creativhaus gründete, wo er u.a. eine Reihe bekannte Plattencover gestaltete, z.B. von der Erfolgs-LP „Überdosis G’fühl“ von STS — Weiss entwarf den mittlerweile legendär gewordenen STS-Schriftzug. Für die Austronom X‑Mas Extravaganza kehrt Wolfgang Weiss nun als Musiker auf die Bühne zurück.
Eine „Special Appearance“ liefert ein Herr, den man in Ischl eigentlich als Barmann im Stehbeisl kennt: Manfred Gläser alias Mandi, der mit dem anderen Mandi (dem Austronom) ein spezielles Duett zum besten geben wird.
Für all jene, die am 1. Oktober die CD-Präsentation versäumt haben, gibt es am 23. Dezember auch den einen oder anderen Song der Austronom/madLberger-Solo-CD „Nächtebuch“ zu hören. Erhältlich ist die CD in Bad Ischl im Stehbeisl, bei der Salzkammergut Touristik im HB am Kaiserbahnhof, bei Foto Möslinger und in der Schuhwerkstatt Panzl. Auch im Rahmen der „Extravaganza“ wird die CD erhältlich sein.
Karten gibt es im Lehártheater, 06132/21495, in der Salzkammergut Touristik, 06132/24000–51, sowie im Tourismusverband, 06132/27757.