salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut

22 Gesundheits- und Krankenpfleger/-innen feiern Ausbildungsabschluss

0

In fei­er­li­cher Atmo­sphä­re erhiel­ten am Frei­tag, den 26. Febru­ar 2016, 22 Absol­ven­t/-innen ihr Diplom der Gesund­heits- und Kran­ken­pfle­ge an der Schu­le für die all­ge­mei­ne Gesund­heits- und Kran­ken­pfle­ge am Salz­kam­mer­gut-Kli­ni­kum Gmunden.

Die erfolgreichen Absolvent/-innen mit ihren Gratulant/-innen (Foto: Gespag)

Die erfolg­rei­chen Absol­ven­t/-innen mit ihren Gra­tu­lan­t/-innen (Foto: Gespag)

Bei der Diplom­ver­lei­hung gra­tu­lier­ten neben dem Vor­stand der . Gesund­heits- und Spi­tals-AG (ges­pag), Dr. Harald Geck, Ros­wi­tha Wein­hei­mer, MSc, Stand­ort­lei­te­rin der Schu­le am Salz­kam­mer­gut-Kli­ni­kum Gmun­den, Klas­sen­vor­stän­din Dr.in Mag.a Ulri­ke Auböck, und OA Dr. Mar­kus Fran­ner, medi­zi­nisch-wis­sen­schaft­li­cher Lei­ter. Eben­so ver­folg­ten zahl­rei­che wei­te­re Fest­gäs­te, Ehren­gäs­te, Pra­xis­an­lei­ter/-innen, Men­tor/-innen und Leh­rer/-innen den Fest­akt der Diplom­über­rei­chung im Fest­saal am Salz­kam­mer­gut-Kli­ni­kum Gmunden.

Erfreu­lich ist, dass auch heu­er wie­der zahl­rei­che Absol­ven­t/-innen den Spi­tä­lern der ges­pag erhal­ten blei­ben und ihre in der Aus­bil­dung erwor­be­nen Fähig­kei­ten und Kom­pe­ten­zen in die Pra­xis einbringen.

Die Aus­bil­dung zur diplo­mier­ten Gesund­heits- und Kran­ken­pfle­ge­fach­kraft dau­ert ins­ge­samt drei Jah­re, wobei den Aus­zu­bil­den­den sowohl umfang­rei­ches theo­re­ti­sches Wis­sen als auch die not­wen­di­ge Hand­lungs­kom­pe­tenz im Bereich der Gesund­heits- und Kran­ken­pfle­ge ver­mit­telt wird. Die Aus­zu­bil­den­den sind wäh­rend­des­sen über die Aus­bil­dungs­stät­te sozi­al­ver­si­chert, erhal­ten ein monat­li­ches Taschen­geld, ver­güns­tig­te Ver­pfle­gung in der Kan­ti­ne, acht Wochen Feri­en und kos­ten­lo­se Dienstkleidung.

Die Bewer­bungs­zei­ten für die zahl­rei­chen und viel­sei­ti­gen Aus­bil­dun­gen an den Schu­len am Salz­kam­mer­gut-Kli­ni­kum star­ten im März 2016. Inter­es­sier­te kön­nen sich tele­fo­nisch über das Auf­nah­me­ver­fah­ren infor­mie­ren und anmelden.

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen sind auf der Home­page der ges­pag Schu­len unter www.gespag.at/bildung zu finden.

Teilen.

Comments are closed.