Gründerworkshop als erster Schritt mit der WKO zur Selbständigkeit
Sein eigenes Unternehmen gründen, eigener Chef werden oder eine Idee endlich umsetzen: bei der Gründung eines Gewerbes oder Unternehmens hilft die Wirtschaftskammer Vöcklabruck in all den vielen Fragen, die zum Beginn des Unternehmertums auftauchen. Der erste wichtige Schritt sind die Gründerworkshops der WKO. Sie finden einmal im Monat in der Bezirksstelle der Wirtschaftskammer Vöcklabruck statt, zweimal im Jahr auch in der WKO-Außenstelle im Technologiezentrum Mondsee.

„Es gibt gerade am Beginn eine Unmenge an Fragen – von der Gewerbeberechtigung über Finanzamt und Sozialversicherung bis hin zum Erstellen eines Businessplans für die Bank. In einem kompakten Workshop an einem Nachmittag bieten wir gemeinsam mit einem Steuerberater die Möglichkeit, sich einmal mit den wichtigsten Fragen der Selbständigkeit zu befassen und natürlich alle Fragen stellen zu können“, erklärt WKO-Bezirksstellenleiter Josef Renner. Anschließend daran bietet die Gründerberatung in der Wirtschaftskammer kostenlose individuelle Beratung, wenn die Gründung dann realisiert werden soll. „Vöcklabruck ist traditionell nach Linz-Stadt der stärkste Gründungsbezirk. Im Vorjahr wurden 659 neue Unternehmen im Bezirk Vöcklabruck gegründet, 51 Betriebe wurden übernommen. Das freut uns sehr, weil es dem Bezirk eine wichtige Dynamik gibt. Das ist aber auch Auftrag für uns in der Wirtschaftskammer, Beratung und Unterstützung in allen Fragen zur Unternehmensgründung zu bieten“, sagt WKO-Bezirksobfrau NAbg. Dr. Angelika Winzig.
Gründerworkshops in der WKO Vöcklabruck, Robert-Kunz-Straße 9:
- Dienstag, 23. Februar 2016
- Dienstag, 15. März 2016
- Dienstag, 19. April 2016
- Dienstag, 10. Mai 2016
Gründerworkshops im TechnoZ Mondsee, Technoparkstraße 4, 5310 Mondsee:
- Donnerstag, 21. April 2016
Der Workshop dauert jeweils von 15 bis 18:30 Uhr und ist kostenlos, Anmeldung unter 05–90909-5850 erforderlich.