salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Dienstag, 1. Juli 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Flüchtlingshaus im Almtal als Spiegel der Weltpolitik

23. März 2016
in Almtal, Bezirk Gmunden, Grünau
0
Flüchtlingshaus im Almtal als Spiegel der Weltpolitik

Feier zum 10. Geburtstag des Wohnprojektes Grünau:(v.l.n.r.): Senka Causevic, Elfi Jungwirth, Christian Schörkhuber (Geschäftsführer der Volkshilfe FMB OÖ.), Bürgermeister Alois Weidinger, Pfarrer P. Christoph Eisl

Share on FacebookShare on Twitter

Am Wochen­en­de wur­de im Volks­hil­fe-Flücht­lings­wohn­pro­jekt Grün­au der zehn­te Geburts­tag gefei­ert. Bis­her haben hier 200  Men­schen aus 22 ver­schie­de­nen Län­dern gelebt und den posi­ti­ven  Aus­gang ihres Asyl­ver­fah­rens herbeigesehnt.

Der­zeit leben 29 Men­schen aus so unter­schied­li­chen Län­dern wie Syri­en, Afgha­ni­stan, Ukrai­ne und Paläs­ti­na im Haus Anspang in Grün­au. „Die Her­kunft der Men­schen ist immer ein Spie­gel der Welt­po­li­tik“, sagt Elfi  Jung­wirth, Lei­te­rin des Wohn­pro­jek­tes im Almtal.

Aktu­ell sind es haupt­säch­lich Kriegs- und Kri­sen­re­gio­nen wie Syri­en oder Afgha­ni­stan, aus denen die Men­schen flüch­ten. Vor zehn Jah­ren, als das Haus Anspang eröff­net wur­de, kamen die meis­ten Flücht­lin­ge noch aus dem Koso­vo, aus Rest­ju­go­sla­wi­en oder aus Ruanda.

Zum Nichts­tun gezwungen
Der All­tag im Wohn­pro­jekt ist eher unspek­ta­ku­lär – so wie bei den meis­ten Öster­rei­che­rin­nen und Öster­rei­chern auch. Eines der bren­nends­ten Pro­ble­me ist die Beschäf­ti­gungs­lo­sig­keit. “Es gibt kaum Mög­lich­kei­ten, legal einer Arbeit nach­zu­ge­hen. Die­ses gesetz­lich  ver­ord­ne­te Nichts­tun ist für unse­re Bewoh­ne­rin­nen und Bewoh­ner sehr zer­mür­bend“, sagt Elfi Jung­wirth, vie­le Flücht­lin­ge wür­den des­halb auch an Zukunfts­ängs­ten leiden.

Elfi Jung­wirth sieht sich als Haus­meis­te­rin im bes­ten Sin­ne, sie packt  selbst an, wenn was zum Repa­rie­ren ist im Haus. Repa­ra­tu­ren macht sie auch im über­tra­ge­nen Sin­ne: Sie ver­mit­telt zwi­schen Ein­hei­mi­schen und Zuge­reis­ten, zwi­schen Schu­len oder Kin­der­gär­ten und den Eltern, sie hört zu, ver­mit­telt, löst Pro­ble­me und ach­tet peni­bel dar­auf, dass der Dia­log nie abreißt.

Die­ser Dia­log geschieht viel­fach in Form von Ver­an­stal­tun­gen oder Fei­ern und Fes­ten wie „Pick­nick im Park“ oder Kon­zer­ten. Zu den christ­li­chen Tauf­fei­ern kom­men immer auch Bud­dhis­ten,  Mus­li­me oder Jesi­den, „bei uns kennt der Glau­be kei­ne Gren­zen.“ Eben­so wer­den das Fas­ten­bre­chen nach dem Rama­dan, ein ira­ni­sches oder mon­go­li­sches Neu­jahrs­fest und christ­li­che Fes­te wie Weih­nach­ten und Ostern zumeist gemein­sam gefeiert.

Feier zum 10. Geburtstag des Wohnprojektes Grünau:(v.l.n.r.): Senka Causevic, Elfi Jungwirth, Christian Schörkhuber (Geschäftsführer der Volkshilfe FMB OÖ.), Bürgermeister Alois Weidinger, Pfarrer P. Christoph Eisl
Fei­er zum 10. Geburts­tag des Wohn­pro­jek­tes Grünau:(v.l.n.r.): Sen­ka Cau­se­vic, Elfi Jung­wirth, Chris­ti­an Schörk­hu­ber (Geschäfts­füh­rer der Volks­hil­fe FMB OÖ.), Bür­ger­meis­ter Alo­is Wei­din­ger, Pfar­rer P. Chris­toph Eisl

High­light ist die Geburt eines Babys
Ein High­light im Haus ist immer wie­der die Geburt eines Babys (bis­her gab es 18 Mal Nach­wuchs im Haus Anspang) oder wenn eine Fami­lie einen posi­ti­ven Asyl­be­scheid bekommt: Dann wird zusam­men gefei­ert und die Freu­de geteilt.

Rück­bli­ckend auf zehn Jah­re Wohn­pro­jekt sagt Elfi Jung­wirth: „Wenn ich an all die Fami­li­en den­ke, die bei mir gewohnt haben und die es jetzt in Öster­reich geschafft haben, die Woh­nung, Arbeit, beschei­de­nen Wohl­stand und ein gutes, fried­li­ches Leben hier bei uns gefun­den haben, dann ist das für mich die größ­te Freu­de und Bestä­ti­gung unse­rer Arbeit.“

Volks­hil­fe betreut 6300 Flücht­lin­ge in Oberösterreich
Die Volks­hil­fe betreut mit zehn Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mtar­bei­tern im Salz­kam­mer­gut aktu­ell rund 300 Per­so­nen in zehn eige­nen Quar­tie­ren sowie wei­te­re 125 Men­schen in pri­va­ten oder gewerb­li­chen Unter­künf­ten. Ins­ge­samt betreibt die Volks­hil­fe in Ober­ös­ter­reich der­zeit 105 Flücht­lings­un­ter­künf­te und betreut mehr als 6.300 Schutz suchen­de Menschen.

Foto: Volks­hil­fe

ÄhnlicheBeiträge

Die kaiserliche Toilette: Aus Ruine auf Madeira geborgen und nun im K‑Hof Kammermuseum Gmunden zu sehen
Gmunden

Die kaiserliche Toilette: Aus Ruine auf Madeira geborgen und nun im K‑Hof Kammermuseum Gmunden zu sehen

30. Juni 2025
Sommerübung der Bergrettung Bad Goisern
Bad Goisern

Sommerübung der Bergrettung Bad Goisern

30. Juni 2025
Campus Ort — Feierliche Eröffnung der MINT & BIO-Learning Labs
Gmunden

Campus Ort — Feierliche Eröffnung der MINT & BIO-Learning Labs

30. Juni 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen — Täter ausgeforscht

Nacktbad im Brunnen endet mit Festnahme in Bad Ischl

15. Juni 2025
Unfall mit sechs Autos auf Westautobahn in Vorchdorf

Unfall mit sechs Autos auf Westautobahn in Vorchdorf

29. Juni 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Radsturz nach Traunsteintour: Drei alkoholisierte Radfahrer in Gschwandt gestoppt

8. Juni 2025
Erfolgreiche Vermisstensuche in Altmünster – 86-Jähriger lebend gefunden

Erfolgreiche Vermisstensuche in Altmünster – 86-Jähriger lebend gefunden

13. Juni 2025
Landesrat Steinkellner: “Almtalbahn in Gefahr: Bus statt Bahn ist keine Lösung”

Landesrat Steinkellner: “Almtalbahn in Gefahr: Bus statt Bahn ist keine Lösung”

1
bitcoin, cryptocurrency, digital, money, electronic, coin, virtual, cash, payment, currency, global, cryptography, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, cryptocurrency, money, money

Krypto-Anleger um 100.000 Euro betrogen

30. Juni 2025
Verleihung Berufstitel Oberstudienrat

Verleihung Berufstitel Oberstudienrat

30. Juni 2025
Die kaiserliche Toilette: Aus Ruine auf Madeira geborgen und nun im K‑Hof Kammermuseum Gmunden zu sehen

Die kaiserliche Toilette: Aus Ruine auf Madeira geborgen und nun im K‑Hof Kammermuseum Gmunden zu sehen

30. Juni 2025
Sommerübung der Bergrettung Bad Goisern

Sommerübung der Bergrettung Bad Goisern

30. Juni 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!