salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Montag, 12. Mai 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Maßnahmen zur Verbesserung der Vöckalbrucker Innenstadtsituation

11. Mai 2016
in Politik / Wirtschaft, Vöcklabruck
0
Vortrag zu Kinderkrankheiten

Foto: privat

Share on FacebookShare on Twitter

Pres­se­ge­spräch am Mon­tag, 09. Mai 2016, 09:00 Uhr, Bür­ger­meis­ter­zim­mer, Rat­haus, 1. Stock

Unter Ein­bin­dung aller Gemein­de­rats­frak­tio­nen, des Armuts­netz­werks, Ver­tre­tern der Kauf­mann­schaft und der Exe­ku­ti­ve wur­den nach einem dies­be­züg­li­chen Run­den Tisch am 02.05.2016 fol­gen­de Maß­nah­men zur Ver­bes­se­rung der Innen­stadt-situa­ti­on festgelegt:

•    Frei­wil­li­ge, zah­len­mä­ßi­ge und ört­li­che Beschrän­kung der lega­len bekann­ten Bett­ler (slo­wa­ki­sche Roma)
•    Regu­lie­rung der Stra­ßen­mu­sik (ört­lich, zeitlich,…)
•    Erhöh­te Poli­zei­prä­senz in der Innen­stadt – Kon­trol­le von Bet­te­lei, Stra­ßen­mu­sik, Alko­hol­kon­sum, Zei­tungs- und Blumenverkauf
•    Infor­ma­ti­on der Bevöl­ke­rung und Kaufmannschaft
•    För­de­rung und Bewer­bung der Schul­geld­pa­ten­schaf­ten in der Slowakei
•    Umge­hen­de Ein­lei­tung die­ser Maß­nah­men und Eva­lu­ie­rung Ende Juni

Auf­grund von Stel­lung­nah­men von Ver­tre­tern des Armuts­netz­wer­kes hat Bür­ger­meis­ter Mag. Her­bert Brun­stei­ner ganz aktu­ell fol­gen­de Ände­run­gen der Maß­nah­men­vor­schlä­ge veranlasst:

„Ergän­zend wur­den die­se Fest­le­gun­gen dahin­ge­hend kon­kre­ti­siert, dass in der Innen­stadt höchs­tens fünf Bett­ler gleich­zei­tig als stil­le Bett­ler prä­sent sein sol­len,  Durch­gän­ge frei zu hal­ten sind und Min­dest­ab­stän­de zu Ban­ko­ma­ten (5 Meter) und Geschäfts­ein­gän­gen (2 Meter) ein­zu­hal­ten sind.

Stra­ßen­mu­si­ker dür­fen nur mehr mit einem Bewil­li­gungs­be­scheid musi­zie­ren. Elek­trisch ver­stärk­te Instru­men­te, Mikro­fo­ne und Musik vom Band sind unzu­läs­sig. Die Spiel­zeit pro Stand­platz wird auf eine Stun­de begrenzt, danach ist der Stand­ort um min­des­tens 50m zu ver­än­dern. Die Stra­ßen­mu­si­kan­ten dür­fen maxi­mal zwei Tage pro Kalen­der­wo­che tätig sein. Akti­ves Absam­meln von Geld­be­trä­gen ist nicht gestattet.“

Im Senio­ren­heim wird gesund aufgekocht
Die Küche des Senio­ren­hei­mes Vöck­la­bruck wur­de vor kur­zem vom Land OÖ als „Gesun­de Küche“ aus­ge­zeich­net. Die­se Aus­zeich­nung wür­digt ernäh­rungs-phy­sio­lo­gi­sche Qua­li­tät, guten Geschmack sowie regio­na­le und sai­so­na­le Küche und berück­sich­tigt: die rich­ti­ge Balan­ce von mage­ren Fleisch­spei­sen, vege­ta­ri­schen Gerich­ten, Fisch­ge­rich­ten und Süß­spei­sen;  Lebens­mit­tel­viel­falt mit regel­mä­ßi­gem Ange­bot von Gemü­se und Obst; den geziel­ten Ein­satz von Voll­korn­pro­duk­ten, Hül­sen­früch­ten, Nüs­sen und Samen sowie die spar­sa­me Ver­wen­dung von Zucker, Fett und Fertiggerichten.

Neben den Heim­be­woh­nern und Mit­ar­bei­tern pro­fi­tie­ren auch zahl­rei­che Bezie­her von „Essen auf Rädern“ von den kuli­na­ri­schen Genüs­sen aus der Heimküche.
„Es ist schön, dass unse­re Bemü­hun­gen um schmack­haf­te und gesun­de Kost Früch­te getra­gen haben“, freut sich Küchen­lei­ter Rein­hard Jung­wirth über die Auszeichnung.

Das Küchenteam des Seniorenheimes kocht gesund auf
Das Küchen­team des Senio­ren­hei­mes kocht gesund auf

Vöck­la­bruck hono­riert Integration
Die Inte­gra­ti­on von Mit­men­schen aus­län­di­scher Her­kunft wird in Vöck­la­bruck sehr ernst und wich­tig genom­men. Des­halb wur­de jetzt ein Inte­gra­ti­ons­preis ausgeschrieben.

Damit sol­len Pro­jek­te und Leis­tun­gen vor den „Vor­hang“ geholt wer­den, die die erfolg­rei­che Inte­gra­ti­on von Men­schen mit lang­fris­ti­ger Auf­ent­halts­be­rech­ti­gung in Öster­reich unterstützen.

In 3 Kate­go­rien kön­nen sich Inter­es­sier­te bewerben:
Inte­gra­ti­on in Ver­ei­nen, Schu­len und Kindergärten
Inte­gra­ti­on in Wirt­schaft und Arbeit
Mit­ein­an­der in Vöck­la­bruck (offe­ne Kate­go­rie): hier kön­nen z.B. Vide­os, Lie­der, Tex­te und Ähn­li­ches ein­ge­reicht werden.

Die Jury besteht aus je einem Ver­tre­ter jeder Gemein­de­rats­frak­ti­on sowie einem Ver­tre­ter des Öster­rei­chi­schen Integrationsfonds.

Der Preis ist je Kate­go­rie mit 500,- € in Form von Vöck­la­bru­cker Ein­kaufs­gut­schei­nen sowie einer Skulp­tur dotiert und wird im Herbst über­ge­ben werden.

3_Integration.RK

Im Grü­nen
Zur Freu­de der Hob­by-Gärt­ne­rin­nen und ‑Gärt­ner aus Vöck­la­bruck wur­de die Schre­ber­gar­ten­an­la­ge in der Dür­n­au um 7 Par­zel­len zu je 200 m² erwei­tert. Für die Was­ser­zu­lei­tung sind die­se bereits auf­ge­schlos­sen, eine Leer­ver­roh­rung für Strom steht eben­falls zur Verfügung.
Inter­es­sier­te Vöck­la­bru­cke­rin­nen und Vöck­la­bru­cker kön­nen sich bei Ing. Chris­ti­an Münch, Tel. 760–250, melden.

4_schrebergärten

Neu­es „Ört­chen“
Soeben fer­tig gestellt hat der Städ­ti­sche Bau­hof die WC-Anla­ge im Frei­zeit­ge­län­de. Nach­dem die alte Hüt­te weg geris­sen wor­den war, wur­den ein Damen‑, ein Her­ren- sowie ein Behin­der­ten-WC errich­tet. Die­se sind tags­über geöffnet.

Das neue WC wur­de zur Gän­ze vom Städ­ti­schen Bau­hof in Eigen­re­gie errich­tet. Für Bau­ma­te­ria­len wur­den € 15.000,– ausgegeben.

5_wc

11. Vöck­la­bru­cker Stadt­lauf am 3. Juni 2016
Am 3. Juni 2016 fin­det der 11. Vöck­la­bru­cker Stadt­lauf statt. Fol­gen­des Pro­gramm wur­de festgelegt:

17.30 Uhr Kin­der- und Jugendläufe
19.00 Uhr Hauptlauf
19.45 Uhr Gesun­de Gemein­de Lauf

Beim Gesun­de Gemein­de-Lauf kann jeder mit­ma­chen, ob Groß oder Klein, bei frei­er Run­den­wahl und abso­lut ohne Leis­tungs­druck. Für die ins­ge­samt gelau­fe­nen Run­den kommt ein ent­spre­chen­der Bei­trag der Lebens­hil­fe zugu­te. Das bes­te Team, mit den meis­ten gelau­fe­nen Run­den, gewinnt den „Gsundn Flit­zer“ der Lebenshilfe.

Anmel­dun­gen unter www.lcav-jodl.at

6_Stadtlauf 2012 Nr.1

Fotos: pri­vat

ÄhnlicheBeiträge

FPÖ Bezirk Vöcklabruck: Ehrungen für besondere Verdienste
Bezirk Vöcklabruck

FPÖ Bezirk Vöcklabruck: Ehrungen für besondere Verdienste

12. Mai 2025
„IMPULSnight“ im Almtal — Kreative Impulse und praxisnahe Einblicke
Almtal

„IMPULSnight“ im Almtal — Kreative Impulse und praxisnahe Einblicke

12. Mai 2025
SV Vöcklabruck glänzt mit 17 Medaillen bei OÖ LM Lange Strecken Landesmeistertitel über 400 m Lagen für Azra Dautovic
Vöcklabruck

SV Vöcklabruck glänzt mit 17 Medaillen bei OÖ LM Lange Strecken Landesmeistertitel über 400 m Lagen für Azra Dautovic

12. Mai 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Alliance For Nature fordert Umweltverträglichkeitsprüfung für Seeviertel-Projekt in Gmunden

„Seeviertel Gmunden“ landet beim Bundesverwaltungsgericht

17. April 2025
Streit eskaliert: Freundin mit Dolch und Schwert verfolgt

Brutale Attacke auf dem Rathausplatz: Zwei Männer in Gmunden zusammen geschlagen – Täter flüchteten in Bar

20. April 2025
Pensionisten wanderten am Soleweg

Pensionisten wanderten am Soleweg

25. April 2025
Hans Asamer im Alter von 89 Jahren verstorben

Hans Asamer im Alter von 89 Jahren verstorben

16. April 2025
Alliance For Nature fordert Umweltverträglichkeitsprüfung für Seeviertel-Projekt in Gmunden

„Seeviertel Gmunden“ landet beim Bundesverwaltungsgericht

1
Startschuss für Toscana-Hotelbau: Rodungsarbeiten für Parkplatzflächen haben begonnen

Startschuss für Toscana-Hotelbau: Rodungsarbeiten für Parkplatzflächen haben begonnen

1
Motorradfahrer fuhr gegen Autoheck

Rennradfahrer von Windböe erfasst und schwer gestürzt

1
Maiwipferlfest mit Tag der offenen Tür an der Forstfachschule in Traunkirchen

Maiwipferlfest mit Tag der offenen Tür an der Forstfachschule in Traunkirchen

12. Mai 2025
Gemütliche Mutter- und Vatertagsfeier des Pensionistenverbandes Ortsgruppe Gschwandt

Gemütliche Mutter- und Vatertagsfeier des Pensionistenverbandes Ortsgruppe Gschwandt

12. Mai 2025
FPÖ Bezirk Vöcklabruck: Ehrungen für besondere Verdienste

FPÖ Bezirk Vöcklabruck: Ehrungen für besondere Verdienste

12. Mai 2025
„IMPULSnight“ im Almtal — Kreative Impulse und praxisnahe Einblicke

„IMPULSnight“ im Almtal — Kreative Impulse und praxisnahe Einblicke

12. Mai 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!