Freitag 22. April
20 Uhr Pfarrzentrum
Sexy Jesus
Solokabarett mit Stefan Haider
Karten können ab sofort bestellt werden (Karten-Hotline: 0676/8776/5293)
oder sind im Pfarrsekretariat; in der Trafik Grasser und bei der Gärtnerei Nußbaumer erhältlich!
(Erwachsene 17 €, StudentInnen/SchülerInnen 12 €)
Samstag 23. April
8.30 bis 15.00 Arbeitswelt Pinsdorf
Genuss mit Kräutern
Geführte Kräuterwanderung in und um Pinsdorf und genussvolles gemeinsames Verkochen der gesammelten Kräuter
mit Mag.a Sonja Ablinger
Kosten ca. 16 € (Kursgebühr und Lebensmittel)
Anmeldungen ab sofort im Pfarrsekretariat möglich
Achtung: max. 20 TeilnehmerInnen
Sonntag 24. April
9.15 Uhr Pfarrkirche
Florianifeier “Auf dem Weg sein”
10.00 Uhr Pfarrzentrum
Musiklaischer Frühschoppen
Mit Heißem aus dem Wurstkessel und Kühlem aus dem Glas!
Mag. Stefan Haider wurde am 30.10.1972 im obersteirischen Zeltweg geboren. Bereits während seines Theologiestudiums in Graz absolvierte er erste Auftritte als Kabarettist.
Nach dem Gewinn des Goldenen Wiener Kleinkunstnagels 2005 folgte ein einjähriges Engagement in der „Langen Nacht des Kabaretts“ und bis heute an die 1000 Auftritte auf den renommiertesten Kleinkunstbühnen im deutschen Sprachraum wie dem Kabarett Niedermair Wien, Kulisse Wien, Orpheum Wien, Stadtsaal Wien, Theatercafé Graz, Kleines Theater Salzburg, Bierstindl Innsbruck, Scharfrichterhaus Passau, der Pasinger Fabrik und dem Theater im Fraunhofer München.
Mehrere Fernsehaufzeichungen für das „WDR Fun(k)haus“, die Eins Festival „Standup Migranten“ oder die „Hyundai Kabaretttage“ in ORF III, sowie Radioproduktionen für die „Gedanken zum Tag“ oder die Sendung „Contra“ in Ö1 etablierten ihn als festen Bestandteil der österreichischen Kabarettszene.
Trotz seiner vielen Auftritte ist Stefan Haider nach wie vor auch als Religionslehrer tätig, seit 2010 an der HLM/BAKIP in Wiener Neustadt. Dort macht er sich mit angehenden Designer/innen und Kindergartenpädagog/inn/en Gedanken über Gott und die Welt. Und manche dieser Gedanken finden sich dann am Abend auf der Kabarettbühne wieder.
What shalls – sex sells! Tatsache.
Der Playboy verkauft sich besser als das Sonntagsblatt.
Ich persönlich finde das auch in keinster Weise bedauerlich.
Schwierig ist dann oft nur die Umsetzung dieser Erkenntnis.
Gerade als Religionslehrer.
Schließlich können sich meine potentiellen Kundinnen und Kunden
(hießen früher Schüler) vom Unterricht abmelden.
Wir Religionslehrer spielen als einzige auf Quote!
Reichweite auf Kosten der Qualität?
Und bei allem guten Willen:
zwischen cool und geil bleibt viel Platz, um durchzufallen.
Dabei ist Schule total sexy!
Und Religion auch!
Behaupte ich jetzt einfach einmal.
Und Jesus ist auch nach 2000 Jahren noch immer eine Stilikone:
viel Haare, wenig Kleidung, schicke Sandalen – und fertig ist der Jesus-Style.
Und dann erst die Botschaft!
Alle lieb haben und zum Schluss geht alles gut aus. O yeah!
In diesem Sinne: Sex ist up – das Leben ist schlaff genug!