salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Montag, 7. Juli 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

25 Jahre Bürgermeister Herbert Brunsteiner

15. November 2016
in Nachrichten, Politik / Wirtschaft, Vöcklabruck
0
25 Jahre Bürgermeister Herbert Brunsteiner

Foto: privat

Share on FacebookShare on Twitter

Sehr früh enga­gier­te sich der Bür­ger­meis­ter poli­tisch, war von 1979 bis 1991 Gemein­de­rat, Stadt­rat, Vize­bür­ger­meis­ter und in die­ser Funk­ti­on auch Sport‑, Schul‑, Jugend- und Finanz­re­fe­rent der Stadt Vöck­la­bruck. Brun­stei­ner ist ver­hei­ra­tet und Vater von zwei Söh­nen. Sein Amt als Vöck­la­bru­cker Bür­ger­meis­ter trat er am 12. Novem­ber 1991 an.

Bürgernähe als Steckenpferd

Sei­ne ursprüng­li­che Beru­fung kommt Bür­ger­meis­ter Her­bert Brun­stei­ner in der Poli­tik nur zugu­te: Sports­geist und Fair­ness kann der stu­dier­te Sport­pro­fes­sor auch hier gut gebrau­chen. Die Vöck­la­bru­cker wis­sen das zu schätzen.

Foto: privat
Foto: pri­vat

Er lege gro­ßen Wert auf Bür­ger­nä­he und die lässt sich auch in Zah­len fest­ma­chen:  220 Bür­ger­meis­ter­stamm­ti­sche hat er bis­her abge­hal­ten, bei denen er aus ers­ter Hand über neu­es­te Ent­wick­lun­gen in der Stadt berich­te­te, sich aber auch Wün­sche, Bit­ten, Beschwer­den anhör­te. Die Stamm­ti­sche wur­den im Lauf der Jah­re von rund 7.500 Vöck­la­bru­cke­rin­nen und Vöck­la­bru­ckern besucht. Dazu kom­men zahl­lo­se Sprech­ta­ge und unge­zähl­te wei­te­re Bürgerkontakte.

Die Zustim­mung zur Arbeit Brun­stei­ners haben die Bür­ger­meis­ter­di­rekt­wah­len in den Jah­ren 1997, 2003, 2009 und 2015 bewie­sen: Mit 62 bis 70 % ver­ein­te Brun­stei­ner regel­mä­ßig deut­lich mehr Stim­men auf sich als sei­ne 2 bis 4 Mit­be­wer­ber zusam­men. „Dass mei­ne Arbeit so geschätzt wird, freut mich natür­lich sehr und erfüllt mich mit Dank­bar­keit!“ so der Langzeitbürgermeister.

25 Jahre Bau-Geschichte — ein Rundgang durch die Stadt Vöcklabruck

Es beginnt mit dem Rat­haus in der Klos­ter­stra­ße, das durch einen Zubau Raum gewon­nen und doch sei­nen Cha­rak­ter bewahrt hat. Den Besu­cher emp­fängt als ers­tes ein moder­nes und kun­den­freund­li­ches Bür­ger­ser­vice, das sich um eine gro­ße Rei­he von Anlie­gen küm­mert. Prak­ti­scher­wei­se eben­falls im Ein­gangs­be­reich ange­sie­delt sind die Sozi­al­ab­tei­lung und das Standesamt.

Ganz mar­kant im Stadt­bild ist das Salz­kam­mer­gut Kli­ni­kum, wel­ches das in die Jah­re gekom­me­ne Kran­ken­haus ersetzt hat. Der­zeit gebaut wird das neue Senio­ren­heim, das eines der moderns­ten Ober­ös­ter­reichs wird – gele­gen an einem der schöns­ten Fle­cken der Stadt.

Zen­trums­nah liegt die neue Lan­des­mu­sik­schu­le, die aus der Vil­la des ver­stor­be­nen Vöck­la­bru­cker Kam­mer­sän­gers Oskar Czer­wen­ka ent­stan­den ist. A pro­pos Schu­le: Eines der ehr­gei­zigs­ten Pro­jek­te, die die Stadt in den kom­men­den Jah­ren beschäf­ti­gen wer­den, ist der Schul­cam­pus, der Pes­ta­loz­zi­schu­le, Poly­tech­ni­sche Schu­le sowie vier Klas­sen der Volks­schu­le II in der Schu­bert­stra­ße ver­ei­nen wird.

Gleich dane­ben befin­det sich das Offe­ne Kul­tur­haus, kurz OKH, das dem ehe­ma­li­gen Spi­tal „Hat­schek­s­tif­tung“ neu­es Leben ein­ge­haucht hat. Hier sind vor allem alter­na­ti­ve und Jugend­kul­tur behei­ma­tet wie auch das Jugend­zen­trum und das Offe­ne Tech­no­lo­gie­la­bor Otelo.

Für die kleins­ten Bür­ger wur­den die Spiel­plät­ze der Stadt grund­le­gend moder­ni­siert, die Kin­der­gär­ten erwei­tert, Krab­bel­stu­ben und Schü­ler­hor­te ein­ge­rich­tet; für die Sport­ler der Del­ta Sport­park erwor­ben und aus­ge­baut. Das Hal­len­bad wur­de zu einer zeit­ge­mä­ßen Wohl­fühl­oa­se umgebaut.

Vor allem die Pend­ler wis­sen den Umbau des Bahn­hofs sehr zu schät­zen – und den Umstand, dass auf das Betrie­ben der Gemein­de hin seit eini­gen Jah­ren auch Inter­ci­ty­zü­ge hier halten.

Eine Stadt mit einem sozialen Gesicht

„Vöck­la­bruck soll eine Wohl­fühlstadt für alle sein“, das ist das erklär­te Ziel von Bür­ger­meis­ter Mag. Her­bert Brun­stei­ner. Dazu sei es aber nicht nur nötig,  Stra­ßen, Häu­ser, Kanä­le zu bau­en. Es sei­en die vie­len klei­nen und auch grö­ße­ren Signa­le, die sozia­le Wär­me entfachen.

Bei­spiels­wei­se wur­de der Aktiv­pass für Men­schen mit gerin­gem Ein­kom­men ein­ge­führt. Für sie gibt es jetzt auch wie­der die Weih­nachts­zu­wen­dung. Rie­si­gen Anklang fin­det das Fami­li­en­fest, das im Frei­zeit­ge­län­de steigt. Kin­der­rei­che Fami­li­en wer­den jedes Jahr zu einem Aus­flug eingeladen.

Ganz neu ist der Inte­gra­ti­ons­preis, der 2016 aus der Tau­fe geho­ben wur­de und beacht­li­ches Echo fand. Er hono­riert Bemü­hun­gen um das Mit­ein­an­der von Bür­ge­rin­nen und Bür­gern ver­schie­de­ner Her­kunft. Brü­cken zwi­schen Men­schen unter­schied­li­cher Natio­na­li­tät bau­en auch die Städ­te­part­ner­schaf­ten mit Slovenj Gra­dec (Slo), Hau­zen­berg (D) und Kru­mau (Cz).

Eini­ge Zah­len noch aus den ver­gan­ge­nen 25 Jahren:

  • 27.945 Neu­ge­bo­re­ne wur­den von unse­rem Stan­des­amt beurkundet
  • 2.500 Bau­be­wil­li­gun­gen wur­den erteilt
  • 1.875 Woh­nungs­ver­ga­ben erfolgten
  • 1.250.000 Kul­tur­in­ter­es­sier­te besuch­ten den Stadtsaal
  • 4.200.000 Gäs­te im Frei­zeit­park
  • 560.000 „Lese­rat­ten“ in der Stadtbibliothek

Frühlingsempfang1
Frühlingsempfang2
Landesgartenschau
Rathauseröffnung1
Rathauseröffnung2
Schulklasse
Seniorentag
Stadtplatz-Eternit
20-Jahre-ASZ
Autofreier-Tag
Brunsteiner-mit-Möseneder
Familienfoto

[Als Slide­show anzeigen]

 

ÄhnlicheBeiträge

Feuerwehren aus dem Bezirk Vöcklabruck glänzten in Mauerkirchen
Bezirk Vöcklabruck

Feuerwehren aus dem Bezirk Vöcklabruck glänzten in Mauerkirchen

6. Juli 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen
Vöcklabruck

Mit 1,18 Promille am Steuer – Führerschein nach vier Tagen wieder weg

6. Juli 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen
Nachrichten

16-Jähriger überholte mit 204 km/h eine Zivilstreife

6. Juli 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen — Täter ausgeforscht

Nacktbad im Brunnen endet mit Festnahme in Bad Ischl

15. Juni 2025
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

3. Juli 2025
Unfall mit sechs Autos auf Westautobahn in Vorchdorf

Unfall mit sechs Autos auf Westautobahn in Vorchdorf

29. Juni 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Radsturz nach Traunsteintour: Drei alkoholisierte Radfahrer in Gschwandt gestoppt

8. Juni 2025
Landesrat Steinkellner: “Almtalbahn in Gefahr: Bus statt Bahn ist keine Lösung”

Landesrat Steinkellner: “Almtalbahn in Gefahr: Bus statt Bahn ist keine Lösung”

1
Vormauerstein — beliebtes Wanderziel auf 1450 m

Vormauerstein — beliebtes Wanderziel auf 1450 m

7. Juli 2025
Motorradunfall im Weißenbachtal – bereits fünfter Einsatz an gleicher Stelle

Motorradunfall im Weißenbachtal – bereits fünfter Einsatz an gleicher Stelle

7. Juli 2025
Überregionale Segensfeier zum Christophorustag — „Das Herz bewegt sich mit“

Überregionale Segensfeier zum Christophorustag — „Das Herz bewegt sich mit“

6. Juli 2025
Streetfood Salzkammergut – Ein Fest für alle Sinne

Streetfood Salzkammergut – Ein Fest für alle Sinne

6. Juli 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!