Moreco, Lidar, the4bees – das waren die Namen einiger Vorträge, die die Schüler/innen des BG Bad Ischl am diesjährigen GIS DAY in Salzburg präsentiert bekamen. Die 4A und 4D stellten sich der Herausforderung fünf Stationen mit jeweils 45min langen Vorträgen zum Themenbereich Geoinformatik zu besuchen.
Die an sich recht komplexe Wissenschaft wurden jugendgerecht vermittelt, sodass die Teilnehmer/innen einen guten Einblick in die Verwendung von Infrarotkameras zum Ableiten von Energiesparmaßnahmen, Methoden die rechtzeitig vor Hochwasser warnen, von in Lasermesssysteme zur Abstands‑, Geschwindigkeits- und Untergrundmessung, in Statistikprogramme die erlauben Entwicklungen besonders gut grafisch und informativ darzustellen, und in einige andere Bereiche bekamen.
Besonders gefreut hat sich die 4A Klasse darüber, dass einer ihrer Vorträge in englischer Sprache abgehalten wurde. Die Persönlichkeit des Vortragenden, seine lustige Art und sein Engagement machten diese Station zum Highlight des Tages. Das war ein Moment, wo den Schüler/innen klar wurde, wie viel Spaß es machen kann, eine andere Sprache zu beherrschen.
Foto: privat