salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Freitag, 31. Oktober 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Blinder Ausnahmebergsteiger beeindruckte Schüler

12. Februar 2017
in Nachrichten, Wolfgangseeregion
0
Blinder Ausnahmebergsteiger beeindruckte Schüler
Share on FacebookShare on Twitter

Der Osttiroler Alpinist Andy Holzer erzählte über die Besteigung der höchsten Gipfeln der Welt
Seven Summits der Alpen: St. Gilgener Schülergruppe will die höchsten Berge Europas besteigen
Über einen sportlichen und besonderen Gast freuten sich die Schüler der St. Gilgen International School. Der blinde Alpinist Andy Holzer begeisterte im Rahmen eines Multivsionsvortrages rund 150 Schüler, Lehrer, Angehörige und Förderer der St. Gilgen International School mit seinen Worten und Bildern.

Andy Holzer ist seit seiner Geburt blind. Trotzdem bestieg der Extremkletterer bereits sechs der „Seven Summits“. Nur der Mount Everest, den er im Frühjahr besteigen will, fehlt ihm unter den sieben höchsten Bergen eines jeden Kontinents. Der 50-jährige Osttiroler und Gewinner des Life-Awards verbringt jährlich mehr als 200 Tage in den Bergen, unternimmt Skitouren und hat auch schon senkrechte Dolomitenwände erklettert. Wie er das alles macht? „Ich sehe die Berge genauso wie sehende Menschen. Nur nicht mit den Augen. Ich habe sie im Kopf“, erklärt der leidenschaftliche Alpinist. Besonders an die jungen Menschen appellierte Holzer in seinem Vortrag: „Folgt eurer Leidenschaft und lasst euch auch nicht von Rückschlägen entmutigen. Sobald ihre für eure Arbeit und Projekte Schmetterlinge im Bauch fühlt und euch auf den nächsten Tag freut, seid ihr auf dem richtigen Weg.“

Andy Holzer war im Rahmen der Vortragsreihe „Inspiring People“ zu Gast an der St. Gilgen International School. Dabei lädt die Privatschule prominente Menschen aus Kunst, Kultur, Sport oder Wissenschaft nach St. Gilgen um vor den Schülern und Gästen der Schule über ihre Lebenserfahrungen zu berichten. Zu den Vortragenden zählten bereits Waris Dirie und Karl Habsburg-Lothringen.

Seven Summits der Alpen: St. Gilgener Schülergruppe will die höchsten Berge Europas besteigen
Besonders interessant war der Vortrag für eine kleine Gruppe von Schülern rund um Schul-Bergführer Thomas Kukla: „Wir befinden uns gerade in der intensiven Vorbereitung zur Besteigung der sieben höchsten Gipfel der Alpen. Der Vortrag von Andy Holzer kam genau zum richtigen Zeitpunkt und verleiht den Schülern einen zusätzlichen Motivationsschub“, freut sich der international geprüfte Bergführer Kukla, der in der St. Gilgener Privatschule für das gesamte Outdoor-Programm verantwortlich ist.

Gestartet wird das Schulprojekt „Seven Summits der Alpen“ Ende Mai mit dem 2.864 Meter hohen Triglav in Slowenien. Danach folgen die Besteigungen der höchsten Berge in Deutschland (Zugspitze 2.962 m), Liechtenstein (Grauspitze 2.599 m) sowie Österreich (Großglockner 3.798 m) bevor 2018 die 4.000er der Alpen in Italien (Gran Paradiso 4.061 m), der Schweiz (Dufourspitze 4.634 m) und in Frankreich (Mont Blanc 4.810 m) auf dem Programm stehen.

Mit den Vorbereitungen für dieses außergewöhnliche Projekt wurde im Herbst letzten Jahres begonnen. Neben dem Erlernen der verschiedenen Disziplinen des Bergsports gab es auch theoretische Unterrichtseinheiten zu den Themen Seil- und Sicherungstechnik sowie Bergetechniken und Notfallmanagement. Von großer Wichtigkeit ist auch der Ausdauerbereich, der durch Wanderungen, Bergläufe, Bergsteigen, Biken und Skitouren aufgebaut wird.

201702-stgis-andy-holzer5_smallÜber St. Gilgen International School
Die als Non-Profit geführte St. Gilgen International School befindet sich in traumhafter Lage am Wolfgangsee und ist eine Privatschule für Kinder von 9 bis 18 Jahren. Geboten wird exzellenter Unterricht in englischer Sprache in kleinen Klassen von acht bis zwölf Schülern. Derzeit befinden sich 135 Schüler an der Privatschule, die von 40 Lehrern – ein Schnitt von 3,4 Schüler pro Lehrer – unterrichtet und individuell gefördert werden. Mit dem Abschluss des renommierten International Baccalaureate (IB) Diploma ist der Zugang zu Universitäten in Österreich sowie zu den besten Universitäten der Welt möglich.

Ein besonderer Schwerpunkt liegt im Outdoor- und Aktivitätenprogramm nach dem Unterricht. Wie im Schulbetrieb wird auch bei der Freizeitgestaltung auf eine professionelle Betreuung geachtet: Fußball mit einem Trainer mit Bundesligaerfahrung, Basketball mit einem ehemaligen NBA Spieler, Outdoor Aktivitäten mit einem staatlich geprüften Bergführer, der mit Schülern schon 2012 den Mont Blanc bestiegen hat, Reitunterricht mit einer ehemaligen Staatsmeisterin sowie professioneller Kunst-, Theater-, Musik- und Tanzunterricht.

Im Mai 2016 wurde die St. Gilgen International School durch eine von Eltern der Schüler gegründete Privatstiftung übernommen. Ziel der Privatstiftung ist eine internationale Ausbildung auf höchstem Niveau anzubieten und die Schule als eine der weltweit führenden Ausbildungsplätze für Kinder und Jugendliche zu etablieren. Als Non-Profit-Organisation werden zukünftige Gewinne – der Break-Even liegt bei rund 185 Schüler – ausschließlich in den Ausbau der Schule und zur Qualitätssicherung in modernste Lehrmittel investiert.

Mehr Informationen: www.stgis.at | www.facebook.com/stgisaustria

Foto: privat

ÄhnlicheBeiträge

Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet
Nachrichten

Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet

25. Oktober 2025
Nach Sturz vom Traunstein: Wanderin erliegt ihren schweren Verletzungen
Gmunden

Nach Sturz vom Traunstein: Wanderin erliegt ihren schweren Verletzungen

24. Oktober 2025
Mit falschem Urin zum Drogentest
Nachrichten

Illegale Personenbeförderung in Bad Goisern aufgedeckt

23. Oktober 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen – Täter ausgeforscht

Jugendlicher Drogendealer – 130 XTC-Tabletten in Socken und Unterhose versteckt

10. Oktober 2025

Großeinsatz in Vorchdorf: Polizei und Cobra stundenlang im Einsatz

11. Oktober 2025
Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet

Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet

25. Oktober 2025
Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

14. Oktober 2025
Eine kulinarische Schifffahrt auf höchstem Niveau – Talente der Tourismusschulen Bad Ischl zeigten auf

Eine kulinarische Schifffahrt auf höchstem Niveau – Talente der Tourismusschulen Bad Ischl zeigten auf

0
Junior Skills OÖ Landeslehrlingsmeisterschaften: Eine Leistungsschau der Zukunft im Tourismus

Junior Skills OÖ Landeslehrlingsmeisterschaften: Eine Leistungsschau der Zukunft im Tourismus

0
Einladung zur Faschingseröffnung am 11.11.25 um 11.11 Uhr Rathaus Gmunden

Einladung zur Faschingseröffnung am 11.11.25 um 11.11 Uhr Rathaus Gmunden

0
Laakirchner Feuerwehren glänzen bei Prüfung

Laakirchner Feuerwehren glänzen bei Prüfung

0
Eine kulinarische Schifffahrt auf höchstem Niveau – Talente der Tourismusschulen Bad Ischl zeigten auf

Eine kulinarische Schifffahrt auf höchstem Niveau – Talente der Tourismusschulen Bad Ischl zeigten auf

31. Oktober 2025
Junior Skills OÖ Landeslehrlingsmeisterschaften: Eine Leistungsschau der Zukunft im Tourismus

Junior Skills OÖ Landeslehrlingsmeisterschaften: Eine Leistungsschau der Zukunft im Tourismus

30. Oktober 2025
Einladung zur Faschingseröffnung am 11.11.25 um 11.11 Uhr Rathaus Gmunden

Einladung zur Faschingseröffnung am 11.11.25 um 11.11 Uhr Rathaus Gmunden

30. Oktober 2025
Laakirchner Feuerwehren glänzen bei Prüfung

Laakirchner Feuerwehren glänzen bei Prüfung

30. Oktober 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!