salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Mittwoch, 29. Oktober 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Sechs Schulen im Salzkammergut und Vöcklabruck beschließen Partnerschaft

16. Februar 2017
in Bad Ischl, Gesundheit, Gmunden, Vöcklabruck
0
Sechs Schulen im Salzkammergut und Vöcklabruck beschließen Partnerschaft
Share on FacebookShare on Twitter

Die Ausbildungslandschaft wird zunehmend heterogener. In einem solchen Umfeld ist es nahezu unmöglich, authentische Vorstellungen von den jeweiligen Ausbildungen und Berufsbildern zu erhalten. Partnerschaften wie zwischen den Schulen für Gesundheits- und Krankenpflege am Salzkammergut-Klinikum, der HLW/FW der Don Bosco Schulen/Vöcklabruck, dem AgrarBildungsZentrum Salzkammergut/Altmünster und der HLW Bad Ischl können hier von Vorteil sein, da sie ein strukturiertes Kennenlernen der Ausbildungen von Partner-Schulen ermöglichen.  

Schul-Partnerschaft Skgt VB_2
Die Direktor/-innen der GuKPS am Salzkammergut-Klinikum, der HLW & FW der Don Bosco Schulen Vöcklabruck, FS AgrarBildungsZentrums Altmünster und HLW Bad Ischl vernetzen sich. Aktuellen und potenziellen Schüler/-innen wird das helfen, um sich in der Vielfalt an Ausbildungsmöglichkeiten besser zurecht zu finden. Bildquelle: Haijes

Jugendliche, die vor einem Schulwechsel stehen oder deren Eltern sich Gedanken über die berufliche bzw. Ausbildungs-Zukunft ihrer Kinder machen, sehen sich einer wachsenden Zahl an Möglichkeiten gegenüber. Ist das im Grunde genommen erfreulich, so ist es doch nicht einfach, hier die Übersicht zu wahren. Nahezu unmöglich ist es, in einem solchen weit gefächerten Umfeld authentische Vorstellungen von den jeweiligen Ausbildungen und Berufsbildern zu erhalten. Hier orteten die Schulen für Gesundheits- und Krankenpflege am Salzkammergut-Klinikum, die Höhere Lehranstalt bzw. Fachschule für wirtschaftliche Berufe (HLW/FW) der Don Bosco Schulen Vöcklabruck, das AgrarBildungsZentrum Salzkammergut/Altmünster und die Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe (HLW) Bad Ischl Verbesserungsbedarf. Gemeinsam wurde der Beschluss gefasst, den Weg einer Schul-Partnerschaft zu gehen – auch um Jugendlichen ein strukturiertes Kennenlernen der Ausbildungen von Partner-Schulen zu ermöglichen.

Die drei Schulen für allgemeine Gesundheits- und Krankenpflege (GuKPS) am Salzkammergut-Klinikum Bad Ischl, Gmunden und Vöcklabruck arbeiten als nachgelagerte Bildungseinrichtung eng zusammen und stehen als Schulverbund für  Gesundheits- und Krankenpflege-Ausbildungen. Die GuKPS Vöcklabruck ist dabei erfahrener Partner im Bildungsbereich: Sie pflegt seit 2009 eine Kooperation mit der Paracelsus Medizinische Privatuniversität Salzburg.

Um den seit mehreren Jahren bestehenden regen Austausch zu vertiefen, schlossen nun die HLW/FW der Don Bosco Schulen Vöcklabruck, das AgrarBildungsZentrum Salzkammergut/ Altmünster, die HLW Bad Ischl sowie die GuKPS eine Partnerschaft.

Schul-Partnerschaft Skgt VB_1
Das „an einem Strang ziehen“ der Direktor/-innen der Partnerschulen GuKPS am Salzkammergut-Klinikum, HLW & FW der Don Bosco Schulen Vöcklabruck, FS AgrarBildungsZentrum Altmünster und HLW Bad Ischl wird für die Auszubildenden der einzelnen Schulen ein verbessertes Info-Angebot bringen. Bildquelle: Haijes

Was erwarten sich die Schulen von dieser Partnerschaft?

Für die Initiatoren der Partnerschaft, Mag.a Dagmar Einschwanger, Direktorin der GuKPS am Salzkammergut-Klinikum, und Mag. Erich Hinterleitner, Direktor der HLW/FW der Don Bosco Schulen Vöcklabruck, steht fest: „Jede einzelne dieser sechs Schulen der Region  wird großteils von Auszubildenden aus der Region Gmunden und Vöcklabruck besucht. Hier ist es nur logisch, sich auch als Schulen zu vernetzen und damit den Austausch und die Zusammenarbeit untereinander zu stärken.“

Die Partnerschaft soll einen kontinuierlichen, strukturierten Wissensaustausch etwa  über Zugangsvoraussetzungen einzelner Ausbildungen fördern. Ebenso wollen sich die jeweiligen BildungsberaterInnen vernetzen, um ihren SchülerInnen adäquate Informationen in Bezug auf weiterführende Ausbildungen geben zu können. Die engen Beziehungen der Schulen zueinander sollen es den SchülerInnen bald einfacher ermöglichen, Schnuppertage zu absolvieren.

„In der 3-jährigen Fachschule des AgrarBildungsZentrums Altmünster wird allen SchülerInnen die Vorbereitung auf soziale Berufe angeboten. Dies ist eine fachlich fundierte Grundlage, die auf  die nachfolgende Berufs- und Ausbildungswelt vorbereitet. Ziel dieser Partnerschaft ist es, zu vermitteln, was nachgelagerte GuKPS von unseren Absolvent/-innen erwarten“, erklärt Dipl.-Ing.in Barbara Mayr, Direktorin des AgrarBildungsZentrums, ihre Erwartungshaltung.

Für Dir. Erich Hinterleitner spiegeln sich die Leitbegriffe seiner Schulen auch in diesem Partnerschafts-Prozess wider: „Durch Offenheit anderen Schulen gegenüber wollen wir unseren SchülerInnen Orientierung für ihre zukünftige Ausbildung bzw. ihren späteren Beruf bieten. Besonders den AbsolventInnen unserer 3-jährigen Fachschule, die ohne Matura abschließt,  stehen künftig unterschiedliche Ausbildungsmöglichkeiten im Pflegebereich wie die Pflegeassistenz oder die Pflegefachassistenz zur Verfügung. Wir sehen es als Benefit, dass

unsere SchülerInnen, LehrerInnen sowie Bildungsbeauftragten authentische Informationen durch die GuKPS als weiterführende Bildungseinrichtung erhalten. Künftige BewerberInnen können sich dadurch besser orientieren und die Entscheidung, welche der vielen Ausbildungen gewählt wird, reflektierter treffen.“

„Wir führen an unserer Schule die Schwerpunkte ´Gesundheits- und Sozialmanagement´ und eine Fachschule für Sozialberufe. Hier sehen wir es als Bereicherung, wenn wir schon bald auf Fachwissen und fortan auch auf Gast-Vortragende der Gesundheits- und Krankenpflegeschulen zurückgreifen können“, freut sich Mag. Rainer Posch, der Direktor der HLW Bad Ischl, auf die „Auswirkungen“ der Partnerschaft.

Als Leiterin der den Regelschulen nachgelagerten Schulen für Gesundheits- und Krankenpflege weiß Mag.a Dagmar Einschwanger: „Berufsbilder der Gesundheits- und Krankenpflege sind aufgrund ihrer Komplexität und den spezifischen Anforderungen, die wir an unsere Auszubildenden stellen, schwer in Kürze zu vermitteln. Wir sind glücklich über die Möglichkeit, die unterschiedlichen Berufsbilder und Ausbildungen in unseren Partner-Schulen tiefergehend vorzustellen. Zudem betrachten wir es als großen Vorteil, mögliche potenzielle BewerberInnen schon früh kennenlernen – und sie uns. So kann jeder für sich ganz gut einschätzen, ob eine Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege eine Option ist. Auch können Ausbildungsberatungen einzelner InteressentInnen gezielter vorgenommen werden.“

Neben Exkursionen in die jeweiligen Partner-Schulen oder Demonstrationen bei Tagen der offenen Türe werden in den nächsten Monaten auch weitere mögliche Kooperationsfelder geprüft. Und selbstverständlich will man sich auch online vernetzen – Interessantes aus den einzelnen Schulen soll sich bald auch auf den jeweiligen Internet-Seiten der Partner finden.

Die Partner-Schulen

gespag-Schulen für allgemeine Gesundheits- und Krankenpflege im Salzkammergut

  • Schule für allgemeine Gesundheits- und Krankenpflege Bad Ischl
  • Schule für allgemeine Gesundheits- und Krankenpflege Gmunden
  • Schule für allgemeine Gesundheits- und Krankenpflege Vöcklabruck

Höhere Lehranstalt und Fachschulen für wirtschaftliche Berufe (HLW/FW)

der Don Bosco Schulen Vöcklabruck

AgrarBildungsZentrum Salzkammergut/Altmünster (FS)

Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe (HLW) Bad Ischl

 

Vöcklabruck/Gmunden/Bad Ischl, Altmünster, 16. Februar 2017

ÄhnlicheBeiträge

Turnverein Gmunden wandert am Nationalfeiertag
Gmunden

Turnverein Gmunden wandert am Nationalfeiertag

29. Oktober 2025
Jägerball Gmunden – durch Spenden Hoffnung schaffen
Gmunden

Jägerball Gmunden – durch Spenden Hoffnung schaffen

29. Oktober 2025
Frau in der Wirtschaft und Oberbank Gmunden luden zur Veranstaltung „Klarheit statt Blindflug – mit Weitblick entscheiden“ ein!
Gmunden

Frau in der Wirtschaft und Oberbank Gmunden luden zur Veranstaltung „Klarheit statt Blindflug – mit Weitblick entscheiden“ ein!

29. Oktober 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen – Täter ausgeforscht

Jugendlicher Drogendealer – 130 XTC-Tabletten in Socken und Unterhose versteckt

10. Oktober 2025

Großeinsatz in Vorchdorf: Polizei und Cobra stundenlang im Einsatz

11. Oktober 2025
Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet

Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet

25. Oktober 2025
Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

14. Oktober 2025
Turnverein Gmunden wandert am Nationalfeiertag

Turnverein Gmunden wandert am Nationalfeiertag

0
Jägerball Gmunden – durch Spenden Hoffnung schaffen

Jägerball Gmunden – durch Spenden Hoffnung schaffen

0
Frau in der Wirtschaft und Oberbank Gmunden luden zur Veranstaltung „Klarheit statt Blindflug – mit Weitblick entscheiden“ ein!

Frau in der Wirtschaft und Oberbank Gmunden luden zur Veranstaltung „Klarheit statt Blindflug – mit Weitblick entscheiden“ ein!

0
„Leinen los für neue Perspektiven“: Die Talenteschmiede der Tourismusschulen Bad Ischl brilliert am Wolfgangsee

„Leinen los für neue Perspektiven“: Die Talenteschmiede der Tourismusschulen Bad Ischl brilliert am Wolfgangsee

0
Turnverein Gmunden wandert am Nationalfeiertag

Turnverein Gmunden wandert am Nationalfeiertag

29. Oktober 2025
Jägerball Gmunden – durch Spenden Hoffnung schaffen

Jägerball Gmunden – durch Spenden Hoffnung schaffen

29. Oktober 2025
Frau in der Wirtschaft und Oberbank Gmunden luden zur Veranstaltung „Klarheit statt Blindflug – mit Weitblick entscheiden“ ein!

Frau in der Wirtschaft und Oberbank Gmunden luden zur Veranstaltung „Klarheit statt Blindflug – mit Weitblick entscheiden“ ein!

29. Oktober 2025
„Leinen los für neue Perspektiven“: Die Talenteschmiede der Tourismusschulen Bad Ischl brilliert am Wolfgangsee

„Leinen los für neue Perspektiven“: Die Talenteschmiede der Tourismusschulen Bad Ischl brilliert am Wolfgangsee

29. Oktober 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!