salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Mittwoch, 14. Mai 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

17 Gemeinden in Vöcklabruck und Gmunden haben keine Asylwerber

15. Januar 2016
in Nachrichten, Politik / Wirtschaft
8
17 Gemeinden in Vöcklabruck und Gmunden haben keine Asylwerber
Share on FacebookShare on Twitter

Auf der Suche nach Quar­tier­plät­zen für Asylwerber

Ober­ös­ter­reich steht inmit­ten einer gro­ßen Her­aus­for­de­rung. 2015 hat Ober­ös­ter­reich dank des enor­men Enga­ge­ments vie­ler ins­ge­samt 12.000 Quar­tiers­plät­ze für Men­schen in der Grund­ver­sor­gung, also v.a. für Asylwerber/innen mit lau­fen­dem Ver­fah­ren, erreicht. 2016 ist Ober­ös­ter­reich genau­so gefor­dert. Dazu wer­den das Enga­ge­ment und die Unter­stüt­zung mög­lichst vie­ler Gemein­den benötigt.

Es ist sehr erfreu­lich, dass neben den vie­len bereits akti­ven Gemein­den vie­le neue Gemein­den tätig wur­den und wer­den. Etli­che Gemein­den haben in den letz­ten Wochen ers­te Quar­tiers­plät­ze geschaf­fen, wei­te­re 55 Gemein­den haben Quar­tie­re kon­kret in Vor­be­rei­tung. Damit sind deut­lich weni­ger, näm­lich 98 Gemein­den noch nicht in Umsetzung.

17 Gemein­den in Vöck­la­bruck und Gmun­den haben kei­ne Asylwerber

Wäh­rend in den Gemein­den Traun­kir­chen, Nuß­dorf am Atter­see, Neu­kir­chen a.d. Vöck­la und Redl­ham die Vor­be­rei­tun­gen auf Hoch­tou­ren lau­fen um ers­te Flücht­lin­ge will­kom­men zu hei­ßen, fin­det man in den Gemein­den Ober­traun, Hall­statt, Pins­dorf, Gschwandt, Kirch­ham und St. Kon­raf kei­ne Asylsuchenden.

Im Bezirk Vöck­la­bruck haben die Gemein­den Unter­ach, Ober­wang, Ober­ho­fen am Irr­see, Pön­dorf, Weis­sen­kir­chen im Atter­gau, Berg i.A., Red­lei­ten, Aurach am Hon­gar, Nie­der­thal­heim, Pit­zen­berg und Zell a. Pet­ten­first der­zeit noch kei­ne Flücht­lin­ge aufgenommen.

Asyl­spit­zen­rei­ter St. Geor­gen im Attergau

Durch die Erst­auf­nah­me­stel­le West Thal­ham nimmt St. Geor­gen im Atter­gau einen abso­lu­ten Spit­zen­platz in der Quar­tier­quo­te ein. In Rela­ti­on zu den Ein­woh­nern befin­den sich 5,21% Asyl­wer­ber in St. Geor­gen. Mit 13, 35 % erreicht St. Niko­la an der Donau den ers­ten Platz in der Ver­sor­gung der Flücht­lin­ge im Gemeinderanking.

Bund for­dert 1,5 % Quo­te ein

Vie­le Gemein­den sind schon aktiv und leis­ten viel­fach – auch dank enga­gier­ter NGOs und mehr als 8.000 pri­va­ter Unterstützer/innen – tol­le Arbeit. In Ohls­dorf und Grün­au wird der 1,5 % — Richt­wert sogar schon über­schrit­ten. Auch im Bezirk Vöck­la­bruck fin­det man zahl­rei­che Gemein­den, die mit gutem Bei­spiel vor­ran­ge­hen. Mond­see, Inner­schwand, Zell am Moos, Straß im Atter­gau, Atter­see a. A., Fran­ken­markt, Fran­ken­burg, Pfaf­fing, Ampfl­wang, Unge­n­ach, Timel­kam, Vöck­la­bruck, Wolf­segg und Rut­zen­ham bie­ten über ein­ein­halb Pro­zent Asyl­quar­tier­plät­ze im Ver­gleich zur Einwohnerzahl.

Asylwerber in den Bezirken Gmunden und Vöcklabruck
Quel­le: Land OÖ

Posi­ti­ve Stim­mung in Gemeinden

„Die bis­her 12.438 Quar­tiers­plät­ze wur­den in OÖ geschaf­fen, ohne dass Mas­sen­quar­tie­re ent­stan­den sind. Über­schau­ba­re Grö­ßen und vie­le enga­gier­te Frei­wil­li­ge in fast allen Gemein­den haben zu einer guten Inte­gra­ti­on der Asylwerber/innen geführt. Auf­fäl­lig ist, dass sich über­all dort, wo Asyl­quar­tie­re ent­stan­den sind, die Stim­mung für einen mensch­li­chen Umgang mit Kriegs­flücht­lin­gen deut­lich ver­bes­sert hat“, heißt es sei­tens des Landes.

Anlauf­stel­len für Wohn­raum-Ange­bo­te: Quar­tiers­hot­line + ZusammenHelfen

Für alle Inter­es­sier­ten, die leer­ste­hen­den Wohn­raum oder Grund­stü­cke für mobi­le Quar­tie­re zur Ver­fü­gung stel­len könn­ten, steht die Anlauf­stel­le „Zusam­men­Hel­fen in OÖ“ werk­tags von 9:00 bis 16:00 Uhr, frei­tags von 9:00 bis 13:00 Uhr per Mail zusammenhelfen@ooe.gv.at bzw. tele­fo­nisch 0732/ 770993 zur Ver­fü­gung. Auf der Web­site http://zusammenhelfen.ooe.gv.at bie­tet das Info­pa­ket „Wohn­raum“ eine Hil­fe­stel­lung für alle Men­schen, die Wohn­raum zur Ver­fü­gung stel­len könn­ten. Außer­dem steht die Quar­tiers­hot­line des Lan­des OÖ unter 0732/ 7720–15249 für Grund­stü­cke sowie für Wohn­räu­me über 180 m² zur Verfügung.

Quelle: Sämtliche Daten basieren auf den Unterlagen der heutigen Pressekonferenz in Linz mit Landesrat Rudi Anschober.

ÄhnlicheBeiträge

Laakirchen

13. Mai 2025
„IMPULSnight“ im Almtal — Kreative Impulse und praxisnahe Einblicke
Almtal

„IMPULSnight“ im Almtal — Kreative Impulse und praxisnahe Einblicke

12. Mai 2025
Kollision im Frühverkehr
Laakirchen

Kollision im Frühverkehr

12. Mai 2025

Comments 8

  1. jopeiper says:
    9 Jahren ago

    Super gehan­delt oder tak­tisch gut auf­ge­stellt, oder ein­fach Glück gehabt, lie­be Gemein­den. Rechts­si­cher­heit gibt es da nicht, der Bund hat ja die­ses Zugriffs­recht. Jeden­falls wird sich die Bevöl­ke­rung woh­ler füh­len als dort, wo sich die­se Glücks­rit­ter breit gemacht haben und Unfrie­den und Unsi­cher­heit ins Land und zu uns bringen.

  2. Herbert Haumtratz says:
    9 Jahren ago

    Ich kann mir beim bes­ten Wil­len nicht vor­stel­len, dass z.B. in Weiss­kir­chen oder Berg im Atter­gau Flücht­lin­ge ein­qua­tiert wer­den. Dort hat es kei­ne Poli­zei­pos­ten oder eine sons­ti­ge Infra­struk­tur, wel­che für “Flücht­lin­ge” geeig­net sind. Es soll­te im übri­gen eine gene­rel­le Vor­aus­set­zung sein, dass nur in Orten mit einem durch­ge­hend besetz­ten Poli­zei­pos­ten “Flücht­lin­ge” auf­ge­nom­men wer­den. Bei der kri­mi­nel­len Ener­gie, wel­che von den “Flücht­lin­gen” mit­ler­wei­le ver­übt wird, ist es ein sträf­li­cher Leicht­sinn, ein ange­mes­se­nes Sicher­heits­dis­po­si­tiv nicht vorzuhalten.

  3. Cd says:
    9 Jahren ago

    Ges­tern pas­siert in einer Arzt­pra­xis in Gmun­den: Ich habe 3 Mona­te auf einen Ter­min gewar­tet… aus­län­di­sche Dame kommt her­ein: ich wol­len zu Arzt aber Drin­gend… Ter­min: 18.1. War­te­zeit 3 Tage…
    Ant­wort Sprech­stun­den­hil­fe: wir trau­en uns die nicht weg­zu­schi­cken… haben Angst… Ich glau­be es bedarf kei­nem Kom­men­tar mei­ner­seits mehr!

  4. ohrwaschlkaktus says:
    9 Jahren ago

    Kann sich eine Gemein­de letz­ten Endes über­haupt dage­gen weh­ren jeman­den auf­zu­neh­men oder wird die­se dann “gezwun­gen” soll­te die Quo­te nicht erfüllt wer­den ? Sei es vom Staat oder der EU…?

  5. aifl says:
    9 Jahren ago

    Staats­bür­ger von Öster­reich gibt’s denn noch? !

  6. Roman says:
    9 Jahren ago

    Was momen­tan über­all los ist mit den Aus­län­dern , (Frau­en und Kin­der wer­den begrapscht, Raub, Ein­bruch,… Zuviel um alles auf­zu­zäh­len,) ist unse­re super Regie­rung noch immer bereit “Flücht­lin­ge ” aufzunehmen.
    Bald bzw. wir sind schon Aus­län­der im eige­nen Land. Macht nur wei­ter so, aber der Bevöl­ke­rung reichts allmählich.

  7. bami says:
    9 Jahren ago

    STOP THE INVASION ! ! ! ! ! ! ! !

  8. Martin Fischerlehner says:
    9 Jahren ago

    Ja ver­dammt noch­mal!!! Haben wir denn noch immer nicht genug??? Es gibt mit Sicher­heit genug Öster­rei­chi­sche Fami­li­en und auch Obdach­lo­se denen gehol­fen wer­den müss­te. Müs­sen jetzt wirk­lich ALLE auf die­ses “Asyl­pferd” auf­sprin­gen? Man sieht ja eh mitt­ler­wei­le wohin es führt wenn man alle Asyl­wer­ber ohne Kon­trol­le rein­lässt. Und kaum wer­den sie Straf­fäl­lig, wer­den sie auf frei­em Fuß ange­zeigt. Sor­ry, aber ich ver­ste­he jede Gemein­de die es ablehnt Asyl­be­wer­ber ein Quar­tier zu geben.


  • Trending
  • Comments
  • Latest
Alliance For Nature fordert Umweltverträglichkeitsprüfung für Seeviertel-Projekt in Gmunden

„Seeviertel Gmunden“ landet beim Bundesverwaltungsgericht

17. April 2025
Streit eskaliert: Freundin mit Dolch und Schwert verfolgt

Brutale Attacke auf dem Rathausplatz: Zwei Männer in Gmunden zusammen geschlagen – Täter flüchteten in Bar

20. April 2025
Pensionisten wanderten am Soleweg

Pensionisten wanderten am Soleweg

25. April 2025
Hans Asamer im Alter von 89 Jahren verstorben

Hans Asamer im Alter von 89 Jahren verstorben

16. April 2025
Alliance For Nature fordert Umweltverträglichkeitsprüfung für Seeviertel-Projekt in Gmunden

„Seeviertel Gmunden“ landet beim Bundesverwaltungsgericht

1
Startschuss für Toscana-Hotelbau: Rodungsarbeiten für Parkplatzflächen haben begonnen

Startschuss für Toscana-Hotelbau: Rodungsarbeiten für Parkplatzflächen haben begonnen

1
Motorradfahrer fuhr gegen Autoheck

Rennradfahrer von Windböe erfasst und schwer gestürzt

1
Starke Leistung bei der EM: Ines Kahrer holt Bronze mit Rekord-Kniebeuge!

Starke Leistung bei der EM: Ines Kahrer holt Bronze mit Rekord-Kniebeuge!

13. Mai 2025
Es tut sich was beim Pensionistenverband Altmünster

Es tut sich was beim Pensionistenverband Altmünster

13. Mai 2025
Stadtteilentwicklung Schörihub: MITTENDRIN.GUT.LEBEN

Stadtteilentwicklung Schörihub: MITTENDRIN.GUT.LEBEN

13. Mai 2025

13. Mai 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!