Die Diplomarbeitsprojektgruppe “Joyful Giving” der BHAK Gmunden organisert gemeinsam mit der Feuerwehr Altmünster ein großes Kinderfest am Sonntag, dem 28. August 2016 an der Seepromenade Altmünster.
Das Team besteht aus der Projektleiterin Jennifer Urthaler und den Mitgliedern Gülay Kendirci, Laura-Sophie Zimmermann, Franziska Fartaschek und Marigona Lugonja. Zusätzliche Unterstützung bekommen sie von Mag. Evelyn Haubner, die Direktorin der BHAK-Gmunden. Auf diesem Weg wird die Gruppe von Wilma Scheucher, eine der viele Pädagoginnen und Pädagogen im SOS-Kinderdorf Altmünster, betreut.
“Wir haben uns zu Herzen genommen, das SOS-Kinderdorf Altmünster mit Spenden zu unterstützen. Hierzu veranstalten wir das Kinderfest an der Seepromenade in Altmünster”, so die Projektgruppe.
Mit dabei ist auch das Tanzforum Danceteam, sowie die Live-Band “Die Radauer” aus dem Salzburger Land. Bei einer Mischung aus Spaß, Animation, Kreativität und Wettkampf ist für alle das Richtige dabei. Die Kinder können sich in fröhlicher Atmosphäre austoben und natürlich auch neue Freunde finden. Das Programm ist für Kinder von 3 bis 12 Jahren geeignet und dauert von 10:00 bis 17:00 Uhr.
Der Reinerlös dieses Kinderfestes geht an das SOS-Kinderdorf Altmünster. Vom Kinderkarussell bis zu Hüpfburg ist für alles gesorgt. Als Programmpunkte werden den Kindern vier Kinderläufe die in Altersgruppen unterteilt sind und am Vormittag stattfinden geboten. Vom “Bambini-Lauf” ab 3 Jahren bis zum “Ratz-Fatz-Lauf” von 9 bis 11 Jahren, gibt es für Klein und Groß etwas zum mitmachen. Auf die Teilnehmerinnen und Teilnehmer warten tolle Preise, sowie Urkunden und Medaillen.
Zusätzlich werden den Kindern noch Spielestationen, wo sie Schwanipunkte sammeln müssen geboten. Auch die Jugendfeuerwehr Altmünster übernimmt eine Spielestation und stellt uns ihre Teleskopmastbühne zur Verfügung. Natürlich gibt es auch für den Hunger zwischendurch Hendel mit Pommes, Pizza, Leberkässemmel, sowie Getränke. Für das leibliche Wohl ist also bestens gesorgt.
Für Weitere Fragen oder Informationen können Sie gerne die Homepage: www.joyful-giving.jimdo.com besuchen.
Foto: privat