salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Sonntag, 6. Juli 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Ischler Projekt „Hayet“ — Zukunft für minderjährige Flüchtilinge

11. Oktober 2016
in Bad Ischl
0
Ischler Projekt „Hayet“ — Zukunft für minderjährige Flüchtilinge

Ursula Steinbauer gibt den Jugendlichen seit einem Jahr immer vormittags Deutschunterricht. (Foto: privat)

Share on FacebookShare on Twitter

Seit genau einem Jahr gibt es in Bad Ischl das Pro­jekt „Hay­et“, das sich um unbe­glei­te­te min­der­jäh­ri­ge Flücht­lin­ge küm­mert. Dabei soll den Jugend­li­chen nicht nur eine Unter­kunft, son­dern viel­mehr eine Zukunft gebo­ten wer­den — mit Erfolg: Die ers­ten Deutsch­kur­se sind erfolg­reich absol­viert, eini­ge Bur­schen kön­nen bereits mit einer Lehr­stel­le aufwarten.

Ursula Steinbauer gibt den Jugendlichen seit einem Jahr immer vormittags Deutschunterricht. (Foto: privat)
Ursu­la Stein­bau­er gibt den Jugend­li­chen seit einem Jahr immer vor­mit­tags Deutsch­un­ter­richt. (Foto: privat)

„Die ers­ten Jugend­li­chen sind vor einem Jahr zu uns gekom­men, ohne auch nur ein ein­zi­ges Wort Deutsch zu spre­chen“, erin­nert sich Mag. Eli­sa­beth Pam­mes­ber­ger, Lei­te­rin des Pro­jekts, und führt aus: „Anfangs muss­ten wir wirk­lich krea­tiv sein, um uns zu ver­stän­di­gen — wir rede­ten mit Hän­den und Füßen.“ Mitt­ler­wei­le wür­den vie­le flie­ßend Deutsch spre­chen — der Unter­richt funk­tio­nie­re also bestens.

Der „Lohn“ für die Lern­be­reit­schaft: Vier Jugend­li­che konn­ten eine Leh­re als Koch star­ten, einer als Metall­ar­bei­ter, einer als Kell­ner und zwei Jugend­li­che begin­nen in Kür­ze eine Mau­rer­leh­re. Die­ser erfreu­li­che Umstand kommt für Pam­mes­ber­ger nicht von unge­fähr: „Der Tages­ab­lauf ist bei uns klar struk­tu­riert mit Arbeit oder Ler­nen — da gibt es kein Her­um­hän­gen. Und auch Sport ist ein wesent­li­cher Bestand­teil des Tages­pro­gramms — etwa Fuß­ball, Bas­ket­ball oder Lau­fen. Und wir haben sogar einen Kri­cket­spie­ler und einen Rin­ger dabei.“ Jene, die den Tag nicht in der Schu­le oder am Arbeits­platz ver­brin­gen, wer­den direkt im Haus unter­rich­tet — schließ­lich sei das Erler­nen der Spra­che „der Grund­stein für alles ande­re“, wie Pam­mes­ber­ger betont.

Von Familien getrennt

Dass es sich bei den Jugend­li­chen im „Hay­et“ nicht um Wirt­schafts­flücht­lin­ge han­delt, steht für die Lei­te­rin außer Fra­ge: „Es sind grau­sa­me Geschich­ten, die die Bur­schen erlebt haben — und teils sieht man auch noch die Spu­ren (von Fol­te­run­gen, Anm.).“ Auf der Flucht aus dem Hei­mat­land sei­en die Jugend­li­chen auf sich allein gestellt gewe­sen oder wur­den von ihren Fami­li­en getrennt. So lan­de­ten etwa Geschwis­ter der Bur­schen in Schwe­den oder sit­zen auf einer grie­chi­schen Insel fest. Dass es in den letz­ten zwölf Mona­ten kei­ner­lei Pro­ble­me gab, hat laut Pam­mes­ber­ger vor allem einen Grund: Es hän­ge davon ab, ob man sich um die Jugend­li­chen küm­mert und ob es kla­re Regeln sowie Richt­li­ni­en gibt. „Wir kom­men mit Bad Ischl gut zurecht und Bad Ischl mit uns auch“, fasst Pam­mes­ber­ger das ver­gan­ge­ne Jahr zusam­men. Es gel­te, ein­fach kei­ne Berüh­rungs­ängs­te zu haben — dann sei das Zusam­men­le­ben viel ein­fa­cher. Inter­es­sier­te sei­en zudem ein­ge­la­den, ein­mal vor­bei­zu­kom­men, um sich selbst ein Bild von der Ein­rich­tung zu machen.

Rotary Club unterstützt Projekt

Unter­stüt­zung erfährt das Pro­jekt Hay­et unter ande­rem vom Rota­ry Club Bad Ischl: Der Erlös aus dem Niko­laus­kon­zert 2015 wur­de der Sprach- und Berufs­aus­bil­dung der jugend­li­chen Asyl­wer­ber gewid­met. „Wir haben nun­mehr zwei vol­le Sprach­kur­se für die Jugend­li­chen orga­ni­siert und finan­ziert. Außer­dem wur­de von uns eine Som­mer­ein­klei­dung vor­ge­nom­men“, sagt Robert Ober­frank vom Rota­ry Club — und streicht die kari­ta­ti­ve Kom­po­nen­te die­ser Ver­an­stal­tung her­vor: „Das Niko­laus­kon­zert wird heu­er zum sieb­ten Mal vom Rota­ry Club Bad Ischl orga­ni­siert und wir haben aus den Erlö­sen schon rund 100.000 Euro für die För­de­rung von Kin­dern ein­ge­setzt.“ Das dies­jäh­ri­ge Niko­laus­kon­zert fin­det übri­gens am 7. Dezem­ber (Turm­bla­sen ab 18 Uhr, Kon­zert um 19 Uhr) in der Stadt­pfarr­kir­che statt. Mit dabei ist die Bür­ger­ka­pel­le, die Sän­ge­rin Kers­tin Hei­les und das Gesangs­en­sem­ble „4Tunes“ aus Ebensee.

Hayet ist „Leben“

Das Pro­jekt Hay­et (über­setzt „Leben“) wur­de am 1. Okto­ber 2015  ins Leben geru­fen und gehört zur Ein­rich­tung „Die Brü­cke“. Im Stamm­haus in der Anton-Bruck­ner-Stra­ße sind der­zeit 14 Bur­schen unter­ge­bracht, zusätz­li­che wer­den eini­ge Jugend­li­che in einer klei­nen Außen­woh­nung betreut. Die Zie­le der Bur­schen, die alle­samt aus Syri­en oder Afgha­ni­stan stam­men, sind ganz unter­schied­lich: Man­che wür­den sich eine Zukunft in Öster­reich wün­schen — mit Arbeit, Woh­nung und Fami­lie. Ande­re hof­fen, dass der Krieg in der Hei­mat end­lich ein Ende fin­det, um zu ihren Fami­li­en zurück­keh­ren zu können.

 

ÄhnlicheBeiträge

Umfangreiche Dachsanierungsarbeiten machen das Salzkammergut Klinikum Vöcklabruck klimafit
Bad Ischl

Umfangreiche Dachsanierungsarbeiten machen das Salzkammergut Klinikum Vöcklabruck klimafit

3. Juli 2025
Flohmarkt der Lebenshilfe-Werkstätte Bad Ischl war voller Erfolg
Bad Ischl

Flohmarkt der Lebenshilfe-Werkstätte Bad Ischl war voller Erfolg

3. Juli 2025
Amphitrio (RO) bei den Jazzfreunden in Bad Ischl — Internationalen Durchbruch einer jungen Band miterleben
Bad Ischl

Amphitrio (RO) bei den Jazzfreunden in Bad Ischl — Internationalen Durchbruch einer jungen Band miterleben

2. Juli 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen — Täter ausgeforscht

Nacktbad im Brunnen endet mit Festnahme in Bad Ischl

15. Juni 2025
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

3. Juli 2025
Unfall mit sechs Autos auf Westautobahn in Vorchdorf

Unfall mit sechs Autos auf Westautobahn in Vorchdorf

29. Juni 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Radsturz nach Traunsteintour: Drei alkoholisierte Radfahrer in Gschwandt gestoppt

8. Juni 2025
Landesrat Steinkellner: “Almtalbahn in Gefahr: Bus statt Bahn ist keine Lösung”

Landesrat Steinkellner: “Almtalbahn in Gefahr: Bus statt Bahn ist keine Lösung”

1
Elektroauto kracht gegen Leitschiene bei Traunfallkreuzung

Elektroauto kracht gegen Leitschiene bei Traunfallkreuzung

5. Juli 2025
Wohnmobil überschlägt sich – Familie unverletzt

Wohnmobil überschlägt sich – Familie unverletzt

5. Juli 2025
Blumen, Buch und Blickwinkel — Angelika Toma begeistert in Gmunden

Blumen, Buch und Blickwinkel — Angelika Toma begeistert in Gmunden

5. Juli 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Suche nach vermisster Stand-Up-Paddlerin löste sich in Wohlgefallen auf

5. Juli 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!